S3 Limo Dach folieren
Hallo Leute,
Hab ne S3 Limo in Gletscherweiss mit Panoramadach und Privacy.
Super tolles Auto! Das einzige was nicht so schön ist, ist das hintere Drittel des Daches. Das ist weiß, während der Rest des Daches sowie die Heckscheibe schwarz ist. Beim "alten" Sportback war bei Panoramadach das komplette Dach schwarz, was ich sehr geil fand.
Nun zur Frage: was haltet ihr davon, das hintere Drittel in schwarz folieren zu lassen?
Danke für eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Geil...
Thread Titel: S3 Limo Dach folieren
Fette Karre fahren und keine 100€ für optische Akzente mehr haben.
Wohl bisserl übernommen bei der Finanzierung?
Leben und leben lassen.
Manchmal empfinde ich beim lesen einiger Beiträge hier tiefe Scham, nen Audi zu besitzen..
Gruss
Turbo
39 Antworten
alles klar, hab heute welche gemacht.
Hoffe das ich hab die bilder gut hinbekommen habe.
Ihr könnt auch gerne eure ehrliche meinung dazu äussern 🙂
Sieht doch gut aus , auf jeden Fall 10X besser als die Bausparversion mit der Sprühvariante , die sieht ja schlimm aus .
Sieht gut aus und unterscheidet sich nicht vom Schiebedach. Was man nur sieht sind die nachträglich folierten Scheiben. Die Heckscheibenheizung sieht da schon sehr unschön aus.
Sehe ich genau so.
Das Dach sieht doch top aus, wenn man es so von den Bildern her beurteilen kann.
Die Heckscheibe mit den Heizdrähten ist optisch weniger gelungen.
Ähnliche Themen
Ja das stimmt, die Heizstäbe sieht man schon.
Leider bietet Audi bei diesem Modell keine dunklere Scheibentönung als 65 % an und das sieht zwar auch gut aus, aber für mich leider nicht dunkel genug.
Deshalb diese Lösung und ich muss sagen mich stört das gar nicht so sehr 🙂
mfg
Viel viel schlimmer ist der ungleichmäßige siebdruck... Das hätte man deutlich besser hinbekommen können. Leider geben sich die meisten folierer da nicht so viel mühe...
@ delorek
Ja das ist auch das was mich etwas stört.
Hab auch schon überlegt das nochmal mit anderer Tiefschwarzen Folie zu folieren.
Krass aber das dir das durch die Fotos aufgefallen ist 😁 oder hast du den schonmal in Natura gesehen?
Bin ja der einzige im Raum Kassel ;D
MFG Ede
Zitat:
@Dr.Ede schrieb am 12. September 2015 um 01:01:15 Uhr:
@ delorekJa das ist auch das was mich etwas stört.
Hab auch schon überlegt das nochmal mit anderer Tiefschwarzen Folie zu folieren.
Krass aber das dir das durch die Fotos aufgefallen ist 😁 oder hast du den schonmal in Natura gesehen?
Bin ja der einzige im Raum Kassel ;DMFG Ede
Wenn du nicht schon mal in Bremen warst nicht 😉 ... Ich habe da ein Auge für weil ich einen Bekannten habe der Scheiben foliert und darauf besonders achtet. Schau mal in meinen Blog.
LG
Ja Toll .. jetzt hab ichs bei dir gesehen und finde das um einiges besser als bei mir. 😁
Naja aber ist trotzdem voll in Ordnung und ich bin weiterhin zufrieden mit meiner Folie.
Hat sich immern hin Rundherum gleichmäßig beim Siebdruck gelöst. 😉
MFG
Die Folie kann doch auch im Nachhinein nochmal mit einem Rakel angedrückt werden. Die klebt erst vollständig, wenn die Feuchtigkeit komplett aus dem Siebdruck verschwunden ist.
Ich habe meine Scheiben selbst foliert (Foliatec Silber Reflex), daher erachte ich es als normal, dass sich der Rand immer etwas abhebt, bis alles trocken ist. Mag sein, dass der eine oder andere Folierer eine bessere Technik hat, um sofort das Wasser komplett rauszubekommen, aber drück einfach mal die Ränder an. Nach ca. einer Woche sollte das problemlos klappen.