S3 ist einem 130i begegnet!!
Hallo allerseits, ich hatte neulich ein Treffen mit einem 130i- Fahrer auf der AB:
ich mache es mal kurz:
Der S3 bleibt mühelos dran, selbst im 6. Gang aus 160km/h raus beschleunigt! Ab 210 km/h holt ihn der S3 dann deutlich!! ein, mußte sogar vom Gas gehen!
Runter geschaltet im 5. Gang ist der S3 doch schon einen guten Tick in der Beschleunigung schneller. Ich kam langsam aber doch recht sicher am 1er vorbei, was den Fahrer nicht wirklich gefiel. Selbst in der Vmax hab ich hinter mir gelassen (sind die Audis wirklich bei 250 strikt abgeregelt??- scheinbar nicht)
Von der Straßenlage (schnelle Kurvenfahrten) hat der 1er meines Erachtens nichts zu melden! Der Fahrer ist fast aus der Kurve geflogen (vielleicht konnte er nicht fahren), das Heck war sehr unruhig vom 1er hat sich bei hohen Geschwindigkeiten richtig aufgeschaukelt, würde ich sagen...
Gut, der S3 ist bei hohen Geschwindigkeiten auch mit Vorsicht zu genießen!
So, es soll sich kein 1er- Fahrer hier angegriffen fühlen, der Fahrer war sehr sympathisch!!
Beste Antwort im Thema
210km/h, schnelle Kurvenfahrten, instabile Fahrsituationen und auch noch n anderes Auto eingeholt... Toll! Bist echt ein Mann!
150 Antworten
Ob nun S3 oder BMW oder 3,2 dazu sage ich jetzt nichts, aber mal im Ernst mit nem Kompaktwagen auf ner Rennstrecke, da schmunzeln doch alle die da mit richtigen Sportlern unterwegs sind. 400PS aufwärts ist hier gemeint. Ob ich da nun mit nem 1er oder nem A3 auftauche, da kräht kein Hahn danach.
Also wie schon einige Vorredner hier, knallt sie auf den Tisch und lasst uns messen 😁
Klar ist ein kleines Kraftpaket wie ein S3 oder nen 3,2 was tolles (wegen mir auchn 1er BMW) und es macht viel Spaß die Gesichter zu sehn wenn ein anderen von nem Kompaktwagen in den Schatten gestellt wird. Hier ist eben der "Wolf im Schafspelz" der Überraschungseffekt/A-HA-Effekt.
Gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
Ja leider gibt es genug Leute die nicht so denken und nur von einer Marke schwärmen...Ich freue mich generell auch darüber wenn ich ein schönes Auto begegne egal welche Marke es ist. Auch wenn mir halt persönlich das eine oder andere Auto nicht gefällt, wie z.b. der 1er normal. Deshalb gefällt mir das Coupé oder Cabrio vom 1er umso besser
Genau des gleiche denk ich auch! Ich freu mich für jedes tolle Auto, dass ich gesehen habe. Egal welche Marke das war! Ob jetzt Toyota, Mitsubishi, Subaru, Mercedes, VW, Audi oder BMW (gefallen mir persönlich momentan am besten 😉, Sorry).
@bondoni:
Danke für deine Unterstützung! Was sind denn schon zentel Sekunden? Wenn schlechte Wind-/Boden-/Luftverhältnisse sind, kanns schon einige Zehntel ausmachen und dann? Ist doch auch kein Problem! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Ob nun S3 oder BMW oder 3,2 dazu sage ich jetzt nichts, aber mal im Ernst mit nem Kompaktwagen auf ner Rennstrecke, da schmunzeln doch alle die da mit richtigen Sportlern unterwegs sind. 400PS aufwärts ist hier gemeint. Ob ich da nun mit nem 1er oder nem A3 auftauche, da kräht kein Hahn danach.
Also wie schon einige Vorredner hier, knallt sie auf den Tisch und lasst uns messen 😁
Klar ist ein kleines Kraftpaket wie ein S3 oder nen 3,2 was tolles (wegen mir auchn 1er BMW) und es macht viel Spaß die Gesichter zu sehn wenn ein anderen von nem Kompaktwagen in den Schatten gestellt wird. Hier ist eben der "Wolf im Schafspelz" der Überraschungseffekt/A-HA-Effekt.
Gruß Marcus
Generell stimme ich Dir zu. Aber einen Sportler nur an der PS Zahl festzumachen trifft´s nicht ganz... Ich bin am WE einen Aston Martin DB9 gefahren...Hat auch sehr viel Kraft, ist aber ein absolutes Dickschiff...Obwohl er als Sportwagen deklariert ist. Da scheint der Speedster von Opel mal echt mehr Spaß zu machen...
Aber im Kern sind wir uns einig: Die Klasse über die wir hier reden sind keine Sportwagen, höchstens sportliche Autos. Aber genau die Einsicht vermisse ich bei manchem hier...
Wenn jemand auf den Ring fahren möchte dann sollte er das machen mit dem Auto wo er will!! Ob S3 oder Porsche ist doch egal.
Ich würde auch nicht mit meinem Cabby dorthinfahren auch wenn es andere tun.
Das soll doch jeder für sich entscheiden ob er das Geld dafür ausgeben will oder nicht
Ähnliche Themen
ich war mit dem 3.2er schon auf dem Ring, war ne Posche veranstaltung und ich muss sagen, das er sich nicht schlecht geschlagen hat! und einige durchaus blöd geguckt haben!
ich hab mal nen vergleich gelesen, zw tt und z4, ist ja quasi vergleichbar mit S3 und 130, da wurd gesagt man ist relativ einfach mit dem TT schnell, aber durch abstimmung und allrad war es das dann auch! bei dem Z4 hingegen bist du erst vielleicht langsamer, aber wenn du dich mit dem auto etwas beschäftigst bist du später genauso schnell (jetzt werden einige sagen: "ja aber wenn es regnet etc" ) und hast mehr spass durch aktiveres fahren! Und dies kann ich durch meine erfahrungen mit diversen autos bestätigen, man ist flott unterwegs, es macht natürlich auch spass, aber man kann sich dann auch nicht mehr wirklich steigern und das heck mal tänzeln lassen!
bleibe aber trotzdem meinem (erstmal) weiter treu
Ist ja auch ein sehr gutes Auto 😁
und wer nu den länger hat weiß keiner :P...
ne aber is doch mal echt egal Audi baut geile autos genauso wie BMW & jeder kauft das was ihn am besten überzeugt. PUNKT aus ENDE 😁... wenn ich genug geld hätte würd ich mir von beidem ein auto kaufen ...eig hat jeder hersteller mindestens 1 auto das ich mir kaufen würde wenn ich die mittel zur verfügung hätte 😉...
mfg
Ich kramm den Thread noch mal raus. ich hatte gestern auf der Heimfahrt von der BW Tour, auch ein weißen 130i 2 Türer mit M- Paket vor mir. Sehr schönes Auto, er hat 3-4 mal ab ca. 100 Km/h. jemanden vor sich gehabt, und hat dann Vollgas gegeben. Ich habe auch jeden Gang voll ausgefahren, bei 210 bin ich sogar noch näher an im herangefahren. Ansonsten gleicher Abstand , null unterschied. Was ich bei meinen stark finde das er obenrum bei 190-210 extrem gut geht im 5. Gang, da haben es die normalen TFSI mit dem K03 Lader schwer. Mich hatt es interessiert und der BMW fahrer hat auch weggeschaut, als ich neben im fuhr. Der 130i mußte Vekehrbedingt bei ca. 230 Km/h. abbremsen, aber ich denke viel mehr kam auch nicht mehr.
Gut ich muß dazu sagen, ich habe ein Chip und einen größeren LLK von Oettinger, in der Serie mit 200 PS siehts warscheinlich dünner aus für den 2.0 T, ich weiß auch nicht wieviel PS meiner jetzt hat. Die Software kommt auch erst bei ca. 190 richtig in Schwung dann aber ohne nachzulassen bis ....
Zitat:
Original geschrieben von mscsnoopy
Finds auch net schlimm, wenn man sich auf der AB mal etwas Jagd... wozu gibts sie denn und wozu haben wir kein Tempolimit...? leute, die was dagegen haben können sich doch einfach raushalten...
richtige einstellung 😁
ich bin ja ein schluchtenscheisser, und bei uns geht das ned so leicht... mal schnell 210km/h fahren 😁
und für die leute die das ned wollen: bin 160km/h im ort geflogen 😁 (glück gehabt hat ned geblitzt)...hehe
also leute die was dagegen haben, erkennst du daran das du sie überholst :P
LG
Hallo,
sind doch alles gute, starke Autos.
Ich persönlich fahre viele BMWs und Audis. Meine Frau fährt den A3 2.0TDI und ich eben nen Z4 3.0si. Den 130i kenne ich auch recht gut. Zudem den A3 3.2.
Zu guter letzt hatte ich den S3 für ein Wochenende. Die Leistung des BiTurbo aus dem 135i kenne ich vom 335i nach mehreren tausend Kilometern auch.
Deshalb denke ich, kann ich objektiv beurteilen.
A3 3.2 vs. 130i
Tolles Auto, jedoch vom Konzept A3 nicht wirklich mit meinem Z4 zu vergleichen. Aber das soll er ja auch nicht. Im Gegensatz zum 130i fährt er sich schön, auch sehr sportlich. Glaube auch nicht, dass da der eine oder andere schneller ist. Der 3.2 Motor ist nicht nur altbackener als der neue Reihen-Sechser, sondern das merkt man auch irgendwie. Aber der Tick "Heckantrieb" machte mir den 130i dann doch etwas sportlicher. Fazit: ich würde den 130i bevorzugen.
130i vs. S3
Wie schon geschrieben wurde. Der Unterschied ist schon etwas deutlicher finde ich. Dem S3 merkt man schon seine A3 Gene an, aber er fühlt sich deutlich sportlicher an als der A3 3.2.
Fazit: Ich würde den S3 vorziehen, wegen der tolleren Optik und dem Allrad. Nicht falsch verstehen, Allrad macht nicht so viel Spaß wie ein Hecktriebler, aber ein Fronttriebler kommt nie in Frage. Wenn es eine Alternative zum BMW-Heckantrieb gibt, dann eben das Audi-Quattro.
S3 vs. Z4 3.0si
Auch wieder Autos die man nicht vergleichen kann und eigentlich auch nicht sollte. Ich habe es trotzdem gemacht, weil ich mich einmal zwischen beiden entscheiden wollte.
Um es kurz zu machen. Wenn in Beschleunigungsmessungen 0-200 oder ähnliches, der S3 dem 130i etwas deutlicher davonzieht, dann ist das beim sportlicher ausgelegtem und deutlich leichterem Z4 nicht mehr ganz so. Glaube der S3 hat minimale Vorteile. Aber nur marginal.
Mich persönlich hat es gestört, dass man beim S3 ein Turboloch hat. Kann man leugnen, ist aber definitiv so. Der Z4 3.0si fühlt sich giftiger am Gas an. Also von unten raus.
Ich denke man kann es auch so sagen, den S3 kann man sehr schnell fahren, ohne wirklich fahren zu können. Der Allrad bügelt die Fahrdefizite schon aus. Beim nervöseren Hecktriebler Z4 kann es manchmal schon ernster werden. Hier muss man sich herantasten und fahren lernen in solchen Situationen. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber Leute die beide Autos gut kennen werden mir recht geben: den S3 kann fast jeder schnell bewegen, den Z4 definitiv nicht jeder. Man muss sich mehr reinhängen um gleichschnell zu sein.
Man merkt dem S3 auch seine A3 Gene an. Der Z4 ist flach, breit und leichter. Der S3 ist halt ein "starker, maskierter schwerer A3 mit hohem Schwerpunkt".
Innenraum gewinnt klar der S3, aber darum gehts ja nicht.
Fazit: es gibt kein Fazit! Beide Autos nahezu gleich schnell. ICH PERSÖNLICH bin dann beim Z4 Coupé geblieben, weil er einfach optisch mehr auffällt und ich ihn nicht so oft auf der Straße sehe. Der S3 ein perfektes Auto war, aber mir schon zu perfekt. Ich will einen "bockigen Gaul", der dazu noch den besseren Sound des tollen Reihensechsers hat. Dazu kommt, dass ich von Autos mit Hubraum unter 2,5 Litern eher wenig halte. Was dem Z4 aber auf jeden Fall fehlt ist die Diff-Sperre! Ein großes Versäumnis von BMW!
S3 vs 135i
Der 135i kommt für mich eigentlich auch nicht als Ersatz des Z4 in Frage. Aus dem selben Grund wie der S3. ABER motorentechnisch und von den Fahrleistungen ist der 135i eine Wucht. Der Motor mit seinen 306PS (viele Motoren streuen deutlich über 320PS) ist nicht umsonst dieses Jahr wieder bester Motor in dieser Klasse geworden! Der Schub (400Nm) ist deutlich über dem S3. Fazit: ich würde klar den 135i nehmen.
Also das zu meinen Erfahrungen.
gruß,
tom
Der Vergleich zwischen dem A3 und deinem Z4 hinkt natürlich auch gewaltig an der Fahrzeugart. Dein Z4 ist ein sportliches Coupe, der A3 ein Kompaktwagen. Je nachdem wie man die Schwerpunkte setzt, variiert der "Gewinner" erheblich. Wenn's um Beladung und Transport geht, dürfte der A3 deutlich gewinnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Der Vergleich zwischen dem A3 und deinem Z4 hinkt natürlich auch gewaltig an der Fahrzeugart. Dein Z5 ist ein sportliches Coupe, der A3 ein Kompaktwagen. Je nachdem wie man die Schwerpunkte setzt, variiert der "Gewinner" erheblich. Wenn's um Beladung und Transport geht, dürfte der A3 deutlich gewinnen 😁
Hallo,
da hast Du schon recht, deshalb ich habe doch geschrieben, dass ein Vergleich keinen Sinn macht. Ich persönlich jedoch vor der Entscheidung stand. Hier in diesem Thread ging es ja auch primär um die Fahrwerte und nicht um den Alltagsnutzen.
Gruß,
Tom
ich weiss garnicht, ob ich immer in den rückspiegel schaue, wenn ich bremse, um nicht rechts zu überholen. ich wüsste auch nicht, was ein s3 mit einem 130 zu tun hat, da gibts den d3, der hat einen biturbo. in welchem der beiden autos ich nun lieber schnell fahren will, das weiss ich nicht, das müsste man ausprobieren. alles in allem würde ich aber keine äpfel mit birnen vergleichen, nur weil die das gleiche wiegen. fährt sich der s3 gefährlich, dann würde ich den schnell zum tuner fahren, wenn der, vieleicht nicht wirklich, fertig mit dem auto ist, dann fahren die gut.
Der D3 kommt von Alpina und basiert auf dem 3er BMW, hat 214 PS und ist ein Diesel.
Beim 1er gibts den 135i mit 306 PS, den 130i mit 265PS, 125i mit 218PS, 120i 170PS, 118i mit 143PS, 116i mit 122PS und die Diesel 123d mit 204PS, 120d mit 177PS, 118d mit 143PS!
Erst informieren und dann posten 🙂
der b3 hat über 300 ps, bleibt nur der kleine diesel mit 450 nm übrig. wie wärs mit nem m oder einem alpina im vergleich zum s3 ?