S3 ist einem 130i begegnet!!
Hallo allerseits, ich hatte neulich ein Treffen mit einem 130i- Fahrer auf der AB:
ich mache es mal kurz:
Der S3 bleibt mühelos dran, selbst im 6. Gang aus 160km/h raus beschleunigt! Ab 210 km/h holt ihn der S3 dann deutlich!! ein, mußte sogar vom Gas gehen!
Runter geschaltet im 5. Gang ist der S3 doch schon einen guten Tick in der Beschleunigung schneller. Ich kam langsam aber doch recht sicher am 1er vorbei, was den Fahrer nicht wirklich gefiel. Selbst in der Vmax hab ich hinter mir gelassen (sind die Audis wirklich bei 250 strikt abgeregelt??- scheinbar nicht)
Von der Straßenlage (schnelle Kurvenfahrten) hat der 1er meines Erachtens nichts zu melden! Der Fahrer ist fast aus der Kurve geflogen (vielleicht konnte er nicht fahren), das Heck war sehr unruhig vom 1er hat sich bei hohen Geschwindigkeiten richtig aufgeschaukelt, würde ich sagen...
Gut, der S3 ist bei hohen Geschwindigkeiten auch mit Vorsicht zu genießen!
So, es soll sich kein 1er- Fahrer hier angegriffen fühlen, der Fahrer war sehr sympathisch!!
Beste Antwort im Thema
210km/h, schnelle Kurvenfahrten, instabile Fahrsituationen und auch noch n anderes Auto eingeholt... Toll! Bist echt ein Mann!
150 Antworten
Du schriebst von einem D3 🙄 Wie soll ich riechen das du einen B3 Bi-Turbo meinst? Im übrigen ist der 3er BMW eine Klasse über dem S3 angesiedelt und ein M1 ist wesentlich geiler als ein S3, wird aber leider schon lang nicht mehr gebaut.
Der Nomenklatur nach hat BMW nichts gegen den S3, allerdings ist ein 135i mit 36 Mehr-PS ein ordentlicher Konkurrent. Vorallem weil man einen Heckantrieb und keinen Pseudo-Quattro verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Du schriebst von einem D3 🙄 Wie soll ich riechen das du einen B3 Bi-Turbo meinst? Im übrigen ist der 3er BMW eine Klasse über dem S3 angesiedelt.
Der Nomenklatur nach hat BMW nichts gegen den S3, allerdings ist ein 135i mit 36 Mehr-PS ein ordentlicher Konkurrent. Vorallem weil man einen Heckantrieb und keinen Pseudo-Quattro verbaut 😉
da hast du vollkommen recht, aber ich mach mir um keinen von den Sorgen wenn er kommt...!
Und wegen dem Turboloch beim S3,... ich hab keins mehr.
Aber was ich sehr interessant finde das Leistungspotential was der 135i oder 335i, egal, hat und noch lange nicht ausgeschöpft ist. Da schon Biturbo vorhanden, muss man nicht weiter diskutieren, hehe!
Gruss Denis
also m1 gegen s3 wär mal intressant, da beide aus verschiedene jahrzente stammen und unterschiedliche motoren haben macht zwar einen unterschied aber sie sind vom leistungspotenzial sehr eng beieinander.
BMW M1 (1978-1981 gebaut) 277PS:
0-100km/h 5,6s
262km/h Höchsgeschwindigkeit
1km stehender Start in in 25,4s
Audi S3 265PS
0-100km/h 5,7s
250km/h Höchtgeschwindigkiet
1km stehender Start N/A (Weiß das jemand???)
da hat sich niht viel getan, außer das der M1 zu seiner Zeit ein Supersportwagen war und der S3 ein aufgemöbelter, gewöhnlicher Kompaktwagen ist!
Ähnliche Themen
hauptsache es lässt sich geld damit verdienen, ich bin eh schon immer bmw gehfahren (als beifahrer) und muss sagen die probleme wo audi hat, hat bmw halt an anderer stelle. ich find der m1 is scho geil allein schon wegen den versenkbaren türen (war der m1 oder?)
Nein du meinst den Z1 , M1 ist früher in einer eigenen M1 Rennstall gefahren bei der DTM , Avusring u.s.w. in den 80igern.
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
hauptsache es lässt sich geld damit verdienen, ich bin eh schon immer bmw gehfahren (als beifahrer) und muss sagen die probleme wo audi hat, hat bmw halt an anderer stelle. ich find der m1 is scho geil allein schon wegen den versenkbaren türen (war der m1 oder?)
ach ja stimmt, hab die zwei verwechselt. trotzdem beides geile autos.
siehe hier...
hängt bei mir als poster an der wand, würde bmw denn neu rausbringen, wär einfach hammer. schade das es nur beim prototyp bleibt. beim z1 warens die türen, beim m1 das doppel emblem hinten.
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
siehe hier...BMW M1.jpg (16 mal heruntergeladen)
+
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
BMW M1 (1978-1981 gebaut) 277PS:
0-100km/h 5,6s
262km/h Höchsgeschwindigkeit
1km stehender Start in in 25,4s
also bei dem Fahrer erreicht der M1 aber nie die Werte!! Oder ist das gar keine "Am-Sonntag-schön-60km/h-auf-der-linken-Autobahnspurfahrende-Oma" sondern ein 80er Jahre Rennfahrer mit "Matte" ? 😁
Zitat:
Oder ist das gar keine "Am-Sonntag-schön-60km/h-auf-der-linken-Autobahnspurfahrende-Oma" sondern ein 80er Jahre Rennfahrer mit "Matte" ? 😁
Im ersten Moment hab' ich Atze Schröder gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Im ersten Moment hab' ich Atze Schröder gesehen...Zitat:
Oder ist das gar keine "Am-Sonntag-schön-60km/h-auf-der-linken-Autobahnspurfahrende-Oma" sondern ein 80er Jahre Rennfahrer mit "Matte" ? 😁
muaha - wie geil 😁
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Und wegen dem Turboloch beim S3,... ich hab keins mehr.
Doch hast Du, ist konstruktionsbedingt auch gar nicht anders möglich.
Es mag klein sein, aber es ist bei Turbomotoren immer da.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Doch hast Du, ist konstruktionsbedingt auch gar nicht anders möglich.Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Und wegen dem Turboloch beim S3,... ich hab keins mehr.
Es mag klein sein, aber es ist bei Turbomotoren immer da.
aber merken tut man es nicht mehr im Gegensatz zum original S3. Und laut Diagramm gerade mal 200 U/min auf gerader Linie, also nichts das man ansprechen muss...
Hej pas mal auf hier, ich gestern mid meine 116d auf Autoban.
Auf einma hinder mir eine krass S5 mit liht hupen und respekt led kette.
Denk ich nicht mit mir hey. Hab i runtergeschalte und dreiviertel gas gegeben.
Tja was solll ich sagen von S5 weit und breit nix zu sehen.
PS. und das bei 3,4 liter Verbrauch.