s3 gekauft wie frech ist das den
Hallo Leutzs
muss euch mal was erzählen .
habe mir vor ca 5 wochen einen Audi s3 Gekauft . ich war an einen Großen Audi vertragshändler und habe ihn gesehen und mich dirckt verliebt :-)
So jetzt fängt es an .Das Auto hatte eine Laufleistung von 10 Tkm und war 10 monate alt. Dann habe ich das Auto angeschaut und Probegefahren war sehr Begeistert vorallen das er sich so einfach fahren lässt.
Dann war es endlich so weit ich könnte das Auto abholen es war 16.00 uhr und ich wollte das Auto gleich umelden und das Amt machte um 17 uhr zu. Dann sagte mir der Händler das,das Auto noch bei tüv sei und es noch Asu braucht . Da ging mir schon leicht der Hut hoch da der Termin schon 4 Tage vorher klar war.inzwischen war es 16.45 uhr der Verkaüfer drückte mir die unterlagen in die Hand und sagte das was an xenon eingestellt wurde . Also ich endlich froh das alles geklappt hat bin auf das Amt und ungemeldet.
So jetzt 2 tage später ich habe mal die unterlagen abgeheftet und den tüv bericht durchgelsen da bekomm ich einen schock. Da stannd HA Reifen verschleiß grenze (Reifen Erneueren)VA Reifen verschleiß grenze (Erneuern) dachte erst das wäre ein scherz aber es war wirklich so .
Ich zum Audi Händler und habe etwas auf den tisch geklopft und die haben sich sogar erst geweigert neue Reifen drauf zu machen aber nach langen hin und her gab es Reifen .
So nächster schock . Ein kollege erzählt mir das er den Vorbesitzer kennt und der den wagen zurück gegeben hat weil er einen Getriebeschaden hatte und es wurde auch noch mehere sachen schon getaucht wie Auspuff und und schon der Hammer .
Würde gerne mal eure Meinung dazu hören ob ich noch mal zu den Händler gehen soll weil die mir kein Wort gesagt haben zu diesen sachen .
Danke fürs Lesen
146 Antworten
werde mich mal morgen mit der sache beschäftigen und mir mal die Autohistorie holen mal schauen vieleicht gibts ja noch ne überraschung . Eigendlich ist es ja gut das ich ein neues Getriebe habe aber ihrgend wie auch nicht weil weiß ich ob es ein fehler von Audi war oder wurde es Gewaltsam zerstört wurde.
werde mich mal morgen mit der sache beschäftigen und mir mal die Autohistorie holen mal schauen vieleicht gibts ja noch ne überraschung . Eigendlich ist es ja gut das ich ein neues Getriebe habe aber ihrgend wie auch nicht weil weiß ich ob es ein fehler von Audi war oder wurde es Gewaltsam zerstört wurde.
@ fiesta RS2000
Steht im Kaufvertrag das es ein Leihwagen/ Mietauto von Europcar war ???
Ähnliche Themen
@ fiesta RS2000
Steht im Kaufvertrag das es ein Leihauto / Mietauto von Europcar ist bzw. das es gewerblich genutzt wurde ???
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
…
Die Dame vom Avis Counter meinte schon scherzhaft, dass ich wohl jetzt deren neuen Einfahrer währe und fand sich ganz lustig. Tja, wenn sie wüsste, wie.....
…
Ich wette, die Dame von Avis wüsste aber den Unterschied zwischen
währe und wäre…
Es ist schon ein echtes Armutszeugnis für die deutsche Schulbildung, dass in diesem Forum einfachste Worte permanent falsch geschrieben werden.
Sorry for OT!
Sorry, Doppelpost! Was ist denn heute wieder im MT los?
@ fruchtzwerg:
Mein Posting von eben ist nicht persönlich gemeint, Du bist im Grossen und Ganzen ja noch eine ruhmreiche Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Einfahren? Turbolader langsam warm fahren? Nachlaufen lassen? Immer wenn ich so ein unsinniges gepinze lese bekomme ich falten^^ Mein Gott wenn der Karren das nicht aushält, hätte es halt kein Auto werden sollen. So einfach is dad.
Mit dieser Einstellung darfst du dich aber auch nicht wundern, wenn der Motor nach 200.000 km total ausgeluscht ist...🙄
Hallo
werde mir morgen mal die áutohistorie besorgen und mal die an Autohaus vorlegen . Ich denke mal das ich da auf eisen beißen werde weil die haben schon bei den Reifen Blöd rum gemacht und erlich gesagt bin ich die diskusionen sat mit denen.
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Ein Wandlungsgrund ist es ganz sicher nicht. Erstens gibt es den Begriff "Wandlung" gar nicht mehr und zweitens sind für eine Rückabwicklung mind. 3 erfolglose Reparaturen wegen dem gleichen Problem notwendig.Man könnte evtl. vom Anwalt klären lassen ob der Händler so eine ungewöhnliche und aufwändige Reparatur angeben hätte müssen. Wenn das so wäre, könnte man den Vertrag wegen "arglistiger Täuschung" anfechten (ähnlich wie bei einem verschwiegenen Unfallschaden). Allerdings weiß ich nicht ob eine Reparatur angegeben werden muss, daher würd ich da ggf. mal beim Anwalt nachfragen.
Gruß
RedNeck
Das Wort, und das was sich dahinter verbarg, heißt "Wandelung".
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
...
@Domis_golfdas man reperaturen angeben muß habe ich noch nie gehört . unfallschäden schon bzw nur bei rahmenschaden und arbeiten wo blechteile rausgetrennt und geschweist wurden. beim AT Motor wohl auch nur dann wenn der Ersatzmotor mehr km hat als der originale.
cu neurocil
Ach Leute hört doch mit dem Rahmenschaden und dieser Schweißgeschichte auf!
Ein Unfall muß angegeben werden wenn dieser nicht unerheblich war. Das bedeutet wenn die z.B. Seitenwand eingedrückt und instandgesetzt wurde muß ich das angeben. Auch wenn nix geschweißt o.ä. wurde.
Fertig.
Grüße
Hallo
habe in den Vertrag geschaut da steht nichts von Reparaturen oder änliches. Es steht auch nicht drin das es mal gewerblich genutzt wurde . Aber das sind 2 felder wo steht. Zahl.unfang und Art von Mängeln und unfallschaden lt vorbesitzer und DEN VERKAÜFER sind auf andere weise Mängel und unfallschäden bekannt und da ist jedes mal Nein angekreuzt.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Das Wort, und das was sich dahinter verbarg, heißt "Wandelung".Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Ein Wandlungsgrund ist es ganz sicher nicht. Erstens gibt es den Begriff "Wandlung" gar nicht mehr und zweitens sind für eine Rückabwicklung mind. 3 erfolglose Reparaturen wegen dem gleichen Problem notwendig.Man könnte evtl. vom Anwalt klären lassen ob der Händler so eine ungewöhnliche und aufwändige Reparatur angeben hätte müssen. Wenn das so wäre, könnte man den Vertrag wegen "arglistiger Täuschung" anfechten (ähnlich wie bei einem verschwiegenen Unfallschaden). Allerdings weiß ich nicht ob eine Reparatur angegeben werden muss, daher würd ich da ggf. mal beim Anwalt nachfragen.
Gruß
RedNeckGrüße
Das Wort heisst "Wandlung", wenn schon, dann auch richtig 😉