s3 gekauft wie frech ist das den

Audi A3 8P

Hallo Leutzs

muss euch mal was erzählen .
habe mir vor ca 5 wochen einen Audi s3 Gekauft . ich war an einen Großen Audi vertragshändler und habe ihn gesehen und mich dirckt verliebt :-)
So jetzt fängt es an .Das Auto hatte eine Laufleistung von 10 Tkm und war 10 monate alt. Dann habe ich das Auto angeschaut und Probegefahren war sehr Begeistert vorallen das er sich so einfach fahren lässt.
Dann war es endlich so weit ich könnte das Auto abholen es war 16.00 uhr und ich wollte das Auto gleich umelden und das Amt machte um 17 uhr zu. Dann sagte mir der Händler das,das Auto noch bei tüv sei und es noch Asu braucht . Da ging mir schon leicht der Hut hoch da der Termin schon 4 Tage vorher klar war.inzwischen war es 16.45 uhr der Verkaüfer drückte mir die unterlagen in die Hand und sagte das was an xenon eingestellt wurde . Also ich endlich froh das alles geklappt hat bin auf das Amt und ungemeldet.
So jetzt 2 tage später ich habe mal die unterlagen abgeheftet und den tüv bericht durchgelsen da bekomm ich einen schock. Da stannd HA Reifen verschleiß grenze (Reifen Erneueren)VA Reifen verschleiß grenze (Erneuern) dachte erst das wäre ein scherz aber es war wirklich so .
Ich zum Audi Händler und habe etwas auf den tisch geklopft und die haben sich sogar erst geweigert neue Reifen drauf zu machen aber nach langen hin und her gab es Reifen .
So nächster schock . Ein kollege erzählt mir das er den Vorbesitzer kennt und der den wagen zurück gegeben hat weil er einen Getriebeschaden hatte und es wurde auch noch mehere sachen schon getaucht wie Auspuff und und schon der Hammer .

Würde gerne mal eure Meinung dazu hören ob ich noch mal zu den Händler gehen soll weil die mir kein Wort gesagt haben zu diesen sachen .

Danke fürs Lesen

146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fiesta RS2000


Hallo

habe in den Vertrag geschaut da steht nichts von Reparaturen oder änliches. Es steht auch nicht drin das es mal gewerblich genutzt wurde . Aber das sind 2 felder wo steht. Zahl.unfang und Art von Mängeln und unfallschaden lt vorbesitzer und DEN VERKAÜFER sind auf andere weise Mängel und unfallschäden bekannt und da ist jedes mal Nein angekreuzt.

Der Wagen ist nicht mängelfrei, denn der TÜV hat ja Mängel erkannt: Reifen und Bremsen.

Wenn der TÜV Bericht vor dem Kaufvertrag datiert ist, hast Du den Verkäufer damit am S#ck. 😉

Er wird natürlich mit Unwissenheit argumentieren, was aber uninteressant ist.

Ich an Deiner Stelle würde den Verkäufer bitten die TÜV Mängel abzustellen. Das würde dann ja automatisch einen Satz neue Reifen und mindestens Bremsbeläge rundrum bedeuten.

Danach gibt es an dem Fahrzeug nichts mehr auszusetzen und IMHO auch keinen Grund mehr für weitere Nachlässe.

Das das Fahrzeug ein neues Getriebe hat, ist übrigens kein Mangel.

Sollte der Verkäufer dem nicht nachkommen und ist der Kaufvertrag tatsächlich nach dem TÜV Bericht datiert, würde ich den Fall sofort meinem Rechtsanwalt übergeben und der Audi AG dieses Verhalten mitteilen.

Ist der TÜV nach dem Kaufvertrag gemacht worden, bist Du leider auf die Kulanz des Verkäufers/Händlers angewiesen, ausser im Kaufvertrag steht, daß der Wagen TÜV fertig übergeben wird.

Gruß,
Thilo

mt hatte mal wieder Aussetzer 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


Das Wort heisst "Wandlung", wenn schon, dann auch richtig 😉

Wenn schon klugscheißen dann richtig! Wandlung nennt sich im juristischen Sinn "Rückabwicklung des Kaufvertrages".

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Das Wort, und das was sich dahinter verbarg, heißt "Wandelung".

Grüße

Das Wort heisst "Wandlung", wenn schon, dann auch richtig 😉

Sehr geehrter Herr Jovis,

das Wort heißt wie von mir geschrieben.
Wenn schon dann richtig! 😉
...kommt von wandeln...

Grüße

Ähnliche Themen

Bisschen off topic

An alle die Mietfahrzeuge "treten", euch ist schon bewusst dass ihr die Reparaturen selber zu tragen habt wenn festgestellt wird dass es kein Verschleiß ist?
Beim Turbolader lässt sich das Ganze ja noch schön über die Garantie abwickeln, aber bei der Kupplung ist Schluss.

Darum, wie bereits erwähnt wurde, stellen die Vermieter auch auf Automatikgetriebe um.

ciao
tele

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Der Wagen ist nicht mängelfrei, denn der TÜV hat ja Mängel erkannt: Reifen und Bremsen.
Wenn der TÜV Bericht vor dem Kaufvertrag datiert ist, hast Du den Verkäufer damit am S#ck. 😉
Er wird natürlich mit Unwissenheit argumentieren, was aber uninteressant ist.
Ich an Deiner Stelle würde den Verkäufer bitten die TÜV Mängel abzustellen. Das würde dann ja automatisch einen Satz neue Reifen und mindestens Bremsbeläge rundrum bedeuten.
Danach gibt es an dem Fahrzeug nichts mehr auszusetzen und IMHO auch keinen Grund mehr für weitere Nachlässe.
Das das Fahrzeug ein neues Getriebe hat, ist übrigens kein Mangel.
Sollte der Verkäufer dem nicht nachkommen und ist der Kaufvertrag tatsächlich nach dem TÜV Bericht datiert, würde ich den Fall sofort meinem Rechtsanwalt übergeben und der Audi AG dieses Verhalten mitteilen.
Ist der TÜV nach dem Kaufvertrag gemacht worden, bist Du leider auf die Kulanz des Verkäufers/Händlers angewiesen, ausser im Kaufvertrag steht, daß der Wagen TÜV fertig übergeben wird.

Gruß,
Thilo

Den ganzen Thread, bzw. das Eröffnungsposting komplett lesen:

Alle durch den TÜV festgestellten Mängel (abgefahrene Reifen, Bremsen) wurden bereits durch das Autohaus beseitigt.

Somit geht es dem Autohaus in dieser Beziehung wie dem Pferdeapfel: Der ist nämlich fein raus, für sein Fortkommen braucht er nicht mehr zu sorgen und qualmen darf er auch.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Der Wagen ist nicht mängelfrei, denn der TÜV hat ja Mängel erkannt: Reifen und Bremsen.
Wenn der TÜV Bericht vor dem Kaufvertrag datiert ist, hast Du den Verkäufer damit am S#ck. 😉
Er wird natürlich mit Unwissenheit argumentieren, was aber uninteressant ist.
Ich an Deiner Stelle würde den Verkäufer bitten die TÜV Mängel abzustellen. Das würde dann ja automatisch einen Satz neue Reifen und mindestens Bremsbeläge rundrum bedeuten.
Danach gibt es an dem Fahrzeug nichts mehr auszusetzen und IMHO auch keinen Grund mehr für weitere Nachlässe.
Das das Fahrzeug ein neues Getriebe hat, ist übrigens kein Mangel.
Sollte der Verkäufer dem nicht nachkommen und ist der Kaufvertrag tatsächlich nach dem TÜV Bericht datiert, würde ich den Fall sofort meinem Rechtsanwalt übergeben und der Audi AG dieses Verhalten mitteilen.
Ist der TÜV nach dem Kaufvertrag gemacht worden, bist Du leider auf die Kulanz des Verkäufers/Händlers angewiesen, ausser im Kaufvertrag steht, daß der Wagen TÜV fertig übergeben wird.

Gruß,
Thilo

Den ganzen Thread, bzw. das Eröffnungsposting komplett lesen:
Alle durch den TÜV festgestellten Mängel (abgefahrene Reifen, Bremsen) wurden bereits durch das Autohaus beseitigt.
Somit geht es dem Autohaus in dieser Beziehung wie dem Pferdeapfel: Der ist nämlich fein raus, für sein Fortkommen braucht er nicht mehr zu sorgen und qualmen darf er auch.

Das ist aber nicht korrekt, anscheinend wurden nur die Reifen erneuert nicht jedoch die Bremsen! Siehe Seite 4, da schreibt er etwas dazu.

Alles in allem ein sehr wirrer Text, den der "fiestaRS2000" hier verfasst hat mit widersprüchlichen Aussagen.

mfg

Hallo
danke für die vielen Beiträeg.

ich bin davon ausgegagen das es eine Neuwagen ist und er 3 jahre tüv hat. das er kein Tüv mehr hat und ASU auch nicht habe ich erst bei der abholung mitbekommen und ich war 3 mal vorher dort und habe angeschaut und überlegt und ich habe es auch vorher erwähnt das mit den scheiben und reifen. Die reifen habe ich ja bekommen, Aber das schon eine größere reparatur hatte würde mir nicht gesagt .

Zitat:

Original geschrieben von fiesta RS2000


so mal was zu den Eurocar oder wie immer das heißt . Das hat man mir erst gesagt wo ich ihn schon gekauft hatt und um noch was dazu zu fügen . Der erst besitzer hat den wagen gekauft und dann war er 4 monate in einem Audi autohaus als vorführ wagen und zwar nur dort und nirgends anderst .

ok , nun halten wir mal fest -soweit möglich😉-

im kaufvertrag wurde eine gewerbliche nutzung nicht erwähnt/angegeben,

der erste besitzer war ein privatmann,

der zweite das auto haus bzw. europcar,

und du bist nun der dritte besitzer😕

schreib uns doch mal wer alles im kfz brief eingetragen war/ist😰

Zitat:

Original geschrieben von fiesta RS2000


Hallo
danke für die vielen Beiträeg.

ich bin davon ausgegagen das es eine Neuwagen ist und er 3 jahre tüv hat. das er kein Tüv mehr hat und ASU auch nicht habe ich erst bei der abholung mitbekommen und ich war 3 mal vorher dort und habe angeschaut und überlegt und ich habe es auch vorher erwähnt das mit den scheiben und reifen. Die reifen habe ich ja bekommen, Aber das schon eine größere reparatur hatte würde mir nicht gesagt .

???

Das ist mir hier alles zu verworren!

Also, ich fasse mal zusammen:
Du hast Dir vor 5 Wochen einen vermeintlich 10 Monate alten Audi S3 mit einer Gesamtlaufleistung von 10.000 km gekauft.
An diesem Auto wurden am Tag der Abholung TÜV und AU neu gemacht. Bei der TÜV Vorführung wurde festgestellt, dass die Reifen v u h an der Verschleißgrenze sind und ausgetauscht werden müssen. 2 Tage später fällt Dir beim Lesen Deiner, von Dir unterzeichneten und durch den Verkäufer am Tage der Fahrzeugübernahme ausgehändigten Vertragsunterlagen auf, dass bei der TÜV Vorführung die Reifen bemängelt wurden und Du reklamierst dies bei Deinem Händler. Der tauscht die Reifen aus. Mängel an der Bremsanlage wurden durch den TÜV nicht festgestellt.

Ein Kumpel erzählt Dir später, er kenne den Vorbesitzer, dieser hat das Auto wegen eines Getriebeschadens, das möglicherweise defekte Getriebe wurde aber zwischenzeitlich ausgetauscht, an den Händler zurückgegeben. Du selber hast mit dem Vorbesitzer gesprochen und weißt aber nicht konkret, ob an dem Getriebedefekt / -tausch etwas dran ist oder nicht. Die Mängel an der Bremsanlage hast nur Du selbst festgestellt.
Nachdem der Erst(?)besitzer das Auto zurückgab, wurde der Wagen evtl. als Leihwagen oder vielleicht als Vorführwagen eingesetzt. Jedenfalls war das Fahrzeug nach Deiner Aussage mal auf Euro Car (?), möglicherweise auch Europcar, angemeldet.

Nun ein paar Fragen:
Du schreibst, dass Du dreimal beim Händler warst und Dir Dein Auto angeschaut hast. Was hast Du Dir denn da angeschaut, wenn Dir der Reifenverschleiss und die verschlissenen Bremsscheiben nicht aufgefallen sind?
Was wurde beim Verkaufsgespräch besprochen? Du hast doch sicher nicht € 30.000,- auf den Tisch des Hauses gelegt und gesagt: "Einpacken, nehme ich gleich mit."
Ist Dir bekannt, das Verträge vor dem Unterzeichnen vollständig, also inclusive aller dazugehörenden Papiere, gelesen und verstanden werden sollten? Den Prüfungsbericht des TÜVs eingeschlossen!
Du schreibst, dass der Wagen als Vorführwagen angemeldet war und dann bei der Übergabe knapp 4.000 km gelaufen hatte.
Welche Übergabe? Und Übergabe an wen? War das Auto evtl. erst als Vorführer zugelassen und wurde dann mit einer Laufleistung von etwa 4.000 km an den vermeintlichen Erstbesitzer übergeben?

Wie wäre (Gesehen? "Wäre" ohne h!) es, wenn Du Dich noch einmal hinsetzt, Deine Leidensgeschichte noch einmal chronologisch korrekt und mit allen Dir zur Verfügung stehenden Daten in aller Ruhe aufschreibst und dann hier in einer möglichst lesbaren Form veröffentlichst. Ich verstehe, dass Du ziemlich aufgeregt bist, € 30.000,- sind schliesslich kein Pappenstiel, aber vor Montag wirst Du höchstwahrscheinlich (Gesehen? "Wahrscheinlich" mit h! Kommt nämlich von Wahrheit und ist keine Form von "sein", dann würde es wiederum ohne h, also "war", geschrieben.) doch nichts mehr in der Sache unternehmen können und den Leuten hier, die Dich unterstützen können und wollen, erleichterst Du ihre Hilfe sehr.

Grüsse Norske

Okay probiere es mal . Hoffe es Klappt.

In Fahrzeugbrief steht als erstbesitzer das Autohaus H.Es war 5 Monate als Vorführwagen auf das Autohaus angemeldet. Dann steht der Name von den ersten Privatkäufer. Der hat das Fahrzeug gekauft und es hatte bei der übergabe von Autohaus zum ersten Kaüfer eine KM von 4000 drauf.Der Herr K.(der erste Käufer) sag ich jetz mal hatt dann das Auto zurück gegeben bei km 10Tkm. Er hat es aber nicht an das Autohaus zurück gegeben wo er es gekauft hat sonder an das sw Autohaus weil dort ein verwanter in einer höheren POS. arbeitet.So haffebis dato alles Klar

Ich habe dann Das Auto gesehen und mir es angeschaut und und und . Dann habe ich zum verkäufer gesagt das Die Bremsanlage schon sehr mitgenommen aus sieht und die Reifen ebenfalls man hat es halt sehr gut schon an der ausenkanten gesehen weil die glatt waren . Die haben halt gemeint das es halt nicht so wäre und ich wollte halt noch winterreifen haben die ich auch nicht bekommen habe. Dann ist er mit den Preis 900 euro runter und hat gesagt mehr kann er nicht machen . Dachte mir halt na die reifen kann ich schon noch ein sommer fahren der hat ja erst 10 tkm drauf .Ich habe dann zu verkäufer gesagt ich muss noch drüberschlafen.
Es war Montag . Habe alles kalr gemacht und habe gesagt ich hole ihn an donnerstag ob so gegen 16.oo weil ich ihn gleich ummelde.Okay alles kein Problem können sie machen .
So der Donnerstag konnt .Werde es jetzt mal genau so erzählen wie es war. Ich bin auf den Hof gefahren ausgestiegen und plötzlich sa ich einen Weißen Audi s3 mit eine Lerling der das Auto auf den Hof rum gepeitscht hat wei ein Beklopter. Dann ich bin rein sagte ja ich will das Auto abholen . Der Erzählte er mir da es noch nicht fertig ist das sie erst vorher gemerkt haben das es kein TÜV und Asu mehr hätte. Ich warum . Dann hat er mir gesagt das ,das Auto auf euromobil oder eurocar angemeldet war und das dann jedes jahr neu tüv und asu drauf muss. Ich dann a ja das ist aber net das sie mir das jetzt sagen weil jetzt steht ja noch ein Vorbesitzer in brief ich dachte ich Kaufe es aus 1. Hand und nicht 2 . Hand . Da war ich schon stinkig.
Dann war endlich alles erledigt.ER drückte mir alle Papiere in die Hand wie Brief und Tüv bericht und hat gesagt das was an xenon gemacht wurde von den Reifen hat er nichts gesagt .

So 2 Tage später habe ich mal wieder ablage gemacht und habe den Tüv bericht gelesen und da war ich halt verärgert.Bin dann zu Autohause und nach langen hin und her habe ich dann die Reifen bekommen aber sonst nichts habe es aber nochmals erwähnt mit den Bremsscheiben . Der Tüv hat die Bremscheiben nicht bemängelt.
So nach ca 5 wochen habe ich dann einen Kollgen getroffen der mir eben das mit den Getreiben Erzählt hat . Bin dann an das Autohaus H wo er als erstens Verkauft wurde der hat es mir dann Bestätigt mit den Getreibe das eine AT Getriebe reingekommen ist und das es wohl öfter probleme mit den Getriebe gegeben hat hat er noch dazu gesagt und das noch ein Paar sachen getaucht wurden wie Auspuff und so der hat wohl geklappert weil das ´Ventil wo an auspuff ist kaputt war.
So ich hoffe ich konnte alles genau Erkären und Erlautern

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Hauptsache ihr habt alle Neuwagen gekauft 🙄

PS: an die Verheirateten/Liierten: Hattet ihr alle Jungfrauen ?

LOL, das Argument habe ich früher auch oft für nur Neuwagenfarer benutzt.

Seit man in Deutschland keine Jungfrauen mehr heiraten/haben kann, muss es ein heiliger Neuwagen sein.

@Beitragsersteller, ich wusste noch nicht, dass man zu einem Autohändler gehen und sich einfach einen Gebrauchtwagen wie einen Neuwagen ohne jegliche Begutachtung kaufen kann.

Hinterher soll man sich dann über eventuelle Vormängel oder noch bestehende Mängel aufregen?

Ich glaube so wäre Gebrauchtwagenkauf eine leichte Sache für jeden Ahnungslosen.

So wie du die Sache hier darstellst, warst du richtig "besessen" von dem Fahrzeug.
Das ist die schlechteste Voraussetzung beim Autokauf, auch wenn es noch so schwer ist und man sich in ein Auto verguckt, muss man die Emotionen beim Autokauf ausschalten.

Die Verkäufer können es einem regelrecht ansehen, wenn man in so einem rauschzustand ist, und drehen einem dann gerne Sachen an.

Du hättest schon bei der ersten Unstimmigkeit den Kauf überdenken sollen, aber du bist an die Sache rangegangen, als ob es kein anderes Auto als diesen Audi gibt.

Also beim Atuokauf immer Emotionen vergessen, und zwischen mehreren Alternativen entscheiden.

Wenn ich all das lese,
dann wunderts doch keinen weshalb wir Händler bei S-Modellen sehr geizig mit Probefahrten umgehen.(Zumindest wir)

Zitat:

Original geschrieben von primastar23


Wenn ich all das lese,
dann wunderts doch keinen weshalb wir Händler bei S-Modellen sehr geizig mit Probefahrten umgehen.(Zumindest wir)

;-)

und mich würde es nicht wundern, wenn der s3 in der versicherungsprämie explodiert, wenn er in solche hände kommt.

Zitat:

Original geschrieben von primastar23


Wenn ich all das lese, dann wunderts doch keinen weshalb wir Händler bei S-Modellen sehr geizig mit Probefahrten umgehen.

Das solltest du uns jetzt mal näher erläutern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen