S3 dreht an der Vorderachse durch

Audi S3 8V

Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!

Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.

Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉

951 weitere Antworten
951 Antworten

Was hast du für Reifen? Es sind nur 3 Grad, je nach Witterung war es einfach glatt....

Hallo ich habe die dunlop Wintersport 5. 205/50 in 17 zoll.
Das Gefühl dass die Reifen durchdrehen habe ich nicht, ausserdem tritt der Eingriff auch bei 12 grad und Sonnenschein auf.

Aber danke für deine Antwort 🙂

Das Esc reagiert ja Schnell und hat ja viele Bestandteile.
Eventuell hat es an beiden achsen etwas Schlupf erkannt und das EDS oder ASR eingreifen lassen.
Sind ja schon recht schmale Reifen für 300PS....

Mach doch einfach mal das Esc aus, dann solltest du auf jeden Fall merken ob er anfängt nur vorne durchzudrehen...

Ok danke dir. Also sollten dann entweder alle Reifen durchdrehen oder keine, richtig? Und falls nur die vorderen durchdrehen ist was verkehrt?

Sorry für die vielen Fragen? O:-)

Ähnliche Themen

Wenn Esc auf Sport oder off steht und nur vorne durchdreht, dann stimmt etwas nicht.
Hast du alles aktiv regelt das System bei erkennen von Schlupf, unabhängig welches Rad durchdreht. Somit würde das Esc auch blinken wenn z. B hinten links das Rad starken Schlupf haben würde.

Ich kenne das von meinem TT 8S, da ist das Sieb schon leicht verstopft und die Pumpe bringt keinen ausreichenden Druck, durch den Schlupf entsteht noch mehr Abrieb bis das Sieb voll verstopft ist und der Allrad gar nicht mehr funktioniert.

Wenn das Sieb komplett zu ist, ist dann die Haldex trotzdem noch zu retten durch Reinigung der Pumpe?!?

Danke für eure Unterstützung! Bin leider heute erst dazu gekommen ein Video zu machen..sieht nicht gut aus, werde nächste Woche in die Werkstatt fahren.

https://youtu.be/R697uyVfDJc

Ich hab noch Garantie, ich kann mir ja sicher sein dass das von audi übernommen wird oder? Hab ihn erst im Dezember in Stuttgart gebraucht gekauft.

Schönen abend wünsche ich euch 🙂

Sofern die Kraft durchs differezial nicht nur nach hinten rechts gegangen ist, würde ich sagen, hast du ein haldex Problem...

Also bei meinem (Bj 04/2014) kriegen Sie es nach 3 Versuchen einfach nicht hin.
2x die Haldex Pumpe getauscht, 1x davon mit Neuprogrammierung von irgendwas, beim letzten Versuch das Öl
getauscht. Werkstatt ist wohl ratlos und fragt bei Audi nach was man noch machen kann.
Zudem meinte mein Annahmemeister daß die Vorderreifen (Winterreifen gleiche Größe wie Sommer Serien 18"😉
runter sind. Daher habe ich den Verdacht daß das bei mir schon sehr lange so ist, aber wohl so marginal gerubbelt, daß ich es ausser bei Regen und Schnee nicht gemerkt habe. (Fahre die meiste Zeit economy)
Bin gespannt was bei Dir rauskommt Darrisson.
Leider kann ich kein Video aufnehmen aber meine Beschreibung: Poltert an der vorderachse wie wenn das Differential kapputt wäre, manchmal kommt von hinten ein schleifendes Geräusch (wie eine rutschende Kupplung)

Hast Du noch die Audi Garantie? Wenn ja und es 3x keine Lösung gab, würde ich die Sache einem Anwalt übergeben und auf eine Rückabwicklung pochen. Da hättest Du gute Karten. Ich würde mir dieses Spektakel nicht so lange anschauen. Du hast viel Kohle gezahlt und wirst mit Nüssen abgespeist 😉

Hallo Zusammen,

Hmm das Haldexproblem machte bei mir keine Geräusche oder Poltern ...

VG Reitgrufti

Beim 'normalen' Ausfall der Haldex wird ja im Prinzip nur kein ausreichender Öldruck aufgebaut und die Kupplung schließt nicht vollständig. Die schleift und verschleißt somit immer mehr. Aber Geräusche sollte das nicht verursachen, wenn nicht noch mehr defekt ist.

Mich hat es jetzt auch erwischt. EZ 10/2013. 64Tkm.
Keine Kraft mehr an der Hinterachse. Der dreht bis 80km/h bei Nässe durch...

Werkstatt - Termin ist am 07.02.

bitte versuch so viel nachzurfragen bei dem Termin als möglich nach Ursache und Abhilfe ... insbesondere bin ich noch besonders dran interessiert wenn die es "nur" mit dem TIP SW update machen, was genau dieser Update dann anders macht.

Zitat:

@dost0011 schrieb am 26. Januar 2018 um 12:26:29 Uhr:


Mich hat es jetzt auch erwischt. EZ 10/2013. 64Tkm.
Keine Kraft mehr an der Hinterachse. Der dreht bis 80km/h bei Nässe durch...

Werkstatt - Termin ist am 07.02.

Deine Antwort
Ähnliche Themen