1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3 Bremsen quietschen!

S3 Bremsen quietschen!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

bei meinem S3 Bj.11/07 quietschen die Bremsen fürchterlich kurz vor dem Stand. Ich war schon 5mal bei meinem "Freundlichen" und es wurden bereits Scheiben und Beläge getauscht, mehrmals angeschliffen und die Kanten gebrochen. Nun hat die Audi-Technik gemeldet, dass es wohl ein Baureihenproblem sei und ich vom Kauf zurücktreten könnte. Habt Ihr da ähnliche Probleme? Ich stehe nun vor der Entscheidung nochmal die komplette Bremsanlage austauschen zu lassen oder meinen S3 abzugeben und den Kaufpreis erstattet zu bekommen. Hat vielleicht jemand schon den Schritt eines Bremsanlagentausches gewagt und kann mir die Entscheidung erleichtern?

Beste Antwort im Thema

Habe schon oft hier gepostet,

habe einen 3,2l also gleiche Bremse, selben Symptome. Es gibt keine Abhilfe außer Bremsanlage eines anderen herstellers verbauen. War X-mal in der Werkstatt sogar auf Lausch-Fahrt mit einem Außendienstmirarbeiter und Microphonen am Auto. Die Daten wurden im Labor in Ingolstadt ausgewertet udn es wurde bestätigt deas es an der Bremse liegt bzw am Material. Da es kein anderes Material seitens Audi gibt musste ich damit leben. Das Geuietsche ist ein weiterer grund warum ich die Bremsanlage auf eigene Kosten gegen eine ordentliche austauschen lasse.

Billig Material welches nicht miteinander arbeitet - Fazit

Die Karre abgeben bringt in deinem fall nur etwas wenn du keinen S3 wieder nimmst, da der nächste das auch haben wird.

Gruß Marcus

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo, hab das gleiche Problem mit meinem S3 BJ. 02/07.
Woher hast du die Info das die Audi Technik das für ein Baureihenproblem hält.

LG
Lviz

Hallo,

meine haben auch schon gequitscht. Ist aber von alleine wieder verschwunden ??

Naja, denke das kommt bald wieder.

LG

Hallo Lviz,

ich hatte mich doch dazu durchgerungen die komplette Bremsanlage zu tauschen. Dann hat Audi plötzlich gesagt, dass sie doch davon abraten, da das Problem wieder auftauchen würde. Da hab ich mir dann mal so meine Gedanken gemacht... Jetzt ist plötzlich die Wandlung durch und ich kann das Auto zurückgeben!!! Merkwürdig, nicht wahr?! Also, es wird wohl ein Baureihenproblem sein.

Meine quitschen auch (mal mehr, mal weniger), aber sie bremsen 😁
Und das ist mir das wichtigste.
IMO: Besseres Material für Scheiben und Beläge, aber es gibt ja fast nix im Aftermarket 😕

Naja, aber meine dicke Sportsbacke dafür wnadeln, no way!! Dann schon eher wegen der miesen elektrisch verstellbaren Sport-Komfort Sitze (what an joke)

Quitschen sie noch oder bremsen sie schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


Dann schon eher wegen der miesen elektrisch verstellbaren Sport-Komfort Sitze (what an joke)

Wusste garnicht das auch die Sitze (nach dem Motor) im 3.2er so schlecht sind 😁

Was, der Motor ist schlecht 😰
Da muss ich doch glatt mal auf's MHD schauen!
Nicht, das ich ihn hätt im Kühlschrank tun müssen 😁

(ich find den BUB eigentlich ganz gelungen)

Ich bin froh das bei mir nichts quietschen tut, weder Winter noch Sommer. Hoffe das bleibt auch so, weil die Bremsanlage ist echt super im Vergleich zu der vom 2.0 TFSI mit 200PS. Bin fast in die Kreuzung reingefahren  😉

Hallo Leute

so habe habe jetzt meine S3 fast ein jahr und habe ein Kleines Problem . Und zwar als ich heute abend heimgefahren bin da quietschen die Bremsen so laut das ich noch ohren schmerzen habe für ca . 200Meter und als ich dann richtig die bremsen getreten habe ging es wieder weg und tauchte nur noch 2 mal ganz kurz und leicht auf . Soll ich da mal zu Audi gehen oder mir gleich neue scheiben und Klötze selber kaufen weil bei den ich noch nie so unfreundlich behandelt worden bin wie von Audi !!!! und deren Antwort kenne ich schon .

Mein S3 (EZ: 12/2008) zeigt auch diese lästigen Quietschgeräusche beim Bremsen im Bereich kurz vor dem Stand bzw. bei Ausrollen des Fahrzeuges. Ist eher jetzt in der trockenen Jahreszeit verstärkter. Abgesehen davon habe ich Arbeitsgeräusche der Federn/Dämpfer. Wie sind die Erfahrungen zu diesem Thema?

Werde die Tage mal bei Audi vorbeifahren wegen der Bremse und nachhören, was es da gibt.

Bei offenen Fenstern(n) ist es normal, das "schnattern" der Dämpfer zu hören. Auch bei langsamen Rollen ohne andere Geräusche.

Ein quatschen beim Einfedern sollte jedoch nicht auftreten.

Mein 3.2er macht dies aber. Die Werkstatt konnte es allerdings nicht abstellen.
Also habe ich mit einem Pflegespray die Achs-Gummilager eingesprüht.
Seit dem ist es viel besser.

Zu den Bremsen hab ich keine weitere Idee.
Auch meine ATE Beläge quietschen...
Zusätzlich klappern diese noch mehr als die Originalen, da sie nicht über ein Klebepad auf der Rückseite verfügen.

Mal schauen, ob das Fahrwerksquatschen mit den neuen Dämpfern (Bilstein B6) und den H&R Stabis (PTFE Beschichtet) besser wird.

Ich werde berichten.

Also ich habe schon viele und ich meine damit auch viele Fahrzeuge gefahren, aber derartige Geräusche von den Federn/Dämpfern hatte ich noch nicht.

Gerade bei offenem Fenster oder langsamer Fahrt ist das wirklich störend. Und wie "davidshoes" schon geschrieben hat, ist es leider ein Quatschen. Dazu die Quietschbremse. Also richtig geil ist das nicht.

Aber passt wohl auch zu dem Thema von heute, wonach Audi direkt nach Opel die meisten Rückrufaktionen in den letzten Jahren hatte.

Dazu jetzt zum Ende des Monats wieder eine Preiserhöhung. Also hoffentlich heben die wegen der jüngsten Verkaufserfolge jetzt nicht ab. Sonst ist es auch schnell wieder vorbei.

Generell ist es einfach bedauerlich, dass die Fahrzeuge alle immer teurer werden und die Qualität der verbauten Teile offensichtlich immer schlechter wird. Aber Hauptsache die Aktionäre sind zufrieden und die Manager streichen üppigste Gehälter und Tantiemen ein.

Wo bleibt der selbst immer wieder ausgeführte Premiumanspruch ?

Hallo Leute, ja Dämpfergeräusche sind "laut" bei offenem Fenster. Das Quietschen hat sich nicht verändert! Vorallem beim Ausrollen oder langsamen anbremsen von Ampel/Kreuzungen. Der Händler hat ca. 3x den Grat auf den Scheiben "gebrochen" dann war's immer ein wenig besser machte aber kratzende Geräusche 😉 , auch keine Lösung. Ein Tausch der Scheiben und Klötze garantiert aber nicht das daß mit den neuen Scheiben nicht sofort wieder Auftritt. Angeblich ist das so seit die Bremsklötze ohne Asbest hergestellt werden?
Ein wenig Besserung bring rückwärts zu rollen und leicht zu bremsen (mehrmals), bei mir zumindest.

Viele Grüße
L

Zitat:

Original geschrieben von fiesta RS2000


...weil bei den ich noch nie so unfreundlich behandelt worden bin wie von Audi !!!! und deren Antwort kenne ich schon .

Hallo,

... dann solltest du dir schleunigst eine neue Werkstatt suchen! Ich werde immer total nett und zu meiner Zufriedenheit bemüht behandelt, das liegt also nicht an AUDI sondern an der Werkstatt / Autohaus. Von mir bekommt nur Geld wer auch Service bietet und dazu gehört unter anderem auch Freundlichkeit dem Kunden gegenüber.

Bei mir hat bis jetzt auch noch nix gequietscht, zum Glück... hoffe das bleibt auch so, hat jetzt 35k drauf

Zitat:

Original geschrieben von BOE


Bei mir hat bis jetzt auch noch nix gequietscht, zum Glück... hoffe das bleibt auch so, hat jetzt 35k drauf

wie meiner, gleiche km und kein gequietsche. Aber ich denke die Bremsscheiben sind auch bald unten, ich muss die bei Gelegenheit mal messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen