s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Also ich hab mittlerweile 6000km auf dem Tacho.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt dabei bei rund 9.0 bis. 9.5 Liter...
Und praktisch alle Kilometer in der Schweiz gefahren, mit den entsprechenden Tempolimiten...

Ich empfinde den Verbrauch als sehr hoch, die angegebenen 6.9 Liter haben absolut nichts mit der Realität zu tun.

Noch eine andere Frage: Was habt ihr bei Euren S3 an Ölverbrauch festgestellt??
Bei mir: 6000km / Verbrauch 0.00

4200km 9,45l Ölmesstab mittlerweile von "Voll" auf "Medium"
Unterwegs zur Arbeit (35km incl. 20km teilweise begrenzter Autobahn), zum Skifahrn (Singener Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung und Schweizer Autobahn), und Kurzstrecke zum Einkaufen sowie am Wochenende.

Details:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/612178.html

ich bin inzwischen bei 10,5. Fahre viel Kurzstrechen und auf den Autobahnen, wenn es geht auch mal kurz Endgeschwindigkeit. So wie ich im Moment fahre finde ich den Schnitt absolut supper.
Halt alles sehr subiektiev.

Also bei der gebotenen Leistung finde ich ein Verbrauch von unter 19 Liter oky allerdings habe ich heute erst erfahren das der S3 nur die 6 gang s tronik hat .... Ich dachte immer das er 7 Gänge hat 🙂 warum macht audi sowas ? Mein Touren hatte ja schon 7 Gänge ich denke mit ein 7. Gang würde der s3auch nochmal Benzin sparen oder?

Ähnliche Themen

Nein glaube ich nicht.
Die Stronic im S3 mit 6 Stufen ist OK. Die Endgeschwindigkeit, abgeregelt liegt bei 6100. Der Sprint von 0-100 ist meiner Meinung nach nicht optimal. Bei 90 schaltet das Ding in den 3-ten.
Mit 7 Gängen könnte man da vielleicht doch noch etwas herausholen. Aber der S3 macht ja nicht den Konzernumsatz!

Hey, komme vom 220 PS Insignia 4x4 (1813 Kilos wiegt meiner samt Haldex). Der neue wird bald bestellt. Ich dachte eigentlich, ich verbrauche im Verhältnis weniger wenn ich auf den S3 umsteige.. naja, eigentlich auch egal.

@Mr_X_9999: Audi ist teil des VW Konzerns und die fahren derzeit schon einige Maßnahmen auf. Gewinnmaximierung ist hier angesagt. Golf 7 und der 8V S3 bestätigen das. Technik ist bis auf Navigation und HMI (Schnittstelle zwischen Mensch und Auto, also Touchdrehsteller usw.) relativ gleich. Ich finde es schade, dass Audi immer mehr den Charakter einer eigenständigen Marke verliert und dazu immer mehr Alleinstellungsmerkmale verliert.

Das verbaute 6-Gang DSG ist übrigens offiziell nur bis 350 NM ausgelegt. Sicherlich anderweitig verstärkt für S3 und Golf R. So wird gespart.

bist dir sicher mit dem Haldex ? Dachte das ist ist offiziell bis 400 und hält locker mehr aus. (sollte es auch, glaubt man den Tunern...)

hab im Schnitt jetzt 11.36l. Maximum 12.8, minimum 10.26. Gehe heute Abend wieder tanken, mal schaun. Ich fahr sportlich aber nicht schnell auf der Autobahn, da immer begrenzt (durch Schilder/Polizei/LKW/überholer). Selbst wenn ich will, komm ich nicht unter 7.9 bei optimalen bedingungen (kaum bremsen/gasgeben, Landstrasse konstant 80)

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


bist dir sicher mit dem Haldex ? Dachte das ist ist offiziell bis 400 und hält locker mehr aus. (sollte es auch, glaubt man den Tunern...)

Du verwechselst Haldex mit DSG, oder? Die Haldex kann (rein theoretisch gesehen) deutlich mehr ab als das Drehmoment, was sich aus einem 2.0 Liter Motor heraus holen lässt. (Habe Theoretisch über 1000nm mal gelesen). Falls Du das DSG meinst, es ist das DQ250 Verbaut. Hier etwas zu lesen (bin hier im Forum eher ein stiller Mitleser)

http://www.motor-talk.de/forum/s3-stronic-dq250-t4806377.html

Die Werte die Du da an gibst, sind schon krass. Wenn ich mein jetziges Fahrzeug sparsam fahre, komme ich derzeit auf 8,5 Liter und im Schnitt liege ich bei 9,8 Liter. Jedoch liegen zwischen den beiden Fahrzeugen 300 Kilo Leergewicht und sicherlich ein etwas höherer Luftwiderstandsbeiwert, Sowie ein Motor den es schon so seit 2009 gibt. Und ich fahre nicht zimperlich und habe auch kein Start/Stop System 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Die Werte die Du da an gibst, sind schon krass. Wenn ich mein jetziges Fahrzeug sparsam fahre, komme ich derzeit auf 8,5 Liter und im Schnitt liege ich bei 9,8 Liter. Jedoch liegen zwischen den beiden Fahrzeugen 300 Kilo Leergewicht und sicherlich ein etwas höherer Luftwiderstandsbeiwert, Sowie ein Motor den es schon so seit 2009 gibt. Und ich fahre nicht zimperlich und habe auch kein Start/Stop System 😉

Ich habe schon mal erwähnt, daß die Bandbreite beim S3 sehr breit ist.

Beim Einfahren bis 1500km hatte ich auch einen Verbrauch von Ca. 9L.

Wenn ich den S3 auf gleicher Strecke wie einen Fox oder Polo fahre, da brauche ich auch nicht mehr.

Meine Frau fahrt z.B. einen Fox mit viel Kurzstrecke usw. und braucht 8,5L/100km. Also simmer doch dabei.

Auf der anderen Seite kaufe ich mir nicht einen S3, um diesen, sein ganzes Leben lang, wie einen Fox zu bewegen.

Bei freien Strasse bin ich mir sicher, daß man den S3 mit zwischen 20-30Liter bewegen kann.

Das bedeute auf der Autobahn ca. nach 200km wieder an die Tankstelle fahren. Aber die Pause braucht man den auch bei den entsprechenden  Geschwindigkeiten.

@PaulRaeber : ich stimme Dir voll zu

Ich bin bei der Probefahrt zweimal den Weg zu meiner Arbeitsstätte gefahren 1/3 Landstrasse 1/3 AB und 1/3 Stadt und lag bei 9.5 L im Comfort Modus (Start Stopp auf "aus"😉, ich fand das für die gebotene Leistung ok.
Bei 300 PS erwarte ich kein Spritspaarmonster, und mehr geht auch. Bei artgerechter Bewegung 12-15 L. Es ist kein Vernunftauto sondern eine Spasskiste

Im Test der neuen AMS verbraucht der S3 9,8l. (7,3 min und 15,1 max)

Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Im Test der neuen AMS verbraucht der S3 9,8l. (7,3 min und 15,1 max)

Kannst Du uns noch die Quelle geben, wo man das nachlesen kann?

Danke.

Die 8 Seiten sind genial, die Diskussion ist so unglaublich schwachsinnig und sinnlos das es wieder lustig ist, halten wir fest bereits seit Seite 1 ist bekannt das der S3 zwischen 8 und 11l verbraucht, 7 Seiten später hat sich an der Erkenntnis nichts geändert...Ihr wisst ja schon das jeder ein anderes Streckenprofil hat, selbst eine minimale Steigung kann gut und gerne einen Liter ausmachen...Ihr kauft euch einen S3 lest das jemand mit ähnlichem Streckenprofil 8l verbraucht, dann habt ihr den S3 und verbraucht 10l, was macht ihr dann? S3 wieder verkaufen? 😛🙄 Ihr wollt Spaß haben aber gleichzeitig wenig verbrauchen, dass funktioniert nicht...

Zitat:

Original geschrieben von picxar


...verkaufen? 😛🙄 Ihr wollt Spaß haben aber gleichzeitig wenig verbrauchen, dass funktioniert nicht...

Du Lästermaul.. ich mag Dich.

Am Verbrauch kannst Du erkennen wer hier auch unterwegs ist. Es outet sich ja sonst hier keiner.

Aber am Verbrauch kann ich Euch doch erkennen.!😛

hahah das Forum hier ist genial, immer was zu lachen...

Haste gesehen, der Seat Leon bekommt optionale 19" Felgen und der viel coolere und tollere S3 bekommt nur die mickrigen 18" Felgen, gleich ma bei Audi beschweren was der scheiß soll hahha

Sry aber solche Aussagen sind genial, ihr seid die Besten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen