s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dost0011



Zitat:

Original geschrieben von claypool


Ich wohne im Bergischen Land und bei dem ganzen Rauf und Runter hab ich nach 2300 KM 9,4 Liter im Schnitt. Das ist ein halber Liter weniger als mein 8P S3. Bin damit soweit zufrieden.

Dass die Werksangabe nicht zu erreichen sein würde, war wohl jedem klar.

Man kann die Werksangabe schon erreichen - man muss nur alles gleich machen:

20 Grad Aussentemperatur und dann eben das vorgegebene Profil fahren...

Du fährst keinen S3 wie man merkt 🙂

verstehe das nicht, das manche ne 8,x erreichen. hab 1600 weg. Schnitt 9,8. ich bin bisher immer piano gefahren. bei Stadt hatte ich dann auch locker flockige 13-14l und das im Eco.

bekomme die Tage das Update der motorsteuerung. hoffe, dass es daran liegt ^^

14liter ? Dann stehst du ja mehr als du fährst, das nennt man dann Stau und/oder stockend. Stadtverkehr ist für mich fliessend, durch rote Ampeln oder Fussgänger unterbrochen (von der Scheibe kratzen 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von fat_tony.th


verstehe das nicht, das manche ne 8,x erreichen. hab 1600 weg. Schnitt 9,8. ich bin bisher immer piano gefahren. bei Stadt hatte ich dann auch locker flockige 13-14l und das im Eco.

bekomme die Tage das Update der motorsteuerung. hoffe, dass es daran liegt ^^

ich kann es auch nicht fassen das ihr alle so viel verbraucht. wie bereits geschrieben, beim letzten nachrechnen an der tanke 8,49 liter auf 100 km. habe den handschalter und fahre immer im dynamic mod, 70 % über land mit ortsausgang beschleunigen und lkw überholen usw, also nicht rasen aber zügig und 30 % stadt.

der BC zeigt etwas mehr an, da waren es glaube ich 8,6 oder 8,7 liter durchschnitt.

Ähnliche Themen

Handschalter vs stronic- ein Liter!? muss mal mehr selber schalten...

muss ja, anders kann ich es schon fast nicht erklären. wenn ich aber nicht schnell beschleunigen kann oder durch die stadt rolle, schalte ich auch fast immer nach der ganganzeige/-empfehlung. diese empfiehlt immer relativ früh in den höheren gang, was auch gut fahrbar ist beim S3. mein A4 vorher hat das nicht immer mitgemacht ohne das es zu untertourig wurde.

Also im effeciency Modus schaltet die stronic schon sehr früh. Früher macht man das von Hand sicher auch nicht. Von daher glaub ich nicht an nen Liter Unterschied zwischen Hand und stronic.

zum vergleich für stronic fahrer:
ich schalte per hand bei normaler fahrweise (im verkehr mitschwimmen und zum warm fahren) so bei 2000 - 2200 rpm und beim beschleunigen so zwischen 4000 und 5500 rpm.

Zitat:

Original geschrieben von claypool


Also im effeciency Modus schaltet die stronic schon sehr früh. Früher macht man das von Hand sicher auch nicht. Von daher glaub ich nicht an nen Liter Unterschied zwischen Hand und stronic.

früh, aber nicht ZU früh, halt perfekt. Und HS im dynamic ist auch lustig, da man ja eh selbst schalten muss. Dynamic im S-tronic ist quasi icht fahrbar, da du die ganze Zeit hoch in Touren bist. was heisst dynamic im Handschalter überhaupt ? Nur Motorsound nehm ich an dann ?

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Man kann die Werksangabe schon erreichen - man muss nur alles gleich machen:

20 Grad Aussentemperatur und dann eben das vorgegebene Profil fahren...

Du fährst keinen S3 wie man merkt 🙂

ab Mai 😁

Aber mal im Ernst. Wir haben hier einen A3 1.8l front S-Tronic. Den fahre ich zwischen 6.5l und 9l/100km. Nun ist die Frage, wieviel ich beim S3 drauf rechnen muss:

Ist das ein Offset (wegen Quattro Reibungsverluste) oder ist das ein Faktor, weil der Motor einfach bei gleicher Leistung mehr säuft...

1.8l S-Tronic:
Innerorts: 7.0l
Ausserorts: 4.8l
gemischt: 5.6l

S3 S-Tronic:
Innerorts: 8.8l
Ausserorts: 5.9l
gemischt: 6.9l

Wenn ich mit dem 1.8l also 7l verbrauche, wieviel sind das dann beim S3 (gleiche Fahrweise)?
Vermutlich irgendwas um die 8.5 - 9.0 Liter...

eher exponential 😉 respektiv prozentual. 9 liter anpeilen halte ich für einen guten Wert

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


früh, aber nicht ZU früh, halt perfekt. Und HS im dynamic ist auch lustig, da man ja eh selbst schalten muss. Dynamic im S-tronic ist quasi icht fahrbar, da du die ganze Zeit hoch in Touren bist. was heisst dynamic im Handschalter überhaupt ? Nur Motorsound nehm ich an dann ?

da hast du allerdings recht 😁

bei meinem, als handschalter und ohne acc usw., dürfte eigentlich nur die gaspedalkennlinie, klima und aga klappensteuerung beeinflusst werden. also unterm strich bringt mir persönlich drive select mal gar nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


eher exponential 😉 respektiv prozentual. 9 liter anpeilen halte ich für einen guten Wert

Nach deinem anderen Post würde ich dir empfehlen mal früher zu schalten und in efficiency länger zu segeln. Dann schaffst sogar auch du 8l 😁

Zitat:

Original geschrieben von dost0011



Zitat:

Original geschrieben von phreeze


eher exponential 😉 respektiv prozentual. 9 liter anpeilen halte ich für einen guten Wert
Nach deinem anderen Post würde ich dir empfehlen mal früher zu schalten und in efficiency länger zu segeln. Dann schaffst sogar auch du 8l 😁

Mal eine Fahrt, aber sicher nicht im Schnitt. Schlichtweg unmöglich, es sei denn man fährt den Wagen nur im effeciency Modus und nie wie nen S3. Aber wofür kauft man sich dann so nen wagen.

Zitat:

Original geschrieben von dost0011



Zitat:

Original geschrieben von phreeze


Du fährst keinen S3 wie man merkt 🙂

ab Mai 😁

Aber mal im Ernst. Wir haben hier einen A3 1.8l front S-Tronic. Den fahre ich zwischen 6.5l und 9l/100km. Nun ist die Frage, wieviel ich beim S3 drauf rechnen muss:

Ist das ein Offset (wegen Quattro Reibungsverluste) oder ist das ein Faktor, weil der Motor einfach bei gleicher Leistung mehr säuft...

1.8l S-Tronic:
Innerorts: 7.0l
Ausserorts: 4.8l
gemischt: 5.6l

S3 S-Tronic:
Innerorts: 8.8l
Ausserorts: 5.9l
gemischt: 6.9l

Wenn ich mit dem 1.8l also 7l verbrauche, wieviel sind das dann beim S3 (gleiche Fahrweise)?
Vermutlich irgendwas um die 8.5 - 9.0 Liter...

Ich hab auch nen A3 1.8 mit S-tronic. Wie du Auserorts auf 4,8 kommen willst ist mir ein Rätsel. Soviel zeigt er dir nichteinmal an, wenn du nur geradeaus auf ebener Strasse bei konstanten 80km/h fährst.

Kann sein, dass es daran liegt, dass ich meinen erst vor 2 Tagen abgeholt hab. Bisher nur gemütlich gefahren und hab einen Durchschnittsverbrauch von 8,4l. In der Stadt komm ich mit efficiency niemals unter 8l...

Deine Antwort
Ähnliche Themen