s3 8v verbrauch
servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.
gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Du redest vom S3?Zitat:
Original geschrieben von Tom4500
Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.Gruß
Tom
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.
Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn
ich wollte.
Gruß
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sleyver
Ich hab auch nen A3 1.8 mit S-tronic. Wie du Auserorts auf 4,8 kommen willst ist mir ein Rätsel.
Er hat da die Normverbräuche angegeben, die in der Praxis nie erreicht werden.
Wenn man aufmerksam liest, sollte man das eigentlich erkennen. 🙄
Konstant 100 und solche Verbräuche sind kein Problem.
Fährt halt niemand so, aber die Vergleichbarkeit ist schon da.
Ich hätte halt gern den Momentanverbrauch bei diversen Geschwindigkeiten.
in der theorie ist alles möglich, aber in der praxis kann man schon allein verkehrsbedingt nicht die korrekte geschwindigkeit und schaltzeitpunkte hinbekommen.
Alleine durch den Windwiderstand sind die Normwerte in der Praxis utopisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Alleine durch den Windwiderstand sind die Normwerte in der Praxis utopisch.
Auch der Windwiderstand ist beim Normverbrauch berücksichtigt. Ihr werdet den Normverbrauch hinbekommen, wenn ihr exakt die gleiche Strecke und die gleichen Randbedingungen hättet:
- keine Sonderausstattung
- keine Klimaanlage an
- Aussentemperatur 20 Grad (genau weiss ich es nicht)
- Bin mir auch nicht sicher, ob der Motor nicht sogar warm sein darf
- kleinsten möglichen Reifen
- max. 120km/h und das nur für ganz kurze Zeit
Speziell vorletzter Punkt ist sehr wichtig, weil wir bei einem Kaltstart natürlich erst mal Sprit ohne Ende rausblasen und deshalb schon gar nie in die Region des Normverbrauchs kommen können.
Die Randbedingungen (warmer Motor etc.) sind so unrealistisch, dass man es wirklich nicht schaffen kann. Dennoch ist da nichts "gelogen" oder "geschummelt". Die Vergleichbarkeit untereinander (alle haben dieselben unrealistischen Bedingungen) ist gegeben.
Also wärmt euren Motor mal mit dem Bunsenbrenner vor und verzichtet mal auf Klima, Panoramadach etc. 😁
Und zusätzlich noch:
- Alle Lager neu abschmieren.
- Alle Ritzen in der Karosserie mit Klebeband abkleben
- Lichtmaschine abklemmen
- Reifendruck auf dem maximal zulässigen Wert erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Er hat da die Normverbräuche angegeben, die in der Praxis nie erreicht werden.Zitat:
Original geschrieben von Sleyver
Ich hab auch nen A3 1.8 mit S-tronic. Wie du Auserorts auf 4,8 kommen willst ist mir ein Rätsel.
Wenn man aufmerksam liest, sollte man das eigentlich erkennen. 🙄
Ich hab auch nie behauptet, dass er es schafft. Ich hab gefragt, wie er es schaffen will. Wenn man aufmerksam liest, sollte man das eigendlich erkennen 🙄
Er gibt an, dass er im Schnitt 6,5 mit seinem 1.8 mit S-Tronic verbraucht. Das sind im Schnitt 0,9l Mehr als von Audi angegeben. Und um das zu erreichen wird er außerorts unter 6l verbrauchen müssen. Und das ist in meinen Augen unter den aktuell winterlichen Bedienungen und minus Temperaturen nicht machbar. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von Sleyver
Ich hab auch nie behauptet, dass er es schafft. Ich hab gefragt, wie er es schaffen will.
Die Frage, wie man etwas Unmögliches geschafft hat oder wie man etwas Unmögliches schaffen will ist in beiden Fällen Käse. 🙄
Der S3 hat ja einen 55 l Tank, wie issen ungefähr die Reichweite? Ist klar kommt immer auf die Fahrweise bzw. Verbrauch an. Aber 400 km kommt man schon oder?
Hey
Also nach kanppen 2000 Kilometern kann man noch nicht wirklich von eingefahren reden, aber so in etwa kann man da schon abschätzen wo der Verbrauch rum liegt.
Man muss schon ordentlich am Gasgeben sparen um im Schnitt unter 9 Liter zu kommen 😁
Aber das Fahrzeug ist ja nicht ausschließlich zum Sprit sparen gebaut, dann sollte man einen Etron kaufen...😉
Ich finde es im Vergleich zu meinem TT RS aber schon Hammer, das der S3 bei flotter Fahrweise und in etwa gleichem Fahrprofil und Leistungsabruf einiges mehr verbraucht als der TT......
Ich liege jetzt beim TT bei 55K und habe im Gesamtschnitt 10,2 Liter Verbrauch.
Denke da wird man auch in etwa beim S3 nach einiger Zeit und durchschnittlicher Fahrweise liegen.
Bei mehr Leistungsabruf deutlich darüber.....😛
Zitat:
Original geschrieben von wusai
Der S3 hat ja einen 55 l Tank, wie issen ungefähr die Reichweite? Ist klar kommt immer auf die Fahrweise bzw. Verbrauch an. Aber 400 km kommt man schon oder?
Mein Allzeitverbrauch liegt laut Boardcomputer bei 10,8l, laut Spritmonitor bei 11,02l.
Reichweite war ich aber noch nie unter 400. Über 500 ist aber auch schwer 😉
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Mein Allzeitverbrauch liegt laut Boardcomputer bei 10,8l, laut Spritmonitor bei 11,02l.Zitat:
Original geschrieben von wusai
Der S3 hat ja einen 55 l Tank, wie issen ungefähr die Reichweite? Ist klar kommt immer auf die Fahrweise bzw. Verbrauch an. Aber 400 km kommt man schon oder?
Reichweite war ich aber noch nie unter 400. Über 500 ist aber auch schwer 😉
So einen Verbrauch bekommt man sicherlich nur hin wenn man längere Strecken fährt oder sind da auch kurzstrecken einbezogen?
Gestern mal hardcore Stadt gefahren:
Berg runter in die Altstadt, Berg wieder hoch, so da standen dann schonmal 4 Autos an der Kreuzung. gefolgt von 5 Ampeln, bei denen ich jeweils länger bei grün als bei rot stand (jeweils 3 Phasen bis ich durch war). Parkhaus rein, minus 5. *shoppen* wieder raus ausm Parkhaus, über's Bahnhofsviertel in Schrittempo, 200meter war immerhin freie Fahrt. 4 Ampeln, jeweils 2 Phasen. 70er Strecke bis Baumarkt, zurück mit 6 Ampeln, je nur 1 Phase, gemütlich.
Schnitt: 14,8liter. Nie über 3500rpm. Das ist der reale Stadtverbrauch.
(den Rest der 2000km bin ich immerhin mit 9-10.5 gefahren. Tempomat Autobahn 140kmh sind btw 10.1liter, auf um die 500km )
Moin
habe meine Verbräuche unter spritmonitor.de eingegeben. Leider sind dort z.z. nur drei S3 (8V) gemeldet.
Habe diese Woche auch im Weihnachtsverkehr in der Stadt trotz Start/Stop einen Verbrauch um 14,5l festgestellt.