s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Bei uns gibt's ein rechtliches Limit von 130kmh, fühlt sich öfters als 100 an, mit den LKWs und Trottel die hinter dem LKW bremsen und dann ausscheren...

Am WE Stadt gefahren mit etwas Feierabendverkehr, minimal Landstrasse und 5min Autobahn um die 130-135kmh: 10.4l

Ich bestätige also die Aussage oben, und wie erwartet werden die 6.9liter NIE erreicht werden. Ich weiss gar nicht wie man unter 6 auf der Landstrasse hinkriegen soll, was sind das für Landstrassen !?! ich weiss absolut wie man sparsamsttttt fahren kann, aber das sind einfach Werte die total lustig sind....

Wie gesagt: so lang das Teil um die 10 oder drunter hat, bin ich zufrieden und es ist genau das was ich erwartet habe. Man fährt ja nicht S3 um Geld zu sparen.

Jo, kann auch nur sagen, dass mein 8V S3 nen halben bis einen Liter weniger verbraucht, als mein alter 8P S3.

Mit mehr hatte ich nicht gerechnet. Also alles OK.

Bin gestern 2x160 Km Autobahn gefahren, hin sportlich 180-220 und zurück überwiegend Tempomat bei 130. Bei der langsamen Tour bin ich zum Schluss auf 9,7L. Eine 7 oder geschweige eine 6 vorm Komma hatte ich noch nicht, meist fahre ich gemütlich.
Aber Spaß kostet 🙂, dennoch wär es interessant, die Werte aus dem Prospekt annähernd zu erreichen.

Das wird wenn überhaupt nur auf Landstraße gehen.
Ich durfte auch schon mehrmals Touren mit 4,4l/100km fahren.
Angegeben ist kombiniert 4,2l/100km.
Es ist halt nur die unrealistische Ausnahme.
Vielleicht kommt der S3 auf einer solchen Tour irgendwie auf die 7,..l - möglich ist das, denke ich.

Ähnliche Themen

Also ich hatte ja mal 6,1 Liter bei 10% Stadt, 10% Land und 80% Fluß...äh...Autobahn.
ACC auf 100 eingestellt, hin und wieder ne Weile hinter nem LKW gehangen.
Der Wagen ging dabei sehr schnell auf 6,5 runter, danach wurde es zäh.

Im Moment fahre ich die Strecke immer so mit 130 ACC, da viel auf 120 begrenzt ist.
Da sinds dann ziemlich runde 8 Liter.

Alles laut Anzeige - die geht nach mehrmaligem Nachrechnen so 2-3% falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


Bin gestern 2x160 Km Autobahn gefahren, hin sportlich 180-220 und zurück überwiegend Tempomat bei 130. Bei der langsamen Tour bin ich zum Schluss auf 9,7L. Eine 7 oder geschweige eine 6 vorm Komma hatte ich noch nicht, meist fahre ich gemütlich.
Aber Spaß kostet 🙂, dennoch wär es interessant, die Werte aus dem Prospekt annähernd zu erreichen.

was stand denn bei der sportlichen Tour da? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also ich hatte ja mal 6,1 Liter bei 10% Stadt, 10% Land und 80% Fluß...äh...Autobahn.
ACC auf 100 eingestellt, hin und wieder ne Weile hinter nem LKW gehangen.
Der Wagen ging dabei sehr schnell auf 6,5 runter, danach wurde es zäh.

Im Moment fahre ich die Strecke immer so mit 130 ACC, da viel auf 120 begrenzt ist.
Da sinds dann ziemlich runde 8 Liter.

Alles laut Anzeige - die geht nach mehrmaligem Nachrechnen so 2-3% falsch.

Aber das finde ich ehrlich gesagt dann schon beeindruckend!

Wenn man dahin bummelt 7-8 Liter ist doch super. Und wenn man dann draufdrückt, dann kostets entsprechend - macht aber auch Spass.

Im übrigen glaube ich, dass die Maßnahme den Abgaskrümmer wassergekühlt zu verbauen ziemlich Sprit spart - erst recht wenn man sportlicher fährt, weil man nämlich den Motor nicht sofort anfetten muss. Also wird der S3 auch dann Sprit sparen, wenn man sportlicher fährt.
Wie viel das ist, weiß ich jedoch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von dost0011



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also ich hatte ja mal 6,1 Liter bei 10% Stadt, 10% Land und 80% Fluß...äh...Autobahn.
ACC auf 100 eingestellt, hin und wieder ne Weile hinter nem LKW gehangen.
Der Wagen ging dabei sehr schnell auf 6,5 runter, danach wurde es zäh.

Im Moment fahre ich die Strecke immer so mit 130 ACC, da viel auf 120 begrenzt ist.
Da sinds dann ziemlich runde 8 Liter.

Alles laut Anzeige - die geht nach mehrmaligem Nachrechnen so 2-3% falsch.

Aber das finde ich ehrlich gesagt dann schon beeindruckend!
Wenn man dahin bummelt 7-8 Liter ist doch super. Und wenn man dann draufdrückt, dann kostets entsprechend - macht aber auch Spass.

Im übrigen glaube ich, dass die Maßnahme den Abgaskrümmer wassergekühlt zu verbauen ziemlich Sprit spart - erst recht wenn man sportlicher fährt, weil man nämlich den Motor nicht sofort anfetten muss. Also wird der S3 auch dann Sprit sparen, wenn man sportlicher fährt.
Wie viel das ist, weiß ich jedoch nicht...

Waren übrigens auch +80 Höhenmeter zwischen Start und Ziel - also ich bin nicht irgendwo runter gerollt 😁

Allerdings mehr als 0,5-1 Liter spare ich nicht gegenüber dem TT 3.2.
Nungut...weniger Verbrauch bei 20% mehr Leistung über das gesamte Drehzahlband (zumindest ab 1800rpm) sind schon ein Wort.

Gibt es schon neue Erfahrungen?
Habt ihr das Gefühl, dass der S3 gut rollt? Wie hoch ist der Momentanverbrauch bei 140km/h in der Ebene?

also ich bin mit dem verbrauch zufrieden - 8,49 liter durchschnitt bei 70 % über land und 30 % stadt. hab gestern die 2500 km überschritten, somit dürfte das einfahren erfolgreich beendet sein 😉

Hmm.. Also ich hab meinen am letzten Do. beim Freundlichen abgeholt. Am Fr. Abend bin ich dann mal zurück in meine Heimat mit dem "Kleinen" und hatte am Schluss einen Durchschnitt von 8.2 l / 100 km mit 75% Autobahn und 25 % Landstrasse bzw. normale Strasse. Auf der Autobahn war ich meistens mit 120-140 km/h unterwegs. (Ohne Tempomat und auf AUTO FW etc.)

Am Samstag war ich dann mehrheitlich mit den Paddles und AUTO unterwegs und kam auf ca. 8.3 l beim Reset nach Tankfüllung. (alles Bergstrasse etc.) Bin aber natürlich noch auf Einfahrstatus und daher nicht so aggressiv unterwegs. 😁

Der kleine hat nach diesem Weekend so 650 km drauf. Am Mi. bzw. Do. werd ich dann wieder zurück in die Heimat gehen da ich 2-3 Tag frei habe. Da wird dann mal bisschen "dynamisch" gefahren. Mal sehen wo er sich dann einreiht. Aber im Vergleich zu meinem alten Fahrzeug (Subaru WRX Swiss S) ist er bereits jetzt so ca. 2 l unter dem Wert des Japaners !!

70% Stadt ohne viel Verkehr, 30% Landstrasse, 11 Liter. Sportlich fahren geht garantiert nicht unter 10 Liter, sonst war es nicht sportlich. (Sportlich != Rennmodus oder dynamic und auch nicht gas geben wenn man schon die Ampel sieht etc.). Auf der Landstrasse sind nie und nimmer unter 7 Liter zu erreichen, das hab ich schon probiert...selbst ohne Klima und MMI etc.
letzter Tank war laut FillPro App bei 12,08 Liter, hab auch nur 42 Liter getankt, 627km runter.

Ich wohne im Bergischen Land und bei dem ganzen Rauf und Runter hab ich nach 2300 KM 9,4 Liter im Schnitt. Das ist ein halber Liter weniger als mein 8P S3. Bin damit soweit zufrieden.

Dass die Werksangabe nicht zu erreichen sein würde, war wohl jedem klar.

Zitat:

Original geschrieben von claypool


Ich wohne im Bergischen Land und bei dem ganzen Rauf und Runter hab ich nach 2300 KM 9,4 Liter im Schnitt. Das ist ein halber Liter weniger als mein 8P S3. Bin damit soweit zufrieden.

Dass die Werksangabe nicht zu erreichen sein würde, war wohl jedem klar.

Man kann die Werksangabe schon erreichen - man muss nur alles gleich machen:

20 Grad Aussentemperatur und dann eben das vorgegebene Profil fahren...

Moin!

Bin nach den ersten knappen 1000 Km jetzt bei 9.5 Litern. Dabei waren sowohl Autobahn (auch eine längere Strecke bis 190km/h bei 4400U/min, weiter traue ich mich noch nicht), Landstraße, als auch Stadktverkehr Kurzstrecke. Nur über Land (war die allerersten KM) lag er so bei 8.3. Das ganz immer schön mit Drehzahländerung und bewusstem kräftigerem Gas geben am Ortsausgang, um die während der Einfahrphase gewünschten Lastwechsel zu erreichen.

Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen