1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. s3 8v verbrauch

s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Mein Durchschnitt seit Kauf liegt bei 9,9 Liter obwohl ich realtiv spritsparend fahre.... Normal habe ich BC1 immer 8-8,5 Liter

Bei mir sind es auch 9,9 L nach 30Tkm jetzt ende Oktober werden es zwei Jahre. Und auch nach Tankqittungen und Exccel Listings.
Und ich heize immer wenn es geht. Die Heiz-kM sind aber auch nur 1/000 der zurückgelegten Strecke, wenn überhaupt.

Ich reihe mich mal ein - 6500 auf der Uhr und 8,7 im Schnitt. Wenig Stadt, sehr viel Bundesstraße und wenig Autobahn. Fahrweise gemütlich - meist im E oder D Modus. Erst 2 x Vollgas überhaupt - ist ja auf den Bahnen nicht so ohne weiteres möglich - dann aber auch schon kurzfristig eine 16,xx auf dem Tacho stehen gehabt.

Wie gebt ihr euren Durchschnittsverbrauch an? Sind das werte die ihr auf eine gewissen Strecke gefahren seid oder sind das werte die einmal im Display angezeigt worden sind oder aber ist das der Durchschnittsverbrauch von einer Tankfüllung?
Ich schreibe den Verbrauch nur beim Tanken auf, also immer pro Tankfüllung und da liegt er bei mir bei 10,3 ( nach 1 Jahr und 5500km)
Auf einzelne Stecken schaffe ich auch 8,5l aber das sind ja keine Durchschnittswerte

Ähnliche Themen

Ich wiederhole mich!!
Im Oktober werden es zwei Jahre. 30TKm Alles nach Tankquittung und in Excel aufgelistet. Excel sagt 9,9L/100km

30'000km / 2 Jahre = 9,8l/100km

Beschleunigung immer sportlich jedoch nicht am Limit, bei längeren Strecken ausserorts ohne zu überholende Hindernisse schalte ich meistens in Gang 6 und fahre vorausschauend...

Anteile bei mir ca:
10% Stadt
75% Bundesstrassen (In- / Ausserorts)
15% Autobahnen (Tempis <150 da CH)

Langzeit 10,2l/100km 46tkm 16 monate (Tankrechnung)

Hatte einmal 5,7l laut BC... Da musste ich allerdings unserem Versorger-LKW hinterherfahren.

Hatte letztens 7,3l/100km laut Tankrechnung, Langstrecke (Interstate) mit 93AKI sprit

Zitat:

@Garfield30 schrieb am 26. September 2015 um 10:16:43 Uhr:


Ich reihe mich mal ein - 6500 auf der Uhr und 8,7 im Schnitt. Wenig Stadt, sehr viel Bundesstraße und wenig Autobahn. Fahrweise gemütlich - meist im E oder D Modus. Erst 2 x Vollgas überhaupt - ist ja auf den Bahnen nicht so ohne weiteres möglich - dann aber auch schon kurzfristig eine 16,xx auf dem Tacho stehen gehabt.

so habe heute auch mal nach Tankrechnung berechnet - ergab mit 52 Liter 606 Kilometer = 8,58 auf 100. Allerdings kein sportliches fahren im S Modus, sondern nur auf D, und einfache Strecke fast durchweg 46 Kilometer mit nur Land und Bundesstrasse.

Ich habe meinen im Dezember 2014 bekommen. Mit Winterreifen eingefahren bis zum Wechsel auf Sommerreifen im April 6700 km mit einem Durchschnitt von 10,6l. Dann Sommerreifen drauf gezogen MFA zurückgestellt und bis gestern weitere 8600 km gefahren, Durchschnitt mit Sommerreifen 9,9l. Ich bin mehr als zufrieden, da ich die vorhandene Leistung ab und an auch mal abrufe.....

80% Stadt, Rest Ruckelautobahn/130max und bissel Landstrasse -> 19.417km in quasi 2 Jahren, 10.03 Schnitt, im Schnit 47.52L getankt und der Preis-Schnitt ist 1,308eur,bis auf 2-3 Füllungen nur 98er

App heisst "my cars" und hat ein lachendes hellgrünes Auto als Icon (Android). Hiess früher mal FillPro (blaues Zapfsäulen Icon)

Hallo zusammen,

Ich hab mal ne frage, ihr redet die ganze Zeit von dem Verbrauch, einige davon schreiben aber auch nach Tank und Reset war der Verbrauch bei XY. Wie soll man den Spritrechner denn jetzt verstehen? Wenn Ich das Auto am Morgen starte, fängt der Monitor viel höher an zu zählen wie wenn ich nach dem Tanken ihn RESETTE. Bedeutet ich kann meinen Wert in dem moment natürlich verschönern indem ich einfach den Durschnittsverbrauch schnell Resette bei der Fahrt. Wie soll ich den also verstehen. Ich plane mir einen S3 zu bestellen und wenn ich dann die erste fahrt starte werde ich natürlich ruhig fahren. also vll kann mir das wer kurz erklären wie ihr das so handhabt! Danke

Du kannst dir ja zwei Werte anzeigen lassen, den einen der bei jeder Fahrt neu misst und den Wert der seit dem letzten Reset mitzählt. Steht dann eine kleine 1 oder 2 bei dem Wert. Wenn du morgens nach dem Start nur fünf KM fährst zeigt er selbst bei meinem Diesel 8,x an. Sobald ich aber den zweiten Wert einsehe stehen dann 5,4. Wenn man weiter runter scrollt siehst du auch seit wie vielen KM gewertet wird und wie viele Stunden/Minuten du dafür unterwegs warst.

Wenn der Motor kalt ist, verbraucht der Motor mehr.... das ist ganz normal und bei allen Autos der Fall.
Deshalb gilt auch: Viel Kurzstrecke = höherer Verbrauch

Gruss

ja das war mir alles schon klar, nur bei manchen werten frage ich mich ob hier manche leute bei der fahrt resetten, womit der durchschnittsverbrauch schnell verschönert wird (natürlich nur in dem moment). Mein 2.0l TFSI 8P verbraucht in der stadt teilweise 14l, bekomme ihn bei 100 auf der autobahn aber auch auf 7l. Mein langzeit durchschnittsverbrauch liegt bei 11l, allerdings fahre ich auch viel stadt. Naja egal, ich werde jetzt auf das Facelift vom S3 8V warten und hoffe das das virtual cockpit dabei ist.

Genau, wenn ihr nach dem Verbraucht schaut warum kauft ihr euch dann ein S3 😕

Wer sich ein S3 leistet sollte dann auch noch das nötige Kleingeld zur Hand haben ohne ständig mit dem Taschenrechner dem Spritverbrauch her zu Jagen 🙂

Zitat:

@oS3o schrieb am 31. Oktober 2013 um 22:17:24 Uhr:


Ein S3 Verbrauchs Thread ist genauso unwichtig wie eine Kalorien Angabe bei nem Big mäc mit doppelt Käse und Sauce -.-
Deine Antwort
Ähnliche Themen