s3 8v verbrauch
servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.
gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Du redest vom S3?Zitat:
Original geschrieben von Tom4500
Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.Gruß
Tom
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.
Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn
ich wollte.
Gruß
833 Antworten
Ich versuche jetzt mal sparsam unterwegs zu sein zur Zeit sagt der Bordcomputer 9,1l aber dabei wird es sicher nicht bleiben
Beim letzten Mal Tanken hat er 11,2 verbraucht
Meiner einer ein S3SB 25.10.2013; Laufleistung 14k KM
Min-Verbrauch pro Tankfüllung laut Tankrechnung 8,74L/100Km
Max-Verbrauch pro Tankfüllung laut Tankrechnung 11,46L/100Km
Ich führe Buchhaltung anhand der Tankquittungen in Excel; Und da ist der Schnitt genau bei 10L/100KM
P.S.
Den Min.-Verbrauch habe ich nur im Modus "Segeln" erreicht. Ich wollte es einfach mal wissen. Das Segeln ist sehr sehr schwer. Wenn es geeignete Strecken gibt, die man kennt, die man auch noch zu einer guten Zeit fahren kann, da habe ich meinen MIN erreicht.
Dafür habe ich aber den S3SB nicht geordert. Wenn man will, kann man das auch erreichen. Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Es viel mir aber sehr schwer.
hat jemand eigentlich schon die von Audi angegebenen 6,9L geschaft?
Zitat:
@Mr_X_9999 schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:51:41 Uhr:
hat jemand eigentlich schon die von Audi angegebenen 6,9L geschaft?
Wenn man einen Berg runterfährt geht das völlig problemlos.
Ähnliche Themen
Ja natürlich. Bei meinem Versuch mit dem Segeln hatte ich auch Verbräuche die weit unter 7L im Moment lagen. Gehen wir mal davon aus, daß die S3's keinen großen Tolleranzen unterliegen, da kann jedes Exemplar mit der NEFZG standhalten. Es ist halt nur das Problem, daß keiner von uns diese Bedingungen hat und daher keiner es nachvollziehen kann.
Also, wir sollten vielleicht einen Wettbewerb anstellen. Wer den niedrigsten Verbrauch von A nach B erreicht ist Sieger!!
Aber in Wirklichkeit, wer stellt sich so einem Wettbewerb in der S3 Familie?
Ich komme niemals unter 8,5l aber dann darf man auch wirklich kaum Gas geben
Nicht falsch verstehen ich finde ca10 Liter absolut oky für die gegebene Leistung aber ich finde das mal interessant wie tief der Verbrauch runter geht
Ich habe die 6,9 letztens mal im Efficiency Modus auf einer 65km Strecke geschafft. 50% Landstraße, 30% Autobahn, 20% Stadt. Soweit ich weiß ist der Bordcumputer nicht 100% genau und der reale Verbrauch liegt etwas höher.
Wenn man es wirklich wirklich drauf anlegt und der Stadtanteil nicht zu hoch ist und man das Segeln regelmäßig und vorausschauend nutzt, dann kann man (im Flachland) tatsächlich annähernd an den NEFZ Verbrauch herankommen. Das ist aber zum einen anstrengend zu fahren und Spaß macht das natürlich auch kein bisschen.
Auf einer 50 km Strecke über Land und Autobahn kam ich auf 6,8 Liter.
Das man auch auf effiency schalten kann hatte ich da aber vergessen.
Dann geht vielleicht noch das eine oder andere Zehntel.
Mein Schnitt beim letzten Tanken war exakt 10,0 l, die Verbrauchsanzeige ist bei meinem dabei sehr genau.
Ich fahre den S3 Handschalter 'ganz normal', ab und an mal aus den Kurven ordentlich rausbeschleunigen, sonst fahre ich wenn's geht flott und nehme den Schwung mit und rolle mit Schubabschaltung wenn möglich. Den Großteil meiner Kilometer fahre ich auf dem Weg zur Arbeit (ca. 18 km pro Strecke), raus aus dem Ort mit etwas Ampelverkehr, dann über Land und wieder durch Ortschaften. Gesamtverbrauch 7,6 l laut Bordcomputer, errechnet 7,7-7,8 l. Immer im dynamic Modus.
Bei gleicher Fahrweise über Land vom nördlichen Saarland nach Trier (ca. 80 km) hatte ich jetzt einen Verbrauch von 6,9 l.
Auf efficiency verbrauche ich nicht wirklich weniger, aber das Auto hat dann keine Leistung, auch nicht, wenn ich das Gas voll durchtrete (die Minderleistung lässt sich also nicht durch die geänderte Gaspedal-Kennlinie erklären). Der Ladedruck geht auch nur bis etwa 2/3 der Anzeige hoch beim Durchbeschleunigen. Könnt ihr diese Beobachtung bestätigen?
Kann jemand Bestätigen dass sich der Reifendruck massiv (bis 0,3-4l) auf den Verbrauch auswirkt?
Vor einigen Tagen lt. MMI Reifendruckverlust vorne links. kontrolliert u festgestellt dass alle Reifen schon im unteren Bereich (ca 2.5bar) waren. Daraufhin vorne auf 2.9bar u hinten 2.8 bar erhöht und im MMI wieder gespeichert. Seit dem ein paar hundert km gefahren u einen entsprechend geringeren Verbrauch bei selbem Fahrverhalten.
Ich hab auch neulich mal Reifendruck gemessen und alle waren bei 2,4 bar. Wohlgemerkt bei 19 Zöllern, die laut Aufkleber um die 3 bar haben sollen. Habe das Gefühl, das Werk hat da deutlich zu wenig rein gemacht.
Konnte danach aber noch keinen Mindervebrauch feststellen, weil die Wochenendefahrt danach doch recht sportlich war. Hier muss ich auch immer wieder zufrieden feststellen, dass ich jetzt selbst bei Autobahn mit sehr hohen Geschwindigkeiten nicht über 13l/100km gekommen bin.
Minimalverbrauch bei realistischer Fahrweise war bisher 7,8l/100km bei angenehmen 130 km/h auf Langstrecke.
Im Durchschnitt mit viel Kurzstrecke fahre ich seit 7000 km mit etwa 10,6l/100km Realverbrauch.
Bin bei der Leistung sehr mit dem Verbrauch zufrieden. Er nimmt sich, was er braucht, aber er geht schon sehr effizient mit dem Kraftstoff um.
Zitat:
@Mr_X_9999 schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:51:41 Uhr:
hat jemand eigentlich schon die von Audi angegebenen 6,9L geschaft?
Schau eine Seite weiter zurück mein Post mit Bild im Anhang
Also ich habe jetzt 9,4 l geschafft
Ich war aber auch viel in der Stadt unterwegs
bin im "allzeitschnitt" jetzt auf 8,9 gesunken.
allerdings fängt die wintersaison ja erst an ...
Hallo Andi,
schaust einfach mal hier http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/622096.html und die Fahrstrecken, Kraftstoffart und Gasfuß-Nutzung sind nicht gelogen ;-) Wie die Winterbereifung sich auswirken wird, weiß ich noch nicht. Die neue Winterbereifung kennt die Straßen erst seit ca. 180 KM.