s3 8v verbrauch
servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.
gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Du redest vom S3?Zitat:
Original geschrieben von Tom4500
Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.Gruß
Tom
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.
Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn
ich wollte.
Gruß
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifan 3.0 V6
Wie geht das? An jeder Ampel nen Blitzstart auf 50? Verstehe ich nicht.
Das geht schon im Dynamic Mode und ohne Start/Stop
Und zusätzlich lange stehen und Stau.
Wie war es denn?
Zitat:
Original geschrieben von Audifan 3.0 V6
Wie geht das? An jeder Ampel nen Blitzstart auf 50? Verstehe ich nicht.
Ganz einfach: Fahrzeit deutlich über eine Stunde, also sehr sehr viel Verkehr, zehfließend, Stop & Go, Baustellen, ASS aus, S Tronic gemischt auf D und M, und ja, einige "Blitzstarts" an den Ampeln (ohne LC😉), aber dafür ist es ja der S3 geworden und kein 1,4TFSI cod ultra 🙄
Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 11,7 l, was ich vollkommen ok finde für die abgeforderte Leistung. Um den Verbrauch noch weiter zu steigern, müsste ich wahrscheinlich ab und zu zwangsweise auf die Öffentlichen umsteigen 😉
Ich achte nur darauf, dass der Motor nicht über 3000 u/min dreht, bevor er die 90°C erreicht hat. Und die S Tronic auf D lässt den S3 ja sowieso nicht sinnlos hochtourig durch die Stadt schleichen.
nach knapp drei monaten pendelverkehr (60 km pro tag, davon dreiviertel land, rest stadt) zeigt mir das bordinstrument 9,1 liter durchschnittsverbrauch an.
fahre auf "individual" und sehr häufig manuell ... und natürlich sehr zügig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RaZZer04
31 Km im Stadtverkehr.
Ganz normal für Stadt... Der Verbrauch ist bei mir in der Stadt auch in dieser Region mit S/S und D... Da muss man nicht unbedingt Blitzstarts hinlegen 😉.
Gruss
Ähnliche Themen
In der Stadt hat mein A4 (siehe Sign.) auch 12-13L Diesel gefressen, der Gti VI verbraucht da auch 12, und auch ein moderner Q5 Diesel braucht 2stellig....normal 🙂
Ich fahr zwar selbst den 2010er S3 mit 265 PS, aber was hier manche für einen Dünnpfiff labern geht echt auf keine Kuhhaut. Wenn ich schon lese "Bei der Testfahrt hatte ich 36482674 LITER!!!"
Mach keine Sachen, bei ner Testfahrt willste auch schauen, was das Ding so unter der Haube hat und feuerst das Teil automatisch viel heftiger als wenn du das Auto jeden Tag fährst. Egal ob 265 PS oder 300. Wenn ich immer schon diese Kommentare lese, bekomm ich Augenkrebs. Und jeder der sagt "ein S3 unter 13 Liter zu fahren geht nicht" redet genau so nen Unsinn.
Es kommt bei jedem individuell sowas von auf die Frage WO FAHRE ICH an. Mein Weg besteht zu ca 80% Autobahn, 20% Stadt. Ich liege auf der Autobahn bei 8-9 und innerorts bei 10-11. Und ich drück auch ab und an mal aufs Gas, dreh die Karre aber nicht bei jeder kleinen Lücke zum Vordermann auf 6000 U/min und lass ihn auch ma ausrollen, wenn ich ne rote Ampel seh. Mit ein bisschen Verstand kann man schnell fahren aber auch Sprit sparen, wenns einem da drauf ankommt. Wenn man jetzt 20 km durch Stadtgebiet fährt, wird der Verbrauch logisch ein gutes Stück über 11L gehen. Sollte aber auch der gesunde Menschenverstand sagen.
Ich will hier keinem zu nahe treten, aber wenn ich überlegen muss "hm, verbrauch ich 10 Liter oder 12 Liter" dann sollte man sich keinen S3 kaufen. Der S3 braucht Sprit. Man kann ihn auch human fahren, aber selbst dann ist man bei 8-9 Liter aufwärts. Klar ist das für die PS Anzahl noch absolut ok, aber wer beim Sprit sparen will ist mit dem Auto falsch bedient. Allerdings sollte man sich klar sein, dass ein 1.8T oder ein 2.0TFSI mit 200 PS nicht viiiiel weniger schlucken, ein guter Freund fährt sogar den 1,4 TFSI mit 160 PS mit 8-9 Litern im Durchschnitt. im Durchschnittsverbrauch lieg ich immer so bei 10,x. So gesehen ist der Spritverbrauch absolut ok.
Wer ein bisschen Dampf haben will und gleichzeitig sparen will, muss zum Diesel greifen. Ich würde bei dem Klang aber Ohrenkrebs dazu bekommen 😁.
Ich habe jetzt 3 mal getankt und er hat beim ersten mal 9,1 Liter ,beim 2.mal 11,2 Liter und gestern 11,4 Liter gebraucht (mit neuen Felgen)
Ich finde den Verbrauch oky und muss gestehen das ich ab und zu recht zügig unterwegs bin der Wagen macht halt richtig Spaß
Aber ich versuche jetzt mal etwas Sparsamer unterwegs zu sein ....
Zwischen 8 und 14 Litern ist bei mir alles dabei. Je nach Strecke und Verkehr
Nach 8023 Km sind bei mir 941,37 l Super Plus durchgelaufen.
4h Probefahrt:
- ca. 1h Landstrasse, 40km, 80-100 kmh, kaum Ampeln und Unterbrechungen, ruhige Fahrweise, Fahrassistenten ausprobiert, Verbrauch knapp unter 7 Liter!
-Verbrauch im FIS zurückgesetzt, ca. 1h Landstrasse, andauernd starkes Beschleunigen, 4x Launch Control, Serpentinenstrecke, Motor richtig gefordert: 11,5 l (selbst mein 1.4 TSI 160PS Twincharger hätte dann um die 10 Liter verbraucht bei dieser Fahrweise)
-Verbrauch im FIS nochmals zurückgesetzt, normaler Arbeitsweg 10km, 50% Landstrasse, 50% Stadt, Stop&go, viel Verkehr, Economy-Modus, Start/Stop oft genutzt, Gas geben war gar nicht möglich, Verbrauch war dann knapp über 8 Liter.
Ich fands wahnsinn, was der Motor leistet, und wie sparsam er bleibt, wenn man mal normal fährt. Auch die 11 Liter bei andauernder Vollgas-Fahrt sind mehr als vertretbar. Vorteil gegenüber meiner Luftpumpe: er wird durch das Thermomanagement richtig schnell warm. Im Winter bekomme ich den 1.4 TSI nie richtig warm auf der kurzen Arbeitsstrecke, der wird dann richtig durstig (roundabout 9-10l).
Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Scirocco im Langzeitschnitt auf 7.8 Liter bewege, gemäß Spritmonitor gibt es jedoch genügende, die mit dem selben Motor 9-10 Liter oder mehr verbrauchen. Ich würde mich als gemäßigten Fahrer bezeichnen, der gerne ab und an Spass hat. Eigentlich wollte ich einen A3 1.8T, bei diesem habe ich während der Probefahrt jedoch keinen spürbaren Fortschritt gegenüber meinem Scirocco gemerkt. Leise, bestens gedämmt, feinste Strassenlage, aber null Emotionen. Mir fehlte die Beschleunigung und der Sound einfach. Und das bietet der S3 im vollen Zügen. Er kommt mich ausstattungsbereinigt 4000 € teurer zu stehen, und das ist er mir wert. Auch wenn Ich nicht dauernd auf dem Vollgas stehen will oder mit 260 kmh über die Autobahn donner.
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
-Verbrauch im FIS zurückgesetzt, ca. 1h Landstrasse, andauernd starkes Beschleunigen, 4x Launch Control, Serpentinenstrecke, Motor richtig gefordert: 11,5 l (selbst mein 1.4 TSI 160PS Twincharger hätte dann um die 10 Liter verbraucht bei dieser Fahrweise)
Da musst du aber schon noch nen Gutteil der Strecke relativ gemäßigt gefahren sein, um im Schnitt auf 11,5 zu kommen. Sonst ist das bei Beschreibung deiner Fahrweise nicht möglich.
Aber ein gutes Beispiel, warum man beim Händler keine Vorführwagen kaufen sollte 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Sidius
Da musst du aber schon noch nen Gutteil der Strecke relativ gemäßigt gefahren sein, um im Schnitt auf 11,5 zu kommen. Sonst ist das bei Beschreibung deiner Fahrweise nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
-Verbrauch im FIS zurückgesetzt, ca. 1h Landstrasse, andauernd starkes Beschleunigen, 4x Launch Control, Serpentinenstrecke, Motor richtig gefordert: 11,5 l (selbst mein 1.4 TSI 160PS Twincharger hätte dann um die 10 Liter verbraucht bei dieser Fahrweise)Aber ein gutes Beispiel, warum man beim Händler keine Vorführwagen kaufen sollte 😁.
Ich habe ihn bewegt wie meinen Scirocco (den ich eigentlich nie misshandelt habe): dauernd kräftig beschleunigt bei dorfausgängen und auf den engen Serpentinen-Kurvenausgängen. ohne die Verkehrsregeln gross zu brechen, nicht voll am Limit, ohne reifenquietschen in kurven. Ich dachte mir halt, dass ich in einem mir unbekannten Fahrzeug sitze für 60T€, da übertreibe ich besser nichts ;-) die einzige Misshandlung war wohl die launch control ;-) aber die musste ich einfach ausprobieren, weil ich so ne Beschleunigung noch nie erlebt habe ;-)
Heute nach 40km land und stadtverkehr 30/10
Durchschnittsverbrauch (langzeit bei 4350km) ist bei 8.8l, recht gut muss ich sagen, ich drücke gerne aufs gas und trozdem ist der verbrauch niedrig..