S213 Tieferlegungsfedern von H&R
Guten morgen,
Hat schon jemand die Tieferlegungsfedern von H&R an der Vorderachse verbaut?
Habe leider(!!!!!!) kein Luftfahrwerk.
Sieht nach meinem Geschmack gut aus.
Beste Antwort im Thema
Sieht sehr stimmig aus!
Was ist denn nach dem Einbau alles zu erledigen?
Mir fallen da jetzt folgende Dinge in meinem Fall ein:
- Achsvermessung
- Scheinwerfer einstellen
- die Kamera für die Assistenten neu justieren
Ähnliche Themen
158 Antworten
Zitat:
Moin. Ich fahre einen E 200 EQ Kombi. Er hat serienmäßig 20mm Tieferlegung. (Schimpft sich Sportstyle). Ich möchte ihn gerne etwas tiefer haben. Hinten ist das durch die Luftfedern ( beim Kombi Serie) durch verstellbare kürzer Koppelstangen scheinbar nicht das Problem.... aber vorne? Wie muss ich das mit der schon vorhandenen Tieferlegung koppeln? Mein Wunsch wäre vorne noch 20-30mm tiefer und hinten 10- 20mm. Muss ich jetzt dann 20-30mm Federn kaufen oder muss ich die vorhandenen 20mm addieren also 40-50mm? Ich steige da nicht durch..... hoffe man möge mir verzeihen....... und oberschlaue Sätze ersparen, und mir weiterhelfen..... Danke. Stelle noch ein Bild bei wie er jetzt ist mit 20 Zoll und Spurplatten... vielleicht kann ja jemand sagen wie weit man gehen soll/kann und welche Federn / Koppelstangen geeignet sind.... vielen Dank für eure Hinweise.
Hey, du musst auf jeden Fall erstmal schauen ob es Federn mit Koppelstangen für das Auto zugelassen ist.
Da du schon eine Tieferlegung ab Werk hast wirst du die 20-30mm für vorne nicht garantiert bekommen.
Falls du Federn mit Koppelstange findest musst du in das Gutachten rein schauen, am Ende gibt es eine Einbauerklärung für die Koppelstangen, außerdem solltest du die Koppelstange vorher einstellen wie es im Gutachten drin steht.
Sind deine 20“ Felgen Original ?
Zitat:
@Ghdtgut schrieb am 11. April 2021 um 16:11:49 Uhr:
Nachtrag. Ich meinte nur die Vorderachse mit Federn tieferlegen und hinten nix machen... Sorry. Hab ich doof geschrieben
Hey, im Gutachten für die Federn steht bei mir z.B das die eingebauten Koppelstangen mit den mitgelieferten getauscht und eingestellt werden muss.
Hallo bitte, ich habe auch H&R Federn verbaut und ich werde SPURVERBREITERUNG kaufen, aber ich weiß nicht was, ob 12mm, 13mm, 15mm oder ob die Front größer oder gleich.. Sie haben niemanden? Fahrräder habe ich original amg 20 zoll.
Hallo bitte, ich habe auch H&R Federn verbaut und ich werde SPURVERBREITERUNG kaufen, aber ich weiß nicht was, ob 12mm, 13mm, 15mm oder ob die Front größer oder gleich.. Sie haben niemanden? Fahrräder habe ich original amg 20 zoll.
Warum willst du zusätzlich Spurplatten verbauen?
Mit 20“ Räder schaut es doch ohne schon sehr gut aus.
Hat jemand Bild von H&R Mit 35 mm
Zitat:
@sweigl schrieb am 2. Juli 2018 um 09:46:06 Uhr:
@mittelp: Top sieht super aus. Genau das wollte ich auch. Meiner ist mit den H&R Federn vorne mindestens 1,5cm tiefer und das ist für meinen Geschmack zu viel. Was mich allerdings interessieren würde ist die Eintragung ? Haben die Federn für die Limo nicht ein falsches Gutachten sodaß man Probleme beim TÜV bekommt ?
VG Sebastian
Hallo welche Feder hast du eingebaut? Kannst du mir die Federnnummern sagen
Zitat:
So! Brabus Federn und Distanzscheiben sind drin. Alles auch eingetragen.
Wie ist der Fahrkomfort nach dem Umbau?
Haben sich die Federn gesetzt?
kannst mir mal die Masse geben von der Radnabe bis zum Kotflügel?
Ich hab das Fahrwerk mit 15mm Tieferlegung und es erscheint mir relativ hoch bei mir sind es 48,5cm.
Gruss Jan
Hallo in der Runde.
Kann mir jemand sagen wie die Unterschiede sind in cm bei denFahrwerken?
Orginal S213 mit 15mm Tieferlegung???
Bei mir von Kotflügel bis Radnabe 48,5 cm
Gruss Jan
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 1. Mai 2019 um 16:03:08 Uhr:
Zitat:
@summersky schrieb am 1. Mai 2019 um 14:17:12 Uhr:
Welche Koppelstangen und Federkombinationen würdest du empfehlen? Wie gesagt, dezent würde vollkommen ausreichen.
Kann Dir da nix empfehlen, ich habe bei meinem S213 eine Tieferlegung (-15mm) ab Werk verbaut und das ist für mich ausreichend.
Kannst du mir sagen wie viel cm vom radkasten bis zur radnarbe hast ? 38,5cm e.v.l