S213 Tieferlegungsfedern von H&R

Mercedes E-Klasse W213

Guten morgen,

Hat schon jemand die Tieferlegungsfedern von H&R an der Vorderachse verbaut?

Habe leider(!!!!!!) kein Luftfahrwerk.

Sieht nach meinem Geschmack gut aus.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Sieht sehr stimmig aus!
Was ist denn nach dem Einbau alles zu erledigen?
Mir fallen da jetzt folgende Dinge in meinem Fall ein:
- Achsvermessung
- Scheinwerfer einstellen
- die Kamera für die Assistenten neu justieren

158 weitere Antworten
158 Antworten

Die sind aber nur für die Limousine angegeben oder täusche ich mich?

Genau, für die Limosine gibt es welche. Dachte nicht das die auch im T-Modell verbaut werden dürfen.
Kann das stimmen ???

Ich bin nicht sicher, da aber beim Vorgänger der Kombi und die Limousine aufgelistet sind, gehe ich davon aus, dass diese Federn nicht in den Kombi passen, denn dieser hat ja sowieso hinten die Luftfederung

ich habe nur vorn gewechselt, hinten sind andere Koppelstangen drin. Beim 212 sind die Limo und die T-Model Federn vorn auch indentisch.

Ähnliche Themen

So, nun mit Bild 😉 vorher/nachher

Br-motec1-auf-peter
Schwarzer-peter

Sieht deutlich stimmiger aus und auch nicht zu tief. 😎

Was ich nicht verstehe, die Exklusive Line hat doch bekanntermaßen die etwas komfortablere Federung, wieso jetzt das? Nur gefällt es im übrigen auch besser.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 27. Juni 2018 um 17:21:10 Uhr:



Zitat:

@Oezguerkir85 schrieb am 21. März 2018 um 15:06:20 Uhr:


So! Brabus Federn und Distanzscheiben sind drin. Alles auch eingetragen.

Hi,
welche Distanzscheiben hast Du den verbaut und wie viel Millimeter pro Achse ?

Danke
Daniel

Vorne 13mm pro Seite und hinten 18 mm pro Seite!

Sind von H&R

Zitat:

@froggorf schrieb am 29. Juni 2018 um 21:30:23 Uhr:


Was ich nicht verstehe, die Exklusive Line hat doch bekanntermaßen die etwas komfortablere Federung, wieso jetzt das? Nur gefällt es im übrigen auch besser.

Weil es einfach nicht gut ausgesehen hat, die 20" Felgen kamen überhaupt nicht zur Geltung, das ich nun wesentlich unkonfortabler unterwegs bin kann ich nicht behaupten, es ist schon ein Unterschied, aber nicht gravierend. Die Exclusiv ext. habe ich nicht bestellt, da es ein Jahreswagen war, allerdings mit allem Schnick Schnack.

@mittelp: Top sieht super aus. Genau das wollte ich auch. Meiner ist mit den H&R Federn vorne mindestens 1,5cm tiefer und das ist für meinen Geschmack zu viel. Was mich allerdings interessieren würde ist die Eintragung ? Haben die Federn für die Limo nicht ein falsches Gutachten sodaß man Probleme beim TÜV bekommt ?

VG Sebastian

Mb

so weit bin ich noch nicht, lt. Gutachten für VA bis 1105kg da bin ich drin.
Zur Not nehme ich das H&R Gutachten 😉

Zitat:

@Oezguerkir85 schrieb am 30. Juni 2018 um 08:28:21 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 27. Juni 2018 um 17:21:10 Uhr:


Hi,
welche Distanzscheiben hast Du den verbaut und wie viel Millimeter pro Achse ?

Danke
Daniel

Vorne 13mm pro Seite und hinten 18 mm pro Seite!

Sind von H&R

Besten Dank

So habe nun endlich gestern die Eibach Federn mit meinem Kollegen eingebaut. Der Einbau (ca. 2 Stunden) war echt unproblematisch, aber natürlich sollte man das nötige Wissen haben.
Ich bin zwar erst ca. 150km gefahren, aber ich kann jetzt schon sagen des der Comfort sich nur sehr geringfügig verändert hat. Für meinen Geschmack sogar noch besser als zuvor und das Auto fährt deutlich besser um die Kurve. Ich hatte vor dem Einbau echt Angst, dass das Fahrwerk zu hart wird, da ich mit meinem alten Fahrzeug in Verbindung mit den H&R Federn sehr schlechte Erfahrung gemacht habe. Die Achsvermessung lasse ich selbstverständlich morgen noch machen (Lenkrad steht schon gut schief). Ich kann jedem der sein Fahrzeug etwas tiefer legen möchte um ein stimmigeres Gesamtbild zu erhalten die Eibach Federn bedenkenlos weiterempfehlen.

PS: Bilder folgen noch

An alle die ihren W213/S213 tiefergelegt haben...könnte wer sein Achsvermessungsprotokoll hochladen?
Meiner wurde heute bei Reifenhelm vermessen und eingestellt, jedoch habe ich auf der Rückfahrt gemerkt, dass das Lenkrad schief steht. Auf dem Protokoll wird auch ein W212 genannt. Werde es morgen mal bei Gelegenheit hochladen.

Danke

Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:29:18 Uhr:


So habe nun endlich gestern die Eibach Federn mit meinem Kollegen eingebaut.
PS: Bilder folgen noch

Welche Federn hast Du nun genommen? Die die ich auch habe? (F11-25-040-01-FA)

Img-3678
Img-3679
Deine Antwort
Ähnliche Themen