S213 Tieferlegungsfedern von H&R
Guten morgen,
Hat schon jemand die Tieferlegungsfedern von H&R an der Vorderachse verbaut?
Habe leider(!!!!!!) kein Luftfahrwerk.
Sieht nach meinem Geschmack gut aus.
Beste Antwort im Thema
Sieht sehr stimmig aus!
Was ist denn nach dem Einbau alles zu erledigen?
Mir fallen da jetzt folgende Dinge in meinem Fall ein:
- Achsvermessung
- Scheinwerfer einstellen
- die Kamera für die Assistenten neu justieren
158 Antworten
Moin.
Ich habe einen E200 EQ. Ich habe den Avangard Sportline mit 20mm Tieferlegung Serie. Jetzt habe ich 8x20 ET 43 vorne und 9x20 ET 53 hinten. Sie stehen mir zu weit im Radkasten und werden nächste Woche nach außen via Spurplatten geholt. Wenn ich mein Auto von der Seite sehe finde ich das er vorne etwas runter gehört. Hinten sollte er so bleiben da ich Wohnwagen ziehe und dann der Laderaum voll genutzt wird. Jetzt zu meiner Frage. Kann man auch nur mit Federn tieferlegen? Ich denke da an 35mm. Abzüglich der 20mm die vorhanden sind müsste es sich zwischen 15mm und 20mm einspielen..... Kann mir das jemand erklären/ beschreiben/ bestätigen oder sagen was ich tun muss..... danke P.S. bei meiner C Klasse habe ich 35mm/25mm Ferdern die sich auf 40mm/30mm gesenkt haben..... Klar auch noch Spurplatten aber sonst ist die Optik ok. So soll der dicke auch aussehen
Nachtrag. Ich meinte nur die Vorderachse mit Federn tieferlegen und hinten nix machen... Sorry. Hab ich doof geschrieben
Hallo Leute, ich war grad bei mercedes und die meinten ich sollte wenn ich mein auto tiefer legen will, andere querlenkerbuchsen verbauen.
Der Grund...wenn dass auto tiefer kommt und keine anderen Buchsen verbaut werden, dann ist der Reifen Abrieb zu hoch. (Sturz)
Hat damit jemand Erfahrung??? Vg
Hey Leute, kurze Frage.
Hab gestern mein Wagen tiefer legen lassen.
H&R vorne 35mm hinten koppelstangen.
Folgendes Problem, er ist auf der linken Seite deutlich tiefer.
Woran kann es liegen???
Muss der Mercedes auf Null gesetzt werden? Vg
Ähnliche Themen
Also schon mal nicht am Filter deiner Kamera.Die Bilder kannst du bei Heidi Klum abgeben. Und zu deinem Problem, ich sehe keinen Unterschied.
Gruß
Moin zusammen,
hab das AMG Paket mit Agility Control Fahrwerk, aber leider ohne Tieferlegung (gebraucht gekauft). So wie er jetzt da steht ist er definitiv zu hoch. Die 15mm Tieferlegung ab Werk würde mir sogar reichen. Ich hab gelesen das wird ebenfalls über Federn erreicht. Könnte ich nicht einfach diese nachrüsten? Bei den H&R Federn hab ich Sorge, dass das Ganze nicht mehr alltagstauglich ist. Wie ist da eure Erfahrung?
Zitat:
@Eterno schrieb am 06. Mai 2021 um 08:48:21 Uhr:
hab das AMG Paket mit Agility Control Fahrwerk, aber leider ohne Tieferlegung
Gibt es das überhaupt?
Zitat:
@froggorf schrieb am 6. Mai 2021 um 09:05:50 Uhr:
Zitat:
@Eterno schrieb am 06. Mai 2021 um 08:48:21 Uhr:
hab das AMG Paket mit Agility Control Fahrwerk, aber leider ohne TieferlegungGibt es das überhaupt?
Da hast du Recht, im Konfigurator lässt es sich nicht auswählen (hab nen 300de). Ich könnte schwören, dass es das vor einiger Zeit noch gab. Naja, dann kommen wohl nur die H&R Federn in Frage. Kann mir jmd. seine Erfahrungen zur Alltagstauglichkeit schildern?
Von Eibach gibt es jetzt für den S213 Federn mit Gutachten. Sind komischerweise die selben die ich schon seit fast 3 Jahren ohne Gutachten verbaut habe.Eibach S213
TL Federn für 4matic ?
Da ich in Kürze auf einen E400i umsteigen werde,
möchte ich dort gegebenenfalls Bilstein B8 Dämpfer verbauen .
Gibt es bezüglich dazu passender Federn für vorne inzwischen praktische Erfahrungen und Empfehlungen beim Allrad?
Danke euch,
die Hexe 🙂
Moin. Ich fahre einen E 200 EQ Kombi. Er hat serienmäßig 20mm Tieferlegung. (Schimpft sich Sportstyle). Ich möchte ihn gerne etwas tiefer haben. Hinten ist das durch die Luftfedern ( beim Kombi Serie) durch verstellbare kürzer Koppelstangen scheinbar nicht das Problem.... aber vorne? Wie muss ich das mit der schon vorhandenen Tieferlegung koppeln? Mein Wunsch wäre vorne noch 20-30mm tiefer und hinten 10- 20mm. Muss ich jetzt dann 20-30mm Federn kaufen oder muss ich die vorhandenen 20mm addieren also 40-50mm? Ich steige da nicht durch..... hoffe man möge mir verzeihen....... und oberschlaue Sätze ersparen, und mir weiterhelfen..... Danke. Stelle noch ein Bild bei wie er jetzt ist mit 20 Zoll und Spurplatten... vielleicht kann ja jemand sagen wie weit man gehen soll/kann und welche Federn / Koppelstangen geeignet sind.... vielen Dank für eure Hinweise.
hätte jemand einen Link für die H&R federn wo ich die am
besten kaufen sollte für ein guten preis?
Zitat:
@Muro667226 schrieb am 11. Januar 2022 um 00:12:58 Uhr:
hätte jemand einen Link für die H&R federn wo ich die am
besten kaufen sollte für ein guten preis?
=> H&R Tieferlegungsfedern S213
Same sh.. different day? Das wiederholt sich scheinbar. Oder wurde kurzerhand auf S213 gewechselt!?!?