S212 200 CDI Bj. 16: Wo ist die zweite Batterie versteckt?
ECO Anzeige im KI bleibt orange, unabhängig von kurzen oder lange Strecken nach einer Woche.
Wagen hat 7 Wochen gestanden in meinem Garage mit Batterie Ladegerät auf Batterie Klemmen unter den Motorhaube.
Zweite Batterie werde nicht mit geladen? Aber wo finde ich diese?
Vorher funktionierte S/S vorbildlich.
S212 200cdi mopf Baujahr 2016
81 Antworten
Zitat:
@grilli9 schrieb am 30. November 2017 um 23:04:00 Uhr:
Also bei einem ~ 1 Jahr Alten Wagen mit Garantie laß ich mir keine Batterie Verkaufen - da lass ich die einfach Tauschen und gut ist.6-8 Wochen Stillstand sollte ein neuer Wagen wohl aushalten und die Batterie nach längeren Fahrten (mehrere 100km) auch geladen werden.
Ist das nicht der Fall und man hat Probleme, dann passt meiner Meinung was nicht!
Deswegen! Ich will nur sehen was passiert (ist). Und vielleicht auch messen mit laufenden Motor dass Spannung erhöht werden an der Batterie.
Meine Erfahrung ist das der reception mitteilt, Auto ist fertig, neue Batterie ist montiert, aber keine Details wissen warum die alte kaputt ist gegangen. „Ja, Techniker sind alle weg. Ruf morgen mal an“.
Die "Stützbatterie" wird nur beim Fahren geladen. Wird die Hauptbatterie per lader in der Garage geladen, wird die Stützbatterie nicht geladen.
Die Spannung der Stützbatterie nach 4-5 Stunden Standzeit messen. Sollte um 12,7V oder höher sein.
Zum Laden würde ich die Stützbatterie abklemmen.
Sollte die Stützbatterie auch nach langer Fahrt und anschließender Ruhezeit von mehreren Stunden unter ~12,7V sein, müsste das Relais defekt sein -> Garantie.
Zitat:
@maxtester schrieb am 30. November 2017 um 23:07:18 Uhr:
Hast du auch ein AGM fähiges Ladegerät?
CTEK cmx5. Steht AGM darauf
Lademodus AGM unwichtig - ist aber ein anders Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
@trebor schrieb am 30. November 2017 um 23:14:36 Uhr:
Die "Stützbatterie" wird nur beim Fahren geladen. Wird die Hauptbatterie per lader in der Garage geladen, wird die Stützbatterie nicht geladen.Die Spannung der Stützbatterie nach 4-5 Stunden Standzeit messen. Sollte um 12,7V oder höher sein.
Zum Laden würde ich die Stützbatterie abklemmen.Sollte die Stützbatterie auch nach langer Fahrt und anschließender Ruhezeit von mehreren Stunden unter ~12,7V sein, müsste das Relais defekt sein -> Garantie.
Sie haben recht. Aber erst mal die Batterie finden. Verkleidung sitzt ganz fest oben ADBLUE Tank
Hold function hat anscheinend auch etwas mit der extra Batterie zu tun, aber hold funktioniert einwandfrei.
Damit S/S funktioniert sind doch andere Parameter notwendig, als zb. für die Hold Funktion!
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier mal kurz einhängen.
Bei mir funktioniert Start Stop auch nicht mehr und ich möchte im ersten Schritt die BackUp Batterie aufladen.
Nur - ich finde sie nicht. In der Kofferraummulde rechts neben dem AdBlue-Tank ist gähnende Leere. Kann es sein, dass die letzten S212er keine mehr haben?
Mein S212 ist Bj. 10/2015. Gekauft im April als Junger Stern - der nicht ganz so Freundliche meinte, der Kurztest kostet schon mal vorab 70€.
Danke vorab!
Zitat:
@Seewolf schrieb am 5. Dezember 2017 um 17:37:17 Uhr:
Gekauft im April als Junger Stern - der nicht ganz so Freundliche meinte, der Kurztest kostet schon mal vorab 70€.
Du hast Garantie, warum den 70€ bezahlen.
Batterie ist nicht im Garantieumfang enthalten. Mit Chance gibt es Kulanz, aber erst nach dem Test
Den Händler würde ich auf die Füße treten.
2 Jahre und keine Garantie, was soll das.
Such dir eine andere Werkstatt.
So steht es halt in den Garantiebestimmungen....
Zitat:
@Seewolf schrieb am 5. Dezember 2017 um 17:37:17 Uhr:
ich möchte im ersten Schritt die BackUp Batterie aufladen.
Nur - ich finde sie nicht. In der Kofferraummulde rechts neben dem AdBlue-Tank ist gähnende Leere. Kann es sein, dass die letzten S212er keine mehr haben?
Mein S212 ist Bj. 10/2015.
Beim W212 aus 10/2014 muss die Verkleidung weg...
Zitat:
@trebor:
Beim W212 aus 10/2014 muss die Verkleidung weg...
Bei meinem s212 250 BlueTec aus 04/2016 herrscht an dieser Stelle ebenfalls gähnende Leere. Wenn man die Aluleiste im Kofferraum löst und dann die Verkleidung hochklappen kann, sieht man neben dem AdBlue Tank nur ein kleines Steuergerät. Die Stelle, an der auf Deinem Bild die Batterie sitzt, ist komplett blank.
Entweder hat Daimler die Zusatzbatterie im Kofferraum tatsächlich eingespart oder an anderer Stelle gut versteckt.
Bisher konnte ich nur die 80Ah Starterbatterie im Motorraum finden.
Zitat:
@Seewolf schrieb am 5. Dezember 2017 um 17:37:17 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte mich hier mal kurz einhängen.
Bei mir funktioniert Start Stop auch nicht mehr und ich möchte im ersten Schritt die BackUp Batterie aufladen.
Nur - ich finde sie nicht. In der Kofferraummulde rechts neben dem AdBlue-Tank ist gähnende Leere. Kann es sein, dass die letzten S212er keine mehr haben?
Mein S212 ist Bj. 10/2015. Gekauft im April als Junger Stern - der nicht ganz so Freundliche meinte, der Kurztest kostet schon mal vorab 70€.
Danke vorab!
Danke! Deswegen habe ich diese Thema geöffnet.
Ich finde die Batterie noch immer nicht. Wer hat ein Bild von diesem letzten S-Mopf wo die Batterie zu sehen ist?
Und bitte, wir haben Garantie, dass verstehen wir. Lass die Diskussion.