HILFE! Ladespannung beträgt 16.9V E300 CDI!!!
Hallo zusammen,
ich habe vor einem halben jahr ein W212 zugelegt. Absolut tolles Wagen. Ich habe nach dem Kauf die hinteren beiden Radarsensoren getauscht und die Hinterachse mit Radlagern und Bremsen erneuert, inkl. Bremsschlauch.
NUN DAS WICHTIGE: Er lädt schon seitdem mit einer Ladespannung von ca. 16.9 V. Und die Spannung sinkt nicht, selbst wenn ich alle Verbraucher einschalte.
Über Ratschläge bin ich erfreut.
16 Antworten
Wie wäre es wenn einfach mal bei laufendem Motor ein Multimeter an die Pole der Hauptbatterie hältst? Einfach um eine "Überspannung" zu verifizieren,- die dort so hoch aber sicherlich nicht anliegt...
Wenn die Bordspannung dauerhaft 17V betragen würde, dann hättest nämicht nicht lange Freude an der gesamten Peripherie, da würde alles früher oder später "durchbrennen".
Ok. Werde das morgen machen. D.h. der Regler macht 16.9V, damit am Ende beim Akku so ca. 15v ankommen(ist ja schließlich DC)
Ähnliche Themen
Wenn am Generator 16,9V gemessen würden und an der Batterie nur 15 (eigentlich wird auf höchstens 14,8 geregelt) ankämen, gäbe es irgendwo ein Kontaktproblem.
Gruß Achim
Zitat:
@Mercedes-Freak schrieb am 18. Juli 2025 um 19:04:33 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe vor einem halben jahr ein W212 zugelegt. Absolut tolles Wagen. Ich habe nach dem Kauf die hinteren beiden Radarsensoren getauscht und die Hinterachse mit Radlagern und Bremsen erneuert, inkl. Bremsschlauch.
NUN DAS WICHTIGE: Er lädt schon seitdem mit einer Ladespannung von ca. 16.9 V. Und die Spannung sinkt nicht, selbst wenn ich alle Verbraucher einschalte.
Über Ratschläge bin ich erfreut.
Wieviel hat der Wagen denn schon weg, dass du die Radlager und Bremsschläuche wechseln musstest?
Zitat:
@Toenyes schrieb am 18. Juli 2025 um 19:46:03 Uhr:
Wie wäre es wenn einfach mal bei laufendem Motor ein Multimeter an die Pole der Hauptbatterie hältst? Einfach um eine "Überspannung" zu verifizieren,- die dort so hoch aber sicherlich nicht anliegt...
Das ist schon möglich daß der Regler hinüber ist und die Spannung hoch läuft, aber normalerweise geht da dann auch die MIL an.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Aynali schrieb am 18. Juli 2025 um 22:37:30 Uhr:
Wieviel hat der Wagen denn schon weg, dass du die Radlager und Bremsschläuche wechseln musstest?
250000 km.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 19. Juli 2025 um 09:43:50 Uhr:
Das ist schon möglich daß der Regler hinüber ist und die Spannung hoch läuft, aber normalerweise geht da dann auch die MIL an.
Gruß Metalhead
Meinst du die Motorkontrolleuchte(MIL?)?
Gruß
Also liebe Freunde des Sterns,
ich habe heute nachgemesse, und die Spannung am Akku beträgt 14.15 V, auch bei Vollgas im Leerlauf.
Da scheint mir Wohl Xentry einen Scherz aufgedrückt zu haben, da dieser eine Spannung von 16.9 V anzeigt.
Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare.
Ich weiß nicht, was Xentry genau anzeigt. Wenn es die Spannung direkt an Generator ist, hast du einen massiven Übergangswiderstand entweder im Pluskabel von der Lichtmaschine zur Batterie, oder in der Masseverbindung vom Motorblock zur Karosserie/Batterie. Die Batteriespannung wird direkt an der Batterie vom IBS am Minuspol gemessen und danach wird der Ausgang des Generators gesteuert.
Angenommen die 16,9V am Generator und die 14,1V an der Batterie stimmen, werden auf dem Weg vom Generator zur Batterie 2,8V im wahrsten Sinne des Wortes verheizt. Ich würde bei laufendem Motor mal prüfen, welche Spannung am Plus-Anschluss des Generators zum Motorblock anliegt. Wenn das wirklich 16,9V sind, wird's irgendwo auf dem Weg, je nach momentaner Stromstärke, richtig warm.
Gruß Achim
Zitat:
@Mercedes-Freak schrieb am 21. Juli 2025 um 19:06:28 Uhr:
Also liebe Freunde des Sterns,
ich habe heute nachgemesse, und die Spannung am Akku beträgt 14.15 V, auch bei Vollgas im Leerlauf.
Da scheint mir Wohl Xentry einen Scherz aufgedrückt zu haben, da dieser eine Spannung von 16.9 V anzeigt.
Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare.
...deshalb meine vorangegangene Empfehlung doch mal an der Batterie zu messen, bei laufenden Motor.
Denn diese Spannung ist Deine Bordspannung. Und nicht was Xentry da vorgaukelt...