S205 orig. AHK Verriegelung Fehlermeldung

Mercedes C-Klasse S205

Hallo und liebe Grüße aus Niederösterreich,

habe bei meinem S205 Bj. 10/2019 die orig. Oris AHK nachgerüstet,
wurde neu gekauft,
die Funktionen der AHK sind alle in Ordnung,
auch die elektr. Entriegelung funktioniert,

einziger Schönheitsfehler ist, das die LED am Schalter immer rot blinkt,
und das Kombiinstrument meint das die AHK nicht verriegelt ist,
egal ob drinnen oder draußen,

denke in der AHK müssen ja ein oder zwei Schalter verbaut sein damit das Steuergerät weis in welcher Stellung die AHK ist,
und diese Funktion müsste ja messbar sein,
habe aber leider keinen Schaltplan dafür,

Codiert wurde sie auch beim Händler,

hat da vielleicht wer eine Idee woran das liegen könnte ?

lg
Alex

51 Antworten

Hallo, die Codierung ist noch nicht erfolgt. Ich war der Meinung, dass die Kupplung auch ohne Codierung ausschwenken würde. Ein Relais scheint ja auf die Betätigung des Schalters zu reagieren.
Danke für die Nachricht.
Gruß Jürgen

Zitat:

@MB-Fahrer schrieb am 20. Juni 2021 um 13:18:21 Uhr:


Hallo, die Codierung ist noch nicht erfolgt. Ich war der Meinung, dass die Kupplung auch ohne Codierung ausschwenken würde. Ein Relais scheint ja auf die Betätigung des Schalters zu reagieren.
Danke für die Nachricht.
Gruß Jürgen

. Hättest Du alles neu geholt... hätte sie überhaupt nichts gemacht. Bitte codieren lassen.

Danke, melde mich nach der Codierung um zu berichten.

Zitat:

@MB-Fahrer schrieb am 20. Juni 2021 um 12:35:21 Uhr:


Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Hallo zusammen,
ich möchte mich an dieses Thema anhängen. Bei meinem C180T, Vormopf, habe ich gestern die AHK nachgerüstet. Die Teile stammen vom MBGTC bzw. Freundlichen. Leider klappt die AHK nicht aus. In der "Elektrik" hört man ein Relais schalten, es bewegt sich aber leider nichts. Im Tacho erscheinen entweder die Fehlermeldung AHK ist nicht arretiert oder der Hinweis AHK schwenkt aus. Kann mein Problem auch an diesem Mikroschalter liegen?
Schon einmal vielen Dank für die Unterstützung!
Gruß aus S-H

Es scheint so dass auf dem Steuergerät nicht der richtige Datensatz drauf ist, zb den A205XXX kann man für den glc nehmen oder für die c klasse, die haben unterschiedliche Antriebskonzepte am Motor der AHK, wenn die Teile von MBGTC kommen weiß man meistens nicht wo das Steuergerät vorher gelaufen ist.

Wenn du mir deine VIN nennst und die Teilenummer von deinem Steuergerät per pn, kann ich dir zumindest sagen ob die Teile passen, das nachträgliche parametrieren ist kein Problem, machen meine Kunden offiziell immer bei Mercedes.

Ähnliche Themen

Guten Abend. Das Steuergerät wurde heute programmiert. Die Fehlermeldungen erscheinen nicht mehr und die AHK schwenkt problemlos aus. Danke für die Unterstützung.

Hallo MB-Fahrer, was hat dich der Spaß beim 🙂 gekostet?

Moin,
ich war mit 107,28€ dabei.

Gruß aus Schleswig Holstein

Danke für die schnelle Antwort. Weißt du zufälligerweise auch noch unter welchem Namen sich das Steuergerät in der Diagnose meldet?

Zitat:

@tripl89 schrieb am 17. August 2021 um 14:27:56 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Weißt du zufälligerweise auch noch unter welchem Namen sich das Steuergerät in der Diagnose meldet?

Das ist das ASG- Anhängersteuergerät oder TM205.

falls einer Schaltpläne braucht melden.

Zitat:

@Fensterheber134368 schrieb am 17. August 2021 um 21:32:54 Uhr:


falls einer Schaltpläne braucht melden.

Hallo Fensterheber134368,

habe die AHK Original nachgerüstet und zum freundlichen zum codieren hingebracht.

Heute kam der Rückruf, dass die Codierung nicht ganz glatt lief, die Ahk ist aktuell eingeklappt aber die Ahk gibt keine Meldung welche Stellung sie wohl hat.

Kannst du mir die Pläne hierzu bereitstellen?

Vielen Dank im Voraus!

Freundliche Grüße

Erol

Da hat wohl einer die noch nicht angelernt im Steuergerät.

Zitat:

@Grandel schrieb am 4. Mai 2023 um 20:31:18 Uhr:


Da hat wohl einer die noch nicht angelernt im Steuergerät.

Hallo Grandel,

keine Ahnung hab ein neues Steuergerät verbaut, gehe davon aus dass die schon wissen wie man vorgeht… er meinte nur, es kommt keine Rückmeldung von der AHK dass sie momentan eingeklappt ist.

Echt traurig dass die Werkstätten nicht mehr wissen wie genau das funktioniert…

Grüße

Erol

Zitat:

@XF20 schrieb am 4. Mai 2023 um 21:25:38 Uhr:



Zitat:

@Grandel schrieb am 4. Mai 2023 um 20:31:18 Uhr:


Da hat wohl einer die noch nicht angelernt im Steuergerät.

Hallo Grandel,

keine Ahnung hab ein neues Steuergerät verbaut, gehe davon aus dass die schon wissen wie man vorgeht… er meinte nur, es kommt keine Rückmeldung von der AHK dass sie momentan eingeklappt ist.

Echt traurig dass die Werkstätten nicht mehr wissen wie genau das funktioniert…

Grüße

Erol

Seite 1... mein Beitrag vom 07.02. Stehtisch es funktioniert. Der Sicheungsbolzen, der elektrisch betätigt wird... damit die Kupplung aus beiden Endstellungen ausklappt.... hat einen Microtaster...der nur Bolzen " offen" und Bolzen " geschlossen " meldet. Und ein separater Hallsensor meldet...wo die Kupplung sich befindet...ausgeklappt oder eingeklappt.
Gruß Gerd

Und deswegen gibt es im Steuergerät AHK den Punkt - AHK anlernen (oder so ähnlich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen