S205 gestern bestellt
Hallo zusammen,
Habe gestern mein neues Firmenfahrzeug bestellt:
C220 Blutec
Cavansitblau
7G Automatik
Business Plus Paket
Innenraumlicht Paket
Intelligent Light
Air Balance Paket
Artico schwarz
Komforttelefonie
17 Zoll Alu Rad 5 Speichen
Jetzt heißt es warten.
Bei der Probefahrt hat mich das Fahrzeug (Limousine) restlos begeistert. Fahre momentan noch einen Audi A4 ist auch ein gutes Auto aber kein Vergleich zum Mercedes.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackForestneu
Hallo zusammen,Habe gestern mein neues Firmenfahrzeug bestellt:
C220 Blutec
Cavansitblau
7G Automatik
Business Plus Paket
Innenraumlicht Paket
Intelligent Light
Air Balance Paket
Artico schwarz
Komforttelefonie
17 Zoll Alu Rad 5 SpeichenJetzt heißt es warten.
Bei der Probefahrt hat mich das Fahrzeug (Limousine) restlos begeistert. Fahre momentan noch einen Audi A4 ist auch ein gutes Auto aber kein Vergleich zum Mercedes.
Glückwunsch, aber dafür ein Thread?
47 Antworten
Ich habe beide Motoren gefahren 🙂
Den 220er im 205, ausgiebig, Stadt, Land, AB und Rennstrecke.
Emotionslos, leise, sparsam.
Den 250er fahre ich aktuell und selbst im schweren Kombi macht er deutlich mehr Spaß als der 220er in der Limo. Er ist ein kerniger Motor mit Charakter.
Aber wenn es um die Fahrleistungen geht, dann lohnt sich der Aufpreis nicht wirklich, sachlich reicht der 220er, emotional empfehle ich den 250er.
Und das offenporige schwarz Eschedekor geht meines Wissens nach mittlerweile auch beim normalen Avantgardeinnendesign. Das komplett Artico hab ich mir gespart, ich mag das Gefühl nicht bei Extremtemperaturen und die etwas rutschigere Oberfläche stört mich in meinen Lieblingskurven 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Ich habe beide Motoren gefahren 🙂
Den 220er im 205, ausgiebig, Stadt, Land, AB und Rennstrecke.
Emotionslos, leise, sparsam.
Leise? Dann haben die bei mir die Dämmung vergessen.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt immer noch bei etwa 7,5 l. Recht viel verhältnismäßig.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Den 250er fahre ich aktuell und selbst im schweren Kombi macht er deutlich mehr Spaß als der 220er in der Limo. Er ist ein kerniger Motor mit Charakter.
Aber wenn es um die Fahrleistungen geht, dann lohnt sich der Aufpreis nicht wirklich, sachlich reicht der 220er, emotional empfehle ich den 250er.
Versteh ich nicht ganz. Einerseits sagst Du "selbst im schweren Kombi macht er
deutlichmehr Spaß als der 220er in der Limo" und dann "aber wenn es um die Fahrleistungen geht, dann lohnt sich der Aufpreis nicht wirklich". Also ist es nur der Sound der für dich den Unterschied macht?
🙂 kann Deine Frage verstehen. Dazu muss man den 250er erfahren. Er hängt gut am Gas, unterstreicht vom Geräusch sein Tun und wirkt "wacher". Fährt man mal gegen einen 220er so sind die Unterschiede real zwar vorhanden, aber nicht wirklich dramatisch. Sind ja nur gut 30PS Differenz und etwas mehr an NM über den gesamten Drehzahlbereich. Letzteres macht das Auto eben wacher.
Die topfebene Drehmomentkurve des 220er verursacht eine sehr gleichmäßige Beschleunigung, eben emotionslos bis langweilig, unterstrichen durch das gleichmäßige Brummen. Der 200er Benziner ist auch so ein Arbeitstier 🙂 alles gut aber emotionslos in meinen Augen. Da ich die Wahl hatte wählte ich den 250er wäre aber sicher auch mit dem 220er zufrieden.
Ich brauche aktuell 7,3 Liter dank Stadtautobahn.
Zu dem Punkte "leise". Geräusch ist sehr subjektiv. Der 250er ist alles andere als leise, darum kamen mir die 220er Diesel und 200er Benziner, die ich erfahren durfte so leise vor. Man gewöhnt sich dann sicher wieder an dieses Niveau. Leiser geht immer und ich würde es auch gut finden, wenn das Rauschen über 140 nicht so stark zunehmen würde.
Hallo,
die Frage mit der Farbe der Felgen bei Avantgarde hat mich auch beschäftigt. Es gibt mehrere Varianten die im Autohaus am Computer bestellt werden können. Im normalen Konfigurator auf der Mercedes Homepage gibt es da keine Auswahlmöglichkeit in Bezug auf die Farbe.
Fakt ist, wenn man Avantgarde bestellt, dass die Felge komplett in Himalaya Grau ausgeliefert wird. Für 50€ Aufpreis ist der Rand Alu glänzend.
Viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
Dann habe ich die graue Felge bestellt, denn es wurde kein Aufpreis angezeigt. Ich wollte letzte Woche noch die R11 - Felge bestellen, doch ich sah sie an einem Ausstellungsfahrzeug und da war mir die Felge dann den Aufpreis nicht mehr wert.
Mein C250 Bluetec T-Modell kommt so:
obsiandschwarz metallic
Ledernachbildung ARTICO schwarz
AMG Line Exterieur
Fahrassistenz-Paket PLUS
Business Paket Plus
COMAND ONLINE
Winterkompl.-LMR 5-Speichen-Design 45,7 cm (18"😉
AMG Line Interieur
Airmatic
Panorama-Schiebedach
Standheizung
Burmester® Surround-Soundsystem
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED Intelligent Light System Rechtsverkehr
Spiegel-Paket
EASY-PACK-Heckklappe
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Park-Paket
Ambientebeleuchtung
Auslieferung Anfang November
Kein Innenraumlichtpaket? Kein Ablagepaket? Presafe ist ja glaube ich beim FahrassistenzPaket dabei.
Fondsicherheitspaket sehe ich auch nicht. Tststs, immer nur an sich denken 🙂 oder ist das auch in einem der Pakete enthalten? Diese ganzen Pakete bringen einen ja ganz schön durcheinander 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Kein Innenraumlichtpaket? Kein Ablagepaket? Presafe ist ja glaube ich beim FahrassistenzPaket dabei.
Fondsicherheitspaket sehe ich auch nicht. Tststs, immer nur an sich denken 🙂 oder ist das auch in einem der Pakete enthalten? Diese ganzen Pakete bringen einen ja ganz schön durcheinander 😁
Innenraumlichtpakte ist Kinderkram und das Ablagepaket ist ein Witz (besonders die klapprige und sinnfreie Abdeckung rechts im Kofferraum)
Dann eher Keyless Go Start, beheizte Scheibenwaschanlage (ohne die sind auch die Waschdüsen nicht mehr beheizt 😕) sowie Fernlichtassi plus.
PreSafe ist wie beim 204 im Fahrassi inkl.
Fondssicherheitspaket macht nur Sinn, wenn er öfter Personen oder die Fanmilie mitnimmt.
Sollte er meist max. zu zweit im auto sein, kann er sich das beruhigt sparen.
So hat jeder seine persönlichen Vorlieben. das Lichtpaket scheint bei den Linien dabei zu sein. Ambiente finde ich Kinderkram, das Andere halte ich für sehr sinnvoll. Allein die Ausstiegsleuchten machen es schon sinnhaft.
Ablagepaket beim Kombi hat die Klappbox, Taschenhaken, Warnwesten, 12V Dose etc. Drin. Durchaus sinnvoll für mich.
Lichtpaket hat quasi jeder drin, wer bestellt schon ein Auto ganz ohne Line ?
Ambiente find ich z.B. chic, am ehesten in Blau.
Dafür find ich nur Keyless Go Start komplett sinnlos. Entweder ganz oder gar nicht. Entweder ich hab Keyless Go richtig, dann bleibt der Schlüssel in der Tasche, ich steige ein drücke den Knopf und fahre los.
Aber mit nur Keyless Go Start muß ich ja um ins Auto zu kommen den Autoschlüssel in die Hand nehmen. Dann steig ich ein und was mach ich denn mit dem Schlüssel ? Ich leg ihn irgendwo hin, steck ihn wieder in die Tsche oder steck ihn ins Zündschloss. Wo ist der Unterschied ?
Klar kostet nur 100€ rum, aber wie gesagt entweder gscheit oder ich lass es. Nur meine Meinung dazu.
Gruß,
Martaeng
So habe ich auch gedacht, aber bei der Auslieferung musste ich mich aufklären lassen: Mit dem Keyless Go StartPaket (und höher) wird auch erst das Komfortöffnen und Schließen der Scheiben aktiviert.
Da kam so auf der Konfigurationsseite bei MB gar nicht rüber.
Ich habe auch nicht im Traum daran gedacht, dass ich dafür extra Keyless Start oder höher benötige.
Komfortöffnen und schließen ist, wenn ich z.B. im Sommer schon von weiter weg die Fenster durch einen Dauerdruck auf die "öffnen" Taste der Fernbedienung öffnen kann, oder eben schließen.
Diese Kopplung an Keyless ist geradezu lächerlich und nicht mit normaler Logik vermittelbar.
Zitat:
Original geschrieben von Muttipanzer
So habe ich auch gedacht, aber bei der Auslieferung musste ich mich aufklären lassen: Mit dem Keyless Go StartPaket (und höher) wird auch erst das Komfortöffnen und Schließen der Scheiben aktiviert.
Da kam so auf der Konfigurationsseite bei MB gar nicht rüber.
Ich habe auch nicht im Traum daran gedacht, dass ich dafür extra Keyless Start oder höher benötige.
Komfortöffnen und schließen ist, wenn ich z.B. im Sommer schon von weiter weg die Fenster durch einen Dauerdruck auf die "öffnen" Taste der Fernbedienung öffnen kann, oder eben schließen.
Diese Kopplung an Keyless ist geradezu lächerlich und nicht mit normaler Logik vermittelbar.
Hinzu kommt, dass Komfortöffnen hier sinnlos ist, da es erst ab 2-3 m Entfernung geht.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Kein Innenraumlichtpaket? Kein Ablagepaket? Presafe ist ja glaube ich beim FahrassistenzPaket dabei.
Fondsicherheitspaket sehe ich auch nicht. Tststs, immer nur an sich denken 🙂 oder ist das auch in einem der Pakete enthalten? Diese ganzen Pakete bringen einen ja ganz schön durcheinander 😁
das o.g. ist schon alles drin, da bei FA-Miete schon voreingestellt bzw. nicht abwählbar ist 😉
Fondsicherheit sollte ich aber vielleicht nehmen, hast recht.