S205 C250 Benziner erreicht vmax (auch) nicht!

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich bin Mercedes-Neuling - habe den S205 als C250 mit AMG-Line und 19-Zoll AMG-Mischbereifung.

Der Wagen ist jetzt 3 Monate alt und hat 12.000km auf der Uhr.

Nach langem Hoffen, dass es vielleicht mit der Zeit noch besser wird, steht nun fest:

Das Auto erreicht auf gerader Strecke die angegebene Höchstgeschwindigkeit (244 km/h) nicht.

Bis 120 ok, bis 200 erträglich, bis 220 träge quält er sich dann auf 235 laut Tacho - und dann ist Feierabend!

Da ich überwiegend Autobahn fahre, nervt das natürlich.

Würde mich sehr über eure Rückmeldungen freuen, ob ihr ähnliche Erfahrungen habt.

VG
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. Februar 2016 um 21:55:33 Uhr:



Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 11. Februar 2016 um 19:57:01 Uhr:


Den gibt es aber nicht als 6er, klar kann er nicht die 250 knacken in real!
Hä?
Von was genau redest Du hier!?

Klar kann der C 250 in "real" die 250 km/h erreichen, er ist deshalb ja auch elektronisch abgeregelt, weil er sogar ein paar km/h schneller wäre.

Mir ist gleich ob das jemand glaubt oder nicht, nur Mist erzählen den dann am Ende andere noch glauben, das kann man dann leider nicht so stehen lassen! 🙂

Wahrscheinlich schafft das Auto mit Rückenwind, Heimweh und im freien Fall 251 km/h. Kann man schon verstehen das der dann elektronisch auf 250 km/h begrenzt wird.

edit: Du als Fanboy und Möchtegern Daimler-Pressesprecher bist sowieso nicht glaubwürdig.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Genau so war es gemeint!

Die Höchstgeschwindigkeit wirklich zu nutzen ist eine Sache - zu wissen, es jeder Zeit zu können, wieder eine ganz andere....

Und ja, es gibt sie noch - die freien Autobahnen ohne Tempolimit. ;-)

Das Thema Fahrergewicht würde ich gern außen vor lassen.... ;-)

Das Gewicht kannst Du getrost außer Acht lassen, es sorgt nur für schlechtere Beschleunigungswerte. VMax wird voll beladen auch erreicht. Selten ist nur die AB so lange frei, dass man sich heran fährt an das Tempo.

Zitat:

@mattberlin schrieb am 9. Mai 2015 um 07:48:41 Uhr:


Kann ich bestätigen. GPS Abgleich erbrachte 4 km/h Vorlauf des Tachos über den gesamten Messbereich. Ich hab 17 Zöller evtl. gibt es da noch 1 oder 2 km/h Unterschied doch mehr üblicherweise bei normalen Werksfelgen nicht.

Hi Mattberlin,

welches GPS hast du denn angegeben? Mein Garmin zeigt genau die Geschwindigkeit wie mein digitaler Tacho an.

Gruß

Michael

Ich habe parallel das Handy verwendet. Die GpsvGeschwindigkeit im Handy stimmt mit der über OBD2 überein. Die App liest das auch aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 9. Mai 2015 um 12:32:37 Uhr:



Zitat:

@mattberlin schrieb am 9. Mai 2015 um 07:48:41 Uhr:


Kann ich bestätigen. GPS Abgleich erbrachte 4 km/h Vorlauf des Tachos über den gesamten Messbereich. Ich hab 17 Zöller evtl. gibt es da noch 1 oder 2 km/h Unterschied doch mehr üblicherweise bei normalen Werksfelgen nicht.
Hi Mattberlin,

welches GPS hast du denn angegeben? Mein Garmin zeigt genau die Geschwindigkeit wie mein digitaler Tacho an.

Gruß

Michael

Ja, das Garmin zeigt fast immer den exakt identischen Wert an, finde ich auch merkwürdig.

Also ich weiß meine Tachoungenauigkeit durch folgendes bestätigt:
Auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit gibt es eine regelmäßige Radarkontrolle. Erlaubt ist 70 km/h und ich kann mit Tempomat 76 km/h durchfahren ohne dass er auslöst. Da es ja noch eine Toleranz von 3% gibt haut das hin. Bei Tempomat 78 km/h hat er einmal ausgelöst, es kam aber nichts per Post.

Mit meinem vorherigen Golf konnte ich den Tempomat immer auf 84 km/h stellen.

Zitat:

Ja, das Garmin zeigt fast immer den exakt identischen Wert an, finde ich auch merkwürdig.

Also ich weiß meine Tachoungenauigkeit durch folgendes bestätigt:
Auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit gibt es eine regelmäßige Radarkontrolle. Erlaubt ist 70 km/h und ich kann mit Tempomat 76 km/h durchfahren ohne dass er auslöst. Da es ja noch eine Toleranz von 3% gibt haut das hin. Bei Tempomat 78 km/h hat er einmal ausgelöst, es kam aber nichts per Post.

Mit meinem vorherigen Golf konnte ich den Tempomat immer auf 84 km/h stellen.

Hi,

du hast dir da aber ein echt genaues Sytems ausgesucht. ;-)

Zum Glück hast du kein Knöllchen bekommen.

Gruß

Michael

Ich würde mich wundern, wenn die Digitalanzeige im w205 so genau wäre, wie das gps Signal. Wenn ich über das Werkstattmenü im 204er die GPS Daten anzeigen lasse, ist die gefahrene Geschwindigkeit 3 bis 4 km/h geringer als im
Tacho angezegt. Die Digitalanzeige hat exakt den gleiche Wert, wie der Tachowert, einfach zu sehen beim Fahren mit Tempomat

Habs ausprobiert, Navi zeigt 2-3 Km/h weniger an als der Tacho bei 245. Gruß bw

Ich wundere mich überhaupt, warum bei einem vorhandenen GPS Signal nicht die GPS-Geschwindigkeit für den Tacho übernommen wird? Das mit den Radar-Kästen kann ich bestätigen. Bei GPS Geschwindigkeit blitzt es nie.

De Richtlinie verlangt, dass der Tacho nie zu wenig anzeigen darf. Jetzt gibt es Toleranzen also legt man sich etwas drüber um auf der sicheren Seite zu sein. Einige Hersteller scheinen es mitvStammtischerten gut zu meinen. Ich selbst hatte VWs, die nach Tacho immer gut 30km/h vor gingen bei VMax.

Zitat:

@helalwi schrieb am 9. Mai 2015 um 18:13:21 Uhr:


Ich wundere mich überhaupt, warum bei einem vorhandenen GPS Signal nicht die GPS-Geschwindigkeit für den Tacho übernommen wird? Das mit den Radar-Kästen kann ich bestätigen. Bei GPS Geschwindigkeit blitzt es nie.

Die Radarkästen kannst Du nicht als Maßstab nehmen. Sind alle etwas höher eingestellt als die erlaubte Geschw. zB. wg. Toleranzwert Abzug. Sind meist 8-10 % höher eingestellt, damit es rechtlich auch "greift". Gruß bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 9. Mai 2015 um 20:49:26 Uhr:


[ Toleranzwert Abzug. Sind meist 8-10 % höher eingestellt, damit es rechtlich auch "greift". Gruß bw

Das stimmt schon lange nicht mehr. Bei der neusten Generation Blitzer wird noch eine Toleranz von 3 Km/h abgezogen.

Zitat:

@PSE schrieb am 9. Mai 2015 um 21:08:38 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 9. Mai 2015 um 20:49:26 Uhr:


[ Toleranzwert Abzug. Sind meist 8-10 % höher eingestellt, damit es rechtlich auch "greift". Gruß bw
Das stimmt schon lange nicht mehr. Bei der neusten Generation Blitzer wird noch eine Toleranz von 3 Km/h abgezogen.

Der T. Abzug ist völlig klar. Erkundige Dich mal ob einer mit einem oder zwei Km/h zu schnell ein Ticket gekriegt hat. Kommt so gut wie nie vor, weil die Geräte erst weitere ein bis zwei Km/h zu schnell blitzen. Habe mich diesbez. mit einem" Insider" unterhalten. Gruß

Zitat:

@big wackel schrieb am 9. Mai 2015 um 17:53:02 Uhr:


Habs ausprobiert, Navi zeigt 2-3 Km/h weniger an als der Tacho bei 245. Gruß bw

Kurze, vielleicht auch blöde Frage, aber wie hast das gemacht?

Du kannst das Navi so einstellen daß es ua. die Geschw. anzeigt. Tacho auf Km Anzeige in der Mitte, dann kann man die Zahlen vergleichen die angezeigt werden jeweils. Man muss es mehrmals probieren weil man nicht so oft eine konstante, hohe Geschw. fahren kann. Aber schon beim Beschleunigen kann man bei versch. Geschw. vergleichen. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen