S204 - was habt ihr alles verändert

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute,

ich hab n C220 S204 Baujahr 2012 Mopf und hab bis jetzt n Ladekantenschutz, Sonniboy Sonnenschutzgitter und eine Rückfahrkamera eingebaut.

Marderschreck und Einstiegsbeleuchtung mit Mercedes Logo folgt noch. :-) Wenns was aussieht :-)

Teile sind schon bestellt, aber noch nicht da.

Jetzt bin ich am überlegen, was ich noch verändern könnte.

Ich schraube halt gerne und brauch was neues zum TÜFTELN.

Tieferlegung oder ähnlicher "QUATSCH" kommt mir nicht mehr ins Haus :-)

Was habt ihr alles gemacht? Was könnte man noch machen?

bin mal gespannt was kommt :-)

ps ich stehe nicht auf Baumarkttuning :-)

danke schon mal

45 Antworten

Zitat:

@benzdriver24 schrieb am 20. Juli 2015 um 06:42:12 Uhr:


Man kann es komplett deaktivieren. Eco Taste leuchtet grün aber die Eco Anzeige im Kombiinstrument ist weg. Motor wird nicht mehr abgestellt

Ist halt verboten :-) ohne Tester wahrscheinlich nicht möglich oder?

Richtig. Deswegen nur zu Testzwecken. Und Tester wird benötigt

- Elegance Grill, und diesen in Schwarz/Chorm lackiert
- LED Rückwärtsganglicht
- LED Innenraumbeleuchtung
- LED Umfeldbeleuchtung
- E-Klasse MAL Jalousie
- Bilstein B16 Fahrwerk
- H&R Spurverbreiterung vorne + hinten

Dscn2919
Dscn2892
Dscn2894
+3

Zitat:

- Fahrdynamik Paket aktiviert

... wie geht das denn? Und bei jedem Fahrzeug (07/2011) ??

VG!

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommy1991 schrieb am 21. Juli 2015 um 11:37:17 Uhr:


- Elegance Grill, und diesen in Schwarz/Chorm lackiert
- LED Rückwärtsganglicht
- LED Innenraumbeleuchtung
- LED Umfeldbeleuchtung
- E-Klasse MAL Jalousie
- Bilstein B16 Fahrwerk
- H&R Spurverbreiterung vorne + hinten

Was für LED hast du denn in der Kofferraumheckklappe drin. Also die die in den Kofferraum leuchten. Die scheinen ordentlich hell zu sein

Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 21. Juli 2015 um 11:58:22 Uhr:



Zitat:

- Fahrdynamik Paket aktiviert

... wie geht das denn? Und bei jedem Fahrzeug (07/2011) ??

VG!

Michael

Ja geht auf jeden Fall beim Mopf. Gasannahme ist dann direkter. Muss im Motorsteuergerät codiert werden

Zitat:

@benzdriver24 schrieb am 21. Juli 2015 um 14:08:19 Uhr:



Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 21. Juli 2015 um 11:58:22 Uhr:


... wie geht das denn? Und bei jedem Fahrzeug (07/2011) ??

VG!

Michael

Ja geht auf jeden Fall beim Mopf. Gasannahme ist dann direkter. Muss im Motorsteuergerät codiert werden

macht das auch der richtige händler oder muss man das "privat" machen lassen?

Zitat:

@fizzzrs schrieb am 21. Juli 2015 um 13:19:26 Uhr:



Zitat:

@Tommy1991 schrieb am 21. Juli 2015 um 11:37:17 Uhr:


- Elegance Grill, und diesen in Schwarz/Chorm lackiert
- LED Rückwärtsganglicht
- LED Innenraumbeleuchtung
- LED Umfeldbeleuchtung
- E-Klasse MAL Jalousie
- Bilstein B16 Fahrwerk
- H&R Spurverbreiterung vorne + hinten
Was für LED hast du denn in der Kofferraumheckklappe drin. Also die die in den Kofferraum leuchten. Die scheinen ordentlich hell zu sein

Ja, die sind schon ordentlich heller.

Ich habe welche von Hypercolor verbaut

http://www.hypercolor.de/LED-Mercedes-C-Klasse-S204-Kombi

Diese gibt es auch in verschieden Farben, falls du z.b. lieber das normale Gelb statt weiß willst.

Super danke

Welche hast du? 6.000 kelvin?

Zitat:

@kemosabe666 schrieb am 21. Juli 2015 um 14:33:26 Uhr:



Zitat:

@benzdriver24 schrieb am 21. Juli 2015 um 14:08:19 Uhr:


Ja geht auf jeden Fall beim Mopf. Gasannahme ist dann direkter. Muss im Motorsteuergerät codiert werden

macht das auch der richtige händler oder muss man das "privat" machen lassen?

Der Händler macht das wahrscheinlich nicht. Kommt auf einen Versuch an

Zitat:

@fizzzrs schrieb am 21. Juli 2015 um 23:42:58 Uhr:


Super danke

Welche hast du? 6.000 kelvin?

Ich habe die 6500K

Falls du diese auch möchtest, würde ich dann aber das ganze Auto damit ausrüsten, damit es stimmig aussieht.

Wenn es nur mehr licht sein soll, ohne eine Farbänderung würde ich die 3000K nehmen. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber ich denke das sollte der normalen Birne am ähnlichsten sein.

Ist es schwer, den ganzen Innenraum auf LED umzurüsten? Gibt es eine Anleitung dafür?

Beste Grüße

Bei meinem 2013'er MOPF habe ich folgendes geändert:

- Dämmung Fronttüren
- Einbau Boxen und Hochtöner DLS MC 6.2 und Frequenzweichen
- MB Kofferaum Wendematte
- MB Fußgummimatten (für'n Winter)
- Austausch Tür-Haltegriff Fahrer gegen Sonnenbrillenetui 😎

Zitat:

@Ivory901 schrieb am 22. Juli 2015 um 09:41:50 Uhr:


Ist es schwer, den ganzen Innenraum auf LED umzurüsten? Gibt es eine Anleitung dafür?

Beste Grüße

Nein, schwer ist das nicht. Anleitungen findet man im Internet genug 🙂 So habe ich das auch hinbekommen.

Wenn du auch noch die LED´s unterm Seitenspiegel ändern möchtest, wird etwas kniffliger, aber auch das hat schon irgendwie geklappt 😉 Dazu gibt es auch Videos auf Youtube.

Was ich noch oben in meiner Änderungsliste vergessen habe:
- Fond-Leuchte aus der A-Klasse (Wegen Ambientebeleuchtung hinten)

Hab bei deinem Link gesehen, dass es ein komplettes Set für den 204 gibt.

Kostet nur 140 Euro :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen