S2000 Diskussion im VW forum

Honda

hi,

also im vw forum gibt es nen 2 jahre alten thread der immer noch heiß in der dikussion steht.

da sollte der R32 eigentlich im mittelpunkt stehn.
nun da hat dann jemand mit s2000 angefangen und wurde hochgespielt bis zu vw gegen honda.
ich hab mir da noch nich alles durchgelesen,aber diese diskussion honda gegen vw kommt mir bekannt vor.hab i auch schon öfters durch. hab da mal ne aussage von nem passat vr6 fahrer. und der is ma gegen nen integra(beide serie) angetreten. naja bis 180. und dann musste se abbremsen. beide gleich auf. und dann hamse auf nen parkplatz halt gemacht. und so ein wenig gelabert. so als er dann mit mir gelabert hat meinte er nix gegen meinem vr6 aber der sound von dem integra..echt sahne meinte er.und das bei 1,8L

naja zu dem thread nochmal. anscheinend begreifen manche da nich was lang- und kurzhuber sind. so wie ich das mit bekommen habe.

was sagt ihr kann man einen s2000 (2L 240 ps) und nen R32 (3,2L 241 ps) vergleichen?

ja nein und eure meinungen!

193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.J.


... ich finde, viel hubraum hat in einem sportwagen nichts zu suchen....

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von D.J.


kann man bei vtec sehen. noch keine andere firma hat variable ventilhübe zusammengebracht. und es braucht keiner sagen, sie hätten es nicht versucht.

Auf welchem Planet lebst du? Zum Beispiel haben BMW Motoren mit Valvetronic nicht mal eine Drosselklappe. Die machen die Drosselung komplett über den variablen Ventilhub.

Zitat:

Original geschrieben von D.J.


noch keine andere firma hat variable ventilhübe zusammengebracht.

da Guckst du

da

@baloo

weist du was der unterschied von variable Ventilsteuerung, und variable ventilhübe sein soll?

Variable Ventilsteuerung ist der Überbegriff.

Variable Steuerzeiten heisst, dass zum Beispiel das Einlassventil bei hohen Drehzahlen früher öffnet, so dass der Motor mehr Zeit zum Atmen hat. Bei niedrigen Drehzahlen werden die Ventile länger geschlossen gehalten, damit kein frisches Gas entweichen kann. Das haben praktisch alle heutigen Motoren.

Variabler Ventilhub heisst, dass man verstellen kann, wie weit das Ventil öffnet, entweder in zwei Stufen wie bei VTEC, oder stufenlos wie bei Valvetronic.

Ähnliche Themen

@baloo

danke für die Antwort, mal ne Frage woher weist du denn das alles machst du da ein Studium oder ist das nur Hobby?

Nur Hobby.

Zitat:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum.

Amen!

Ein Bekannter von mir hat das mal so formuliert:
"Es ist schon geil wenn die Motoren oben heraus schreien wie beim Vtec, aber alles unter 6 Zylindern ist Kindergeburtstag" Der fährt einen E30 328i mit Renneinsprizung und über 300PS.

Ich kann es schon verstehen das die Steuer in Japan hoch ist, aber bei uns ist es nicht wirklich billiger ein großes Auto zu fahren.
Ich seh das also so: VW baut in der Kompaktklasse einen 6Zylinder in ein Fahrzeug, was es in keinem anderen Auto gibt. Den 3er BMW zähl ich nicht dazu.
Der VR-Motor war ja eigentlich nur ein Notlösung, die sich mitlerweile sehr erfolgreich bewährt hat. Ist halt wirklich die einzige Möglichkeit einen 6 Zylinder in ein solches Auto zu bekommen. Und ein 6 Zylinder ist vom Fahrkomfort doch um Welten besser als ein 4 Zylinder!

@DJ
Gut recherchiert, muss ich schon sagen 🙂 🙂 🙂 🙂

Der S2000 gefällt mir auch sehr gut, wäre aber kein Auto für mich. Für den R32 spricht vorallem der geniale Sound und wer schonmal einen gehört hat wird mir beipflichten.
Was die Fahrleistungen angeht, kann man die nicht wirklich vergleichen. Allein die Mehrausstattung und der Allradantrieb des Golfs lassen das Gewicht ja schon ohne Fahrer auf über 1500kg wachsen.
Der S2000 ist ja 300kg leichter. Wenn beide das gleiche wiegen würden, würde dem Golf der Allragantrieb alleine schon einen traktionsvorteil bringen. Dann noch mit dem, was ich finde absolut genialen DSG.....

Zitat:

Original geschrieben von protec



aber den s2000 kann selbst ein porsche fahrer nich abhängen.

Guter Witz. Vieleicht ein Boxer. Der ist ja auch ne Krücke. Da muss man sich aber nicht mit Lorberen schmücken. Den haben wir schon mit einem Ford Probe Gt [2.2L Tubo auf 180PS] stehen lassen, der sehr wohl um einiges besser geht!

ich hab hier ein viedeo, wo der s2000 einen carrera4 alle macht auf der autobahn ein serien s2000, 2 liter hubraum und 280kmh spitze das soll erst ein vw packen. ich hab ein kumpel der fährt nissan 200sx 169ps 1.8 turbo der ist am r32 drangeblieben war veilleicht ein meter vor ihm mehr nicht, und sein bruder dährt integra, die sind beide gleich auf und der s2000 versägt meiner meinung nacht dem r32 was endgeschwindigkeit berifft und abzug.

Zitat:

Original geschrieben von nischtak


der s2000 versägt meiner meinung nacht dem r32 was endgeschwindigkeit berifft und abzug.

Ich glaub da muss man nicht drüber Diskutieren es wird da niemand was anderes behaupten. Schau dir doch nur mal das Leistungsgewicht an. Oder diese Zahlen

Honda S2000
Test in sport auto 03/2004
Gewicht 1276 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,5 s
0 - 120 km/h 9,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,8 s
0 - 160 km/h 15,3 s
0 - 180 km/h 19,4 s
0 - 200 km/h 25,8 s
Vmax 240 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 37,5 m
100 - 0 km/h (warm) 35,2 m
Hockenheim, kleiner Kurs 1.19,7 min
Querbeschleunigung 1,1 g

Golf R32
Supertest in sport auto 02/2003
Gewicht 1506 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 7,1 s
0 - 120 km/h 9,6 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,1 s
0 - 160 km/h 16,6 s
0 - 180 km/h 21,9 s
0 - 200 km/h 27,8 s
Vmax 247 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 37,1 m
100 - 0 km/h (warm) 37,7 m
Nordschleife 8.37 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.20,7 min
Querbeschleunigung 1,10 g

Focus RS (nur so vergleich zu R32)
Test in sport auto 2/2003
Gewicht 1290 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,5 s
0 - 120 km/h 9,2 s
0 - 140 km/h 12,0 s
0 - 160 km/h 16,2 s
0 - 180 km/h 21,9 s
0 - 200 km/h - s
Vmax 232 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 36,4 m
100 - 0 km/h (warm) 33,9 m
Hockenheim, kleiner Kurs 1:18,9 min
Querbeschleunigung 1,15 g

Hab ich irgendwo schon mal gepostet.

Was die Endgeschwindigkeit angeht hab ich schon von Bekannten gehört das der R32 bei 250 aufm Tacho die puste ausgeht. Beim S2000 erst so bei ca. 270 Endgeschwindigkeits mäßig sollte man sich eh nicht so sehr auf die Werksangabe verlassen die Streuen fast alle mehr oder weniger hoch.

und was macht ein r32 bei 250 sachen wenn er im rückspiegel ein s2000 sieht na was wohl platz machen also das reicht doch schon

Bei den Beschleunigungswerten gibt es keinen Zweifel, dass der S2000 dem R32 wegfährt. In der Endgeschwindigkeit werden sie sich aber wenig tun. Das Gewicht bringt da keinen Vorteil und der cw-Wert des S2000 ist wesentlich schlechter.

ich hab noch kein viedeo gesehen wo der r32 vmax 280 schafft wobei ich das schon beim s2000 gesehen hab. r32 keine chance gegen s2000 auch nicht beim vmax. ich hab bilder vom s2200 geshen soll auch demnächst was erscheinen 2,2 liter hubraum und 280ps da kann dann der r32 die einpacken und wieder nachhause fahren. also wenn der r32 schon probleme mit einem nissan 200sx hat 1.8turbo dann weiss ich nicht was er beim s2000 anrichten soll, japaner sind dazu da um sportliche autos zu bauen

Zitat:

Original geschrieben von nischtak


ich hab bilder vom s2200 geshen soll auch demnächst was erscheinen 2,2 liter hubraum und 280ps

Hab ich auch gesehn (schon vor 2 Jahren) waren aber alles Computer Fakes, Honda Händler sagte mir alles nur Gerüchte er hat noch nichts in dieser Richtung von Honda gehört.

ich hab beim hondahändler in gp einen neuen facegelifteten s2000 gesehen das heisst da müsste aber demnächst was neues erscheinen, ich find vw trotzdem schwach mehr hubraum mehr ps aber keine chance ich bleib bei den japanern

Zitat:

Original geschrieben von nischtak


ich find vw trotzdem schwach mehr hubraum mehr ps aber keine chance ich bleib bei den japanern

Ok mehr Hubraum hat er das kann niemand bestreiten aber mehr PS HALLO? Wir reden da von 240 zu 241PS das ist ein klitze kleines PSchen mehr. Was willst du da erwarten? Das dieses 1 arme allein gelassen PS den Allradantrieb und die 300KG an mehr Gewicht wett machen? Also mich wundert es da gar nicht das der S2000 besser abschneidet was Beschleunigung angeht. Im Gegenteil mich wunderts das der Vorsprung vom S2000 nicht größer ist.

Ähnliche Themen