S2000 Diskussion im VW forum

Honda

hi,

also im vw forum gibt es nen 2 jahre alten thread der immer noch heiß in der dikussion steht.

da sollte der R32 eigentlich im mittelpunkt stehn.
nun da hat dann jemand mit s2000 angefangen und wurde hochgespielt bis zu vw gegen honda.
ich hab mir da noch nich alles durchgelesen,aber diese diskussion honda gegen vw kommt mir bekannt vor.hab i auch schon öfters durch. hab da mal ne aussage von nem passat vr6 fahrer. und der is ma gegen nen integra(beide serie) angetreten. naja bis 180. und dann musste se abbremsen. beide gleich auf. und dann hamse auf nen parkplatz halt gemacht. und so ein wenig gelabert. so als er dann mit mir gelabert hat meinte er nix gegen meinem vr6 aber der sound von dem integra..echt sahne meinte er.und das bei 1,8L

naja zu dem thread nochmal. anscheinend begreifen manche da nich was lang- und kurzhuber sind. so wie ich das mit bekommen habe.

was sagt ihr kann man einen s2000 (2L 240 ps) und nen R32 (3,2L 241 ps) vergleichen?

ja nein und eure meinungen!

193 Antworten

@protec

bei hondas sind einfach nur die ersten beiden gänge interessant ... mit denen kannst räubern bis es dir den motor zerreißt ...
ab 120 sieht die sache leider etwas traurig aus ... außer man hat einen itr, ctr oder so ...

ich glaub das thema ist ausdiskutiert ... wüsste nicht was noch fehlt ...

wir wissen jetzt dass da s2000 und da r32 nicht vergleichbar sind, aber der s2000 trotzdem besser ist 😉 ...

bernhard

Nochmal zur Anfangsfrage zurück:

Man kann einen 3.2 Liter Motor nicht mit einem 2 Liter vergleichen. Da könnte man ja gleich zwei Smarts zusätzlich speisen😁 Nicht mal im genau gleichen Wagen sind die vergleichbar. Die Konzepte sind einfach zu unterschiedlich. Was sicherlich stimmt, ist das eine Honda Motor wesentlich höher gedreht werden will um Leistung zu haben. Oder will mir einer erzählen das bei 3000 U/min. der S2000 einem auf 3.2 Liter aufgebohrtem VR6 Block davonzieht?

Was zudem auch klar ist, ist das der R32 obenrum besser zieht. Sorry, bin halt auch VW driver, dass schimmert sicher ein wenig durch.

Aber alternative gäbä es für mich nur eine: Honda!

Sorry, war wohl ein wenig spät. Denke auch das das Thema ausdiskutiert ist.

Und, was haben wir daraus gelernt? VW Forever😁

Zitat:

Original geschrieben von DaRock


evtl einen tick schneller eben weil der honda höher dreht ...

Die Aussage ist Unsinn.

Die höhere Drehzahl heisst nur, dass er pro Umdrehung weniger Arbeit(Drehmoment) verrichtet als z.B. ein 90PS Diesel, dafür aber mehr Umdrehungen macht und so auf dasselbe Ergebnis(90PS) kommt.

Arbeiter A trägt in einer Minute 2 Eimer mit jeweils 10Kg Sand.
Arbeiter B trägt in einer Minute 4 Eimer mit jeweils 5Kg Sand.
Wer hat mehr Sand transportiert?

Nach deiner Logik müsste Arbeiter B mehr transportiert haben, weil er öfter gegangen ist.

Ähnliche Themen

@ whtie corrado

also die 3000 u/min stellen niemals den optimalen leistungsbereich dar für den s2000. dann könnte ich ja auch sagen der s2000 zieht bei 7000 noch besser als der r32 und solch ein aussage is schwachsinn!
ich denke ma mit obenrum besser zieht meinst bei höheren geschwindigkeiten. weil der r32 is niemals motorkonzept das annähernd dem drehzahlbegrenzer noch gut zieht. der arbeitet mehr durch drehmoment.
schau dir ma auf seite 2 die beschleunigungswerte von beiden an.da müßtest eigentlich sehen das der s2000 bei höheren geschwindigkeiten auch mehr an vorsprung gewinnt.von anfangs 0 sekunden auf später 2 sekunden. das zeigt kein gutes bild für den r32.so also das zu deinem oberum besser ziehen....

sicher wenn du bei 80 im 6. gang stehst kommst mit dem r32 sicher schneller voran,aber der s2000 is eben nich in seinem leistungsbereich.

hab ma schnell gegoogelt und folgendes gefunden. elastizitätswerte.

http://www.honda-s2000.de/01fahrzeug/vgl_tests_ams23.html

solltest dir eventuell ma anschaun. danach würde ich sogar sagen das der r32 den s2000 nich so leicht los wird!!

Zitat:

Original geschrieben von protec


hab ma schnell gegoogelt und folgendes gefunden. elastizitätswerte.

http://www.honda-s2000.de/01fahrzeug/vgl_tests_ams23.html

solltest dir eventuell ma anschaun. danach würde ich sogar sagen das der r32 den s2000 nich so leicht los wird!!

@S2000 Fahrer,

wie viel Drehzahl hat denn der S2000 bei
60 und 100 Km/h im 4. Gang
und bei
80 und 120Km/h im 5. Gang

ich denke das S2000 Getriebe ist so extrem kurz das er da auch schon Relativ hoch Dreht. Bekannter sagte mir das der bei knapp 270 aufm Tacho im 6.Gang auch schon knapp 9000 aufm Drehzahlmesser hat. Wenn das stimmt könnte ich mit vorstellen das er bei 60 im 4 auch schon recht hoch dreht.

@baloo

nach deiner logik müsste mein honda also mehr als 90ps haben, wenn ich den 90ps tdi stehn lass ... na das ist mal ne erfreuliche nachricht 😉

Bernhard

@ hommer1964

also wieviel drehzahl dann anliegt wees ich auch nich,aber solche ein getriebe is ja immer auf das jeweilige leitungsband abgestimmt und somit wäre das eigentlich nur abstimmungssache.und alle herstelle stimmen das danach eben ab. somit is es doch egal bei welcher drehzahl er ist.
bei dem link war er ja mit nem z3 im vergleich also auch ein roadster und der dreht sicher auch bis 8000 oder? und wenn der seine vmax erreicht klebt der auch am begrenzer.

und knapp 270 is doch ne gute leistung wenn knapp 250 angegeben is. sind immerhin 20 km/h mehr.
du kannst schon davon ausgehen das er im vierten so um die 3500 U is oder eher noch mehr aber das drehzahlband hat auch ganz andere dimensionen somit müßtest das mal im prozentualen verhältnis sehen. und da wird es dann nich mehr so abweichen.

@protec

das mit den 270 war laut Tacho wie schnell das wirklich ist keine Ahnung, der Z3 hat seine maximale Leistung von 231PS schon bei 5900 U/min und sein Drehmoment bei 3500 U/min.
Von daher kann ich mir schlecht vorstellen das der bis 8000 Dreht.

Oh Man

Tja sorry für die rechtschreibung bin halt ein Belgier aber ich denke mich kann jeder hier verstehen !Also sorry nocheinmal.

@ nsx r

also verstanden hat dich auf alle fälle jeder.mit den rechtschreibfehlern meinte ich nur das keiner perfekt is. du hattest ja nur groß geschrieben und ein paar satzzeichen vegessen.

@hommer1964

naja gut dann dreht der aber sicher bis 7000 denke ich ma oder sogar nich ein wenig drüber.
kannst ja ma folgenden link noch schauen
http://www.honda-s2000.de/01fahrzeug/vgl_tests_spa9912.html
den s2000 mit nem prosche in der sportvariante zu vergleichen is auch schon super für honda. vor allem is das für porsche wieder ein denkzettel das sie sich mehr gedanken machen müssen um mehr leistung zu bekommen. sicher das image und ansehen von porsche kann honda in dtl nich mithalten aber den s2000 kann selbst ein porsche fahrer nich abhängen.

Zitat:

Original geschrieben von protec


kannst ja ma folgenden link noch schauen
http://www.honda-s2000.de/01fahrzeug/vgl_tests_spa9912.html

nicht schlecht, vor allem der Preis da fragt man sich wirklich warum man sich nen Boxter kaufen sollte. Naja Image macht halt viel aus.

Ist ja schon fast so ähnlich wie beim CTR und Focus RS, der RS hat auch ne minimal bessere Beschleunigung, und auch eine etwas bessere Kurvenlage aber 8000Euro teurer so das es das wirklich nicht Wert ist.

ma abgesehn vom image des porsches. die bremsanlage is die beste der welt für ein serienauto und das macht schon sehr viel aus. ja und sonst das raumangebot is besser als beim s2000 weil es mehr auf sportlichkeit gebaut ist.
bei s2000 spricht aber wieder das präzise getriebe dafür.
und ich denke ma der porsche wird auch wie der honda zum teil in hand gefertigt.
aber richtig is das das image eben das meiste zum kaufurteil ausmacht. obwohl man schon sehr viele s2000 sieht und porsches hab ich seltener gesehn obwohl wo ich wohn nen porsche händler is.
naja aber wenn man soll ein auto als zweit wagen kauft dann spielt der preis nich so´lch eine große rolle glaub ich.

also, wenn die hubraum-freaks so darauf stehen, warum kaufen sich die dann keine amis? und noch etwas, die japanischen motoren sind die fortschrittlichsten. kann man bei vtec sehen. noch keine andere firma hat variable ventilhübe zusammengebracht. und es braucht keiner sagen, sie hätten es nicht versucht. und ich finde, viel hubraum hat in einem sportwagen nichts zu suchen. wenn es um hatzerl geht, schaut man sowieso, dass man immer im optimalen drehzahlbereich liegt. da ist es egal, ob der hoch oder niedrig angesiedelt ist.
nur meine meinung.

Ähnliche Themen