S-Tronic Software Update aktiviert Launch Control

Audi A5 8T Sportback

Hey ,

Nach langen Diskussionen über eine mögliche Launch Control im A5 konnte ich jetzt folgendes feststellen :

Die Launch Control wird tatsächlich dann aktiviert (freigeschalten?) , wenn man sich das SW Update gegen die Kaltstartverzögerung bei der Gasannahme draufmacht , also geht zu eurem Freundlichen und lasst es euch aufspielen es ist genial!

Hier die Videos :

VOR Software Update :

http://www.youtube.com/watch?v=9MdRZEM7OsQ

Je nach Gaspegel und Drücken der Bremse geht die Drehzahl unterschiedlich hoch , das Auto möchte eigentlich losfahren und ich denke ,dass der Vorgang nicht gut für die Komponenten ist , die Launch Control ist auch nicht aktiviert.

NACH Software Update :

http://www.youtube.com/watch?v=QUwAlKUJaqI

Man kann gut erkennen , dass sich die Drehzahl jetzt immer exakt knapp unter 2.000 Umdrehungen einpendelt und der Start ist dann auch wirklich Klasse !

Viel Spaß !

Edit: Es funktioniert übrigens in D und in S und genauso wenn alle Sicherheitsprogramme an oder aus sind.

Beste Antwort im Thema

Hier mal der Auszug aus der Anleitung

101 weitere Antworten
101 Antworten

Ah, deswegen hat mein Freundlicher das Updat nicht eingespielt. Abt hat schon.vorgewarnt, dass es Probleme mit dem Schleifen geben würde.

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri



Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


Hier die Videos :

VOR Software Update :

http://www.youtube.com/watch?v=9MdRZEM7OsQ

Je nach Gaspegel und Drücken der Bremse geht die Drehzahl unterschiedlich hoch , das Auto möchte eigentlich losfahren und ich denke ,dass der Vorgang nicht gut für die Komponenten ist , die Launch Control ist auch nicht aktiviert.

NACH Software Update :

http://www.youtube.com/watch?v=QUwAlKUJaqI

Man kann gut erkennen , dass sich die Drehzahl jetzt immer exakt knapp unter 2.000 Umdrehungen einpendelt und der Start ist dann auch wirklich Klasse !

ich habe mehrfach die Zeit gestoppt. Mit dem SW-Update bist du um ca. 0,5 Sec. schneller auf 60 km/h
Es geht auch harmonischer, kaum ein Loch zu sehen. Und mit knapp 2000 U/min dürfte das Material nicht allzu leiden (die 5000 U/min beim RS5 ist imho Raubmord).

In Summe echt cool. Bleibt nur mehr die Frage ob das für alle S-Tronic geht, in meinem Fall ein 3,2er aus 2010

LG Geri 🙂

Hey Geri ,

jep und man beachte in S wärs noch schneller ...muss mal 0-100 machen und schauen ob ich die 6.6 hinkrieg 😉

Zitat:

Original geschrieben von beeyatch


Ah, deswegen hat mein Freundlicher das Updat nicht eingespielt. Abt hat schon.vorgewarnt, dass es Probleme mit dem Schleifen geben würde.

Hmmmm, mal sehen: mein MY2011 S5 cabrio hat auch die neue Launch Control, und wird im 10 Tagen mit Abt Tuning ausgeführt....mal sehen was passiert.

Habe mit der Abt leute (im Geneva) gesprochen und die sagen dass alles gut funktionieren soll.....
Auch bestätigte Sie dass original SW upgrades von Audi die Abt Tuning SW nicht löschen, weil es ein separate engine control box (AEC) gibt, welche im master/slave mode mit original ECU funktioniert. Mit "klassischen" chip tuning könnte Audi es so machen das mit ein SW upgrade, auch die ECU wider "Original" wird, so dein Tuning verscwunden ist.

kannst du mal deinen jetzigen Softwarestand auslesen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


kannst du mal deinen jetzigen Softwarestand auslesen....

welche Modules soll ich dann auslesen?

das Getriebesteuergerät...wenn du über VCDS verfügen solltest...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


das Getriebesteuergerät...wenn du über VCDS verfügen solltest...

Address 01: Engine (J623-CAKA) Labels: None

Part No SW: 8K0 907 551 C HW: 8K0 907 551

Component: 3.0T SIMOS84 H07 0002

Revision: --------

Coding: 011C000C240F0228

-------------------------------------------------------------------------------
Address 02: Auto Trans (J217) Labels: 0B5-927-156.clb
Part No SW: 8K1 927 156 J HW: 0B5 927 156 F
Component: 0B5 30TFSIRdW H07 0008
Revision: --H07---
Coding: 000001

ich suche deinen ASAM Datenstand

Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: 0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K1 927 156 B HW: 0B5 927 156 E
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H03 0002
Revision: --H03--- Seriennummer: 0000001112
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02044
ROD: EV_TCMDL501_AU48.rod
VCID: 346CA3822EBD

Zitat:

Original geschrieben von Cudder



Zitat:

Original geschrieben von Tschisi


gibts sowas eigentlich auch bei vor-stronic autos? 🙂
ich hab tiptronic bj 9/09 und hab es erst einmal ausprobiert, aber wenn ich die bremse trete und aufs gas gehe, geht die drehzahl nicht über 1900 upm. ist jedenfalls das wie ich die launch control verstanden habe 😮

Vor-STronic-Autos können 3 Arten von Getrieben haben!

Handschalter: da bist du selbst die LaunchControl
Multitronic: da wärs technisch möglich, aber wohl kaum umgesetzt von Audi
Tiptronic: da ists technisch eigentlich nicht möglich, da ab Einlegen der Stufe D ein Kraftschluss vorhanden ist.

Wie oft benutzt man so eine LaunchControl? 1x zum Spielen und dann doch nie wieder...

Ne nette Info zum Schluss: beim M5E60 ist 1x LaunchControl so Materialmordend wie 10000km normale Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ich suche deinen ASAM Datenstand

Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: 0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K1 927 156 B HW: 0B5 927 156 E
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H03 0002
Revision: --H03--- Seriennummer: 0000001112
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02044
ROD: EV_TCMDL501_AU48.rod
VCID: 346CA3822EBD

-------------------------------------------------------------------------------

Address 02: Auto Trans (J217) Labels: 0B5-927-156.clb

Part No SW: 8K1 927 156 J HW: 0B5 927 156 F

Component: 0B5 30TFSIRdW H07 0008

Revision: --H07---

Coding: 000001

ASAM Dataset: EV_TCMDL501 A02087

ROD: EV_TCMDL501_AU48.rod

VCID: 3C7C3B2906ED

danke dir! hattest du die Version ab werk, oder nachtraeglich aufspielen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


danke dir! hattest du die Version ab werk, oder nachtraeglich aufspielen lassen?

Alles ab Werk (production week 47/2010), aber mein Dealer hat vor ablieferung (vor January 4, 2011, so ich denke ende December 2010) noch alle modules gechecked und ge-upgrade wann notwendig (sagte er mich....), so ich weiss nicht welche modules schon ge-upgrade sind.

Damit wären die letzten Klarheiten dann wohl beseitigt. Mein S5 SB wurde in KW03/2011 geliefert und hat eine Getriebe-Revision H05, aber die selbe ASAM-Revision und macht Probleme.

Adresse 02: Getriebe
Steuergerät-Teilenummer: 8K1 927 156 J
Bauteil und/oder Version: 0B5 30TFSIRdW H05 0008
Codierung: 000001
Betriebsnummer: WSC 06342
VCID: 3C4F22DF06ED

Erweiterte Identifikation/FAZIT
Seriennummer: 0000000415
Identifikation: TFK-030
Revision: --H05---
Datum: 26.11.10
Herstellernummer: 0901
Prüfstandsnummer: 0415
Flash Status
Programmierungs Versuche(Anwendung): 1/1
Erfolgreiche Versuche(Anwendung): 1/1
Programmierungs Status: 00000000
Flash Datum: 05.12.08
Flash Datum: 0000.00.00
Flash Tool Nummer: 00000 000 00000
Software
UDS: 01.02.13
ISO15765: 01.02.16
CAN: 01.07.00
HiSpd Net: 01.06.00
Sonstiges
Hardwarenummer: 0B5 927 156 F
Systemkurzzeichen: J217
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501
ASAM Datensatz Revision: A02087

Das soll jemand noch verstehen.

Die Aussage von HAWKiS5 kann ich hingegen bestätigen, die zusätzliche Box von Abt ist von Updates nicht betroffen.

was meinst du mit er macht Probleme.....?? In Verbindung mit einem Tuning...???

Ja, wie weiter oben geschrieben mit Abt Tuning.

Bisher hatte ich immer mit MTM gearbeitet, nun aber wegen der Garantie mal auf Abt gewechselt.

Beim Hochschalten unter Last schleift die Kupplung. Die Werkstatt ist zusammen mit Abt am Suchen, was der Grund ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen