S-Tronic Software Update aktiviert Launch Control

Audi A5 8T Sportback

Hey ,

Nach langen Diskussionen über eine mögliche Launch Control im A5 konnte ich jetzt folgendes feststellen :

Die Launch Control wird tatsächlich dann aktiviert (freigeschalten?) , wenn man sich das SW Update gegen die Kaltstartverzögerung bei der Gasannahme draufmacht , also geht zu eurem Freundlichen und lasst es euch aufspielen es ist genial!

Hier die Videos :

VOR Software Update :

http://www.youtube.com/watch?v=9MdRZEM7OsQ

Je nach Gaspegel und Drücken der Bremse geht die Drehzahl unterschiedlich hoch , das Auto möchte eigentlich losfahren und ich denke ,dass der Vorgang nicht gut für die Komponenten ist , die Launch Control ist auch nicht aktiviert.

NACH Software Update :

http://www.youtube.com/watch?v=QUwAlKUJaqI

Man kann gut erkennen , dass sich die Drehzahl jetzt immer exakt knapp unter 2.000 Umdrehungen einpendelt und der Start ist dann auch wirklich Klasse !

Viel Spaß !

Edit: Es funktioniert übrigens in D und in S und genauso wenn alle Sicherheitsprogramme an oder aus sind.

Beste Antwort im Thema

Hier mal der Auszug aus der Anleitung

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


Im "Launch Control A5?" Thread steht glaub , dass es nur ! auf Anfrage aufgespielt wird.

dass stimmt.

und es kommt vor, dass mann einfach sagt: es ist nicht nötig.

wenn mann wissen will ob es eingespielt werden muss, oder ob mann es schon hat, weil das auto MY2011 ist, zum beispiel, dann müsste mann das auto auslesen mit VCDS.

Code:
ASAM Dataset: EV_TCMDL501 A02088

ASAM Dataset muss A02087 oder A02088 sein.
ab wann dass neu ausgeliefert wird, weiss ich leider nicht.

aha okay.....quasi nen scan vom Getrtiebsteuergerät.......da schaue ich nachher mal nach....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


habe gerade mal geschaut....das Update ist ja aus November 2009.......das müsste ich ja schon ab Werk haben.....

hhmmmm November 2009.

dass ist nicht der letzte.

es gibt eins von juli 2010.

die habe ich mitte september 2010 eingespielt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


aha okay.....quasi nen scan vom Getrtiebsteuergerät.......da schaue ich nachher mal nach....

wenn du dass mit Advanced ID machts, bekommst du auch die flash-datum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fred44nl



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


aha okay.....quasi nen scan vom Getrtiebsteuergerät.......da schaue ich nachher mal nach....
wenn du dass mit Advanced ID machts, bekommst du auch die flash-datum.

habe folgendes gefunden...

Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: 0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K1 927 156 B HW: 0B5 927 156 E
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H03 0002
Revision: --H03--- Seriennummer: 0000001112
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02044
ROD: EV_TCMDL501_AU48.rod
VCID: 346CA3822EBD

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02044

A02044 hatte ich auch vor den update.

nach den update habe ich, wie gesagt. A02088.

also sie habe nicht den letzten stand des softwares.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


habe gerade mal geschaut....das Update ist ja aus November 2009.......das müsste ich ja schon ab Werk haben.....

Mein A5 ist aus Mai 2010 und es hatte das Update nicht drauf gehabt..... Mit dem Update ist es wie Tag und Nacht......

bedeutet du hast es im s5 sportback?

hi,

ist das update auch bei tiptronic möglich?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


bedeutet du hast es im s5 sportback?

nein, A5 SB 3.0 S Tronic -> TDI

Mir hatte man das Update verwehrt weil das angeblich nicht mit dem ABT Tuning harmoniert? Kann das jemand technisch nachvollziehen?

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


Hier die Videos :

VOR Software Update :

http://www.youtube.com/watch?v=9MdRZEM7OsQ

Je nach Gaspegel und Drücken der Bremse geht die Drehzahl unterschiedlich hoch , das Auto möchte eigentlich losfahren und ich denke ,dass der Vorgang nicht gut für die Komponenten ist , die Launch Control ist auch nicht aktiviert.

NACH Software Update :

http://www.youtube.com/watch?v=QUwAlKUJaqI

Man kann gut erkennen , dass sich die Drehzahl jetzt immer exakt knapp unter 2.000 Umdrehungen einpendelt und der Start ist dann auch wirklich Klasse !

ich habe mehrfach die Zeit gestoppt. Mit dem SW-Update bist du um ca. 0,5 Sec. schneller auf 60 km/h

Es geht auch harmonischer, kaum ein Loch zu sehen. Und mit knapp 2000 U/min dürfte das Material nicht allzu leiden (die 5000 U/min beim RS5 ist imho Raubmord).

In Summe echt cool. Bleibt nur mehr die Frage ob das für alle S-Tronic geht, in meinem Fall ein 3,2er aus 2010

LG Geri 🙂

Der RS5 hat auch entsprechende Reifen für die höhere Belastung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von beeyatch


Der RS5 hat auch entsprechende Reifen für die höhere Belastung 🙂

die Reifen sind noch das billigste was da in Rauch aufgehen könnte 😁

Hat einer von Euch einen kompletten Auszug (erweiterte Identifikation) aus VCDS für die aktuellste SW-Version?
Ich habe SW-Revision H05 vom 26.11.10 mit ASAM-Datensatz A02087 und mit dem Abt-Chip das Problem, dass die Kupplung beim Hochschalten unter Last schleift und damit nicht sauber beschleunigt.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, da sich beim Händler / Importeur keiner damit auskennen will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen