S-Tronic Gangwechsel "verschliffen"

Audi S5 8T & 8F

Hallo Zusammen,

Ich mache zu meinem Thema einen neuen Thread auf, da der letzte leider vom Thema her nicht gepasst hat.
Werde dort auch auf diesen Thread verweisen.

Mein Auto: Audi S5 Fl SB 2012 / S-Tronic 7G.

Ich habe folgende Feststellung gemacht:
Beim Gangwechsel vom 4->5 und vom 6->7 werden die Gänge irgendwie "verschliffen" eingelegt. Ich hoffe ich treffe die Beschreibung richtig:

Beim Gangwechsel in den 5. Gang ist es am auffälligsten: Da geht der Drehzahlzeiger runter auf eine gewisse Drehzahl und passt dann direkt im Anschluss noch einmal weitere 0-50 u/min an.
Die Drehzahl geht also noch mal kurz runter bis die Kupplung dann greift.
Der Schaltvorgang dauert keine Sekunde und ist blitzschnell.

Kurz anders beschrieben: Schaut so aus, als würde das Auto eine Drehzahl nehmen, dass es grob passt und dann die Kupplung dran drücken und dadurch wird die Drehzahl an die richtige Drehzahl angepasst werden.
Dann gibt das Auto gas. Ich hab kein rutschen oder sonst was im Getriebe. Das läuft sonst Top.

Das ganze ist ein wenig abhängig von der Drehzahl, in welcher sich dann das Auto zum Zeitpunkt des Schaltvorgangs befindet. Bei unter 2000 u/min sinds nur irgendwie so 20 u/min, wenn überhsupt und bei 3500 u/min können es dann scho mal 50 - ca. 80 oder 90 u/min sein, die der Zeiger dann noch einmal runter geht. Aber ich hatte bis jetzt noch nie mehr als 80 oder 90 u/min feststellen können auch beim Sprint nach 200. Es ist auch immer beim Schalten in den 5. und 7. Gang und ich kanns jederzeit reproduzieren.
Wenn er in den 7. Gang schaltet dann sieht man das gleiche auch, aber um Welten nicht so extrem. Vom 2. -> 3. Gang kann ich das gar nicht feststellen.

Das Verhalten habe ich schon seit meinem letzten Getriebeupdate und dachte, das ist normal so, aber ich wollte mich dann doch mal in der Community erkundigen, ob das Thema bereits bekannt ist. Im Internet habe ich leider nichts da zu gefunden .

Danke vorab für eure Hilfe

MFG

38 Antworten

@Rasterix Nein hab keinen Wandler drin. Hab auch die Stronic Doppelkupplung

Hey danke aluarebo fürs nachsehen am eigenen Beispiel.

Ich denke, dass das dann wahrscheinlich wie du sagst tatsächlich von Audi so gemacht wurde, aufgrund von Comfort Auflagen.
Dass deiner im oberen Drehzahlbereich das nicht macht und meiner schon kann vielleicht dann doch einfach am Softwarestand liegen.
Habe einen Arbeitskollegen heut bei seinem A4 BJ 2013 drauf angesetzt auch mal zu schauen.
Wenn der morgen das gleiche vorweist, dann denke ich ist dir Sache sicher.
Werde euch das dann natürlich mitteilen.

Hatte einen s4 3.0tfsi mit s tronic bj2014 und jetzt einen s5 3.0tfsi mit stronic bj2011 und bei beiden Fahrzeugen konnte ich das selbe Phänomen beobachten. Kein Grund zur Sorge, denke mal dass es von Audi so gewollt ist.

Hi tala,

danke auch dir für dein Feedback.
Auch mein Arbeitskollege konnte das ganze bei seinem A4 feststellen.

Ich gehe dann wie du stark davon aus, dass das wirklich gewollt ist.
Danke euch allen für eure Teilnahme an diesem Thread.
Ich möchte den jetzt nicht weiter aufbohren, da womöglich ohnehin mehr Leute dann einen gleichen oder ähnlichen Beitrag verfassen wie @tala.

Gerne können hier weiterhin Erfahrungswerte gesammelt werde.
Ich denke, dieser Thread kommt allen zu Gute, die nach diesem Phänomen suchen, der Unsicherheit wegen.

MFG

Ähnliche Themen

So, habe ein Video gemacht. Vom Stand aus im Comfort Mode normal beschleunigt:
Klick Video

S5 V6 aus 2015

Dort siehst Du eindeutig, wie das Getriebe schaltet. Kurze Schaltzeiten ohne herum eiern. Dieses Schaltverhalten habe ich vom 1. bis 7. Gang. Ist nicht easy das im Verkehr sicher zu filmen bis in den 7. Gang. Dafür hätte ich weit fahren müssen, musst Du mir jetzt glauben 😉

Ich finde es interessant wie sehr sich die Fahrzeuge untereinander unterscheiden abhängig von den Getriebesoftware Versionen. Das Schaltverhalten was Deiner hat, will ich bei meinem niemals haben. Gerade das zackige durchladen der Gänge, auch bei schwachem Beschleunigen ist das, warum ich die STronic gekauft habe.

Bei deinem Wagen ist aber kein Chiptuning drauf mit angepasster SW für die S Tronic?

Nur Chiptuning mit Entsperre des Begrenzers im Leerlauf. Das große ABER, war vor dem Tuning auch so, ich habe einen sehr sensiblen Popometer 😉

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 21. November 2019 um 16:58:20 Uhr:


So, habe ein Video gemacht. Vom Stand aus im Comfort Mode normal beschleunigt:
Klick Video

S5 V6 aus 2015

Dort siehst Du eindeutig, wie das Getriebe schaltet. Kurze Schaltzeiten ohne herum eiern. Dieses Schaltverhalten habe ich vom 1. bis 7. Gang. Ist nicht easy das im Verkehr sicher zu filmen bis in den 7. Gang. Dafür hätte ich weit fahren müssen, musst Du mir jetzt glauben 😉

Ich finde es interessant wie sehr sich die Fahrzeuge untereinander unterscheiden abhängig von den Getriebesoftware Versionen. Das Schaltverhalten was Deiner hat, will ich bei meinem niemals haben. Gerade das zackige durchladen der Gänge, auch bei schwachem Beschleunigen ist das, warum ich die STronic gekauft habe.

Genau so soll ein DSG schalten. Bei mir im 3.0 tdi genauso schnell und zackig, auch bei sehr langsamen Beschleunigen.
Bei dem vom TE gezeigten Video sind die Gangwechsel schon sehr Träge.

Finde ich nicht normal

Das werden die verschiedenen Software Versionen sein. Dann weiß ich was ich beim nächsten Service nicht machen lasse... Nämlich ein Software Update vom DSG.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 21. November 2019 um 16:58:20 Uhr:


So, habe ein Video gemacht. Vom Stand aus im Comfort Mode normal beschleunigt:
Klick Video

S5 V6 aus 2015

Dort siehst Du eindeutig, wie das Getriebe schaltet. Kurze Schaltzeiten ohne herum eiern. Dieses Schaltverhalten habe ich vom 1. bis 7. Gang. Ist nicht easy das im Verkehr sicher zu filmen bis in den 7. Gang. Dafür hätte ich weit fahren müssen, musst Du mir jetzt glauben 😉

Ich finde es interessant wie sehr sich die Fahrzeuge untereinander unterscheiden abhängig von den Getriebesoftware Versionen. Das Schaltverhalten was Deiner hat, will ich bei meinem niemals haben. Gerade das zackige durchladen der Gänge, auch bei schwachem Beschleunigen ist das, warum ich die STronic gekauft habe.

Was ist das für ein Gangwechsel ganz genau am Ende des Videos?
Schaltet er da runter? Da gibt es auch diesen kurzen Shift bei dir. Da ist er auch ähnlich „gemütlich“ beim schalten.
Dein Hochschalten geht in der Tat knackig. Macht meiner nicht so.

Glaube das letzte war hoch schalten mit runter vom Gas, musste abbiegen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 22. November 2019 um 09:03:14 Uhr:


Glaube das letzte war hoch schalten mit runter vom Gas, musste abbiegen.

Servus🙂 weißt du zufällig welcher Software stand bei dir drauf ist?

Lg

Die "neuste" die es gibt für meinen S5. Habe ich Ende 2019 aufspielen lassen bei Audi.

Servus, ich habe einen A5 3.0 TDI von 2014, 102tkm, checkheft gepflegt.
Mir ist aufgefallen, dass die Drehzahl beim Schalten ganz normal runter geht und dann nochmals kurz abfällt. Da das Ganze schwer zu beschreiben ist, füge ich ein Video an. Meine Frage ist, ob das normal ist oder nicht, und an was das liegen könnte. Das Fzg. ist optimiert.

Im Video gebe ich gleichmäßig Gas, der Fuß sitzt quasi immer in der gleichen Position

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsrutschen? / Drehzahlabfall beim Schalten?' überführt.]

Keiner ne Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsrutschen? / Drehzahlabfall beim Schalten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen