S/S System dauerhaft deaktivieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
kann man das Start-Stop System dauerhaft deaktivieren lassen, so das es beim Neustart auch aus ist?
Bin täglich auf der Autobahn (sehr zügig) unterwegs und möchte dann an der Abfahrt, mit Ampelregelung, nicht ständig die Taste vorher drücken. Weil wenn der Motor dann abschaltet ist das nicht gut für meinen Turbolader. Man denkt ja auch nicht immer dran.
Danke.
MfG

Beste Antwort im Thema

... oder einfach lernen das S/S-System richtig zu bedienen.
Wenn der Motor laufen soll, tippe ich im Stand beim DSG einfach einmal leicht auf Gaspedal. Dann geht der Motor an, aber das Auto fährt noch nicht los.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Man sagt dass sich S/S erst ab einer Standzeit von 15 Sekunden rentiert.

Hallo,

für mich ganz einfach , nach dem Anlassen einfachS/S ausschalten. Beim Firmenwagen (Ford C-Max ) mache ich das genauso. Das mache ich schon automatisch. Ganz selten vergesse ich es.

MfG

Zitat:

@rv112xy schrieb am 17. März 2016 um 17:58:16 Uhr:


Man sagt dass sich S/S erst ab einer Standzeit von 15 Sekunden rentiert.

Richtig viel wirst du nie einsparen egal wie lange du mit abgeschaltetem Motor stehst aber wenn du ein paar Sekunden stehst dann sparst du immerhin mehr Energie als für den nächsten Motorstart notwendig ist. Außerdem sind 3 sichere Sekunden oftmals mehr als 10 Sekunden, weil irgendeiner nicht vom Fleck kommt.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 17. März 2016 um 17:58:16 Uhr:


Man sagt dass sich S/S erst ab einer Standzeit von 15 Sekunden rentiert.

Bei mir im Golf ist das S/S seit ein paar Wochen gestört, evtl. wohl ein Marderschaden. Termin wird demnächst ausgemacht. Ich merke deutlich wie gerade im Nahverkehr der Verbrauch ansteigt!
Unser neuer Touran mit dem erweiterten Start/Stop schlägt sich hier deutlich besser. Klar, schaltet er mal auch "nicht lohnend" ab, aber in der Summe passt es.

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass der Golf für die Amis gar kein S/S hat?

Ami

Hat er nicht, ist auch ein anderer Motor als in Deutschland

Wozu sollten die Ami's auch Sprit sparen? Kaum vorzustellen der Motor samt AC geht im Sommer aus während man im Walmart einkauft und dann in ein aufgeheiztes Auto sitzen muss.

Zitat:

@R300 schrieb am 17. März 2016 um 20:30:00 Uhr:


Kann es sein, dass der Golf für die Amis gar kein S/S hat?

.

was/wem bringt die Antwort ?

Soviel als wenn in Amiland ein Sack . . .

E.

Zitat:

@R300 schrieb am 17. März 2016 um 20:30:00 Uhr:


Kann es sein, dass der Golf für die Amis gar kein S/S hat?

mein Jetta letztes Jahr in Nashville hatte kein S/S ... der Wagen war aber auch mit der Automatik/Motor Kombination eher schlecht fahrbar ... wenn mam vom Gasbetal runter ist und einfach nur dahinrollen wollte verzögerte der Wagen zu stark 🙁

Zitat:

@ERIBE schrieb am 17. März 2016 um 21:44:58 Uhr:



Zitat:

@R300 schrieb am 17. März 2016 um 20:30:00 Uhr:


Kann es sein, dass der Golf für die Amis gar kein S/S hat?

.
was/wem bringt die Antwort ?

Soviel als wenn in Amiland ein Sack . . .

E.

Es gibt auch "Re"importe aus den USA.

Zitat:

@mika85 schrieb am 18. März 2016 um 07:09:44 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 17. März 2016 um 21:44:58 Uhr:



.
was/wem bringt die Antwort ?

Soviel als wenn in Amiland ein Sack . . .

E.

Es gibt auch "Re"importe aus den USA.

.

Klaro 😉 - da kommt demnächst einiges zurück . . .

E.

Ich hab nen Kumpel im autohaus die schon den ein oder anderen aus den USA auf dem Hof stehen hatten

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 17. März 2016 um 07:50:45 Uhr:



Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 16. März 2016 um 15:56:32 Uhr:


Nein. Bei dem kleinen Tipp bleibt das Auto stehen und fährt nicht los.

Doch er springt an und löst Autohold und rollt los. Egal wie leicht ich das Gaspedal streichel ich kann dieses Verhalten jeder Zeit nachstellen sofern S/S verfügbar ist. Also ich halte an der Ampel an, Autohold ist aktiv (Grünes Symbol im MFA) Motor geht aus. Tippe ich das Gas auch nur minimal an, springt der Motor sofort an, Autohold wird gelöst und man rollt langsam an. Tritt man wieder auf die Bremse bis Autohold aktiv ist, geht der Motor nach wenigen Sekunden wieder aus und das Spiel beginnt von vorn. Das Bremspedal kann ich übrigens so oft treten wie ich will, das Auto bleibt aus. Ich habe die aktuelle Version der S/S in meinem GTD Variant verbaut (Produziert nach KW45/15, EZ 21.01.2016). Das System ist so in Verbindung mit DSG einfach nur Mist! Bei einem Handschalter sieht das schon ganz anders aus, weil man dort Wunderbar mit der Kupplung steuern kann, wann der Wagen ausgeht. Mir geht der Wagen ja mit aktiver S/S ja schon beim Einparken aus....
Daher Motor starten => S/S Knopf drücken => mit dem Wählhebel R oder D auswählen = kein Problem mit dem System mehr.

Ich muss nur mal andere Fahrer darauf hinweisen das diese Unbedingt diesen Knopf drücken.

So, nachdem ich meinen GTD (mit DSG) jetzt auch seit ein paar Tagen habe kann ich mal meine Erfahrung berichten:

1. Ja, der Motor schaltet jetzt schon ab wenn ich noch leicht rolle. Damit entfällt die Möglichkeit, das Stoppen des Motors zu verhindern, indem ich mit dem Fuß von der Bremse gehe sobald Autohold sich aktiviert hat.

2. Ich kann den Motor mit einem leichten Antippen des Gaspedals wieder starten und anders als bei surfkiller löst sich Autohold noch nicht, allerdings geht der Motor dann wie es hier zuvor auch schon beschrieben wurde nach ca 30 Sekunden wieder aus, was natürlich blöde ist, weil man in entsprechenden Situationen nicht nur auf den Verkehr achten muss, sondern auch noch darauf, ob der Motor nicht gerade wieder ausgegangen ist.

Alles in Allem nervt mich die ganze Geschichte jetzt also wie befürchtet doch ziemlich, weshalb ich das Ganze demnächst per VCDS ausschalten werde. Schade, beim A3 fand ich es super gelöst.

Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 5. April 2016 um 11:20:48 Uhr:


2. Ich kann den Motor mit einem leichten Antippen des Gaspedals wieder starten und anders als bei surfkiller löst sich Autohold noch nicht, allerdings geht der Motor dann wie es hier zuvor auch schon beschrieben wurde nach ca 30 Sekunden wieder aus, was natürlich blöde ist, weil man in entsprechenden Situationen nicht nur auf den Verkehr achten muss, sondern auch noch darauf, ob der Motor nicht gerade wieder ausgegangen ist.

Erst mal Danke für deine Erfahrungen!

Dann muss ich das Gaspedal wohl noch mehr streicheln. Dabei kommt mir der Druck schon sehr leicht vor. Eine andere Erklärung warum sich bei deinem Wagen Autohold nicht löst, bei mir aber schon, sehe ich aktuell nicht.

Eventuell liegt es auch daran, wie lange man das Gaspedal drückt.
Ich tippe es wirklich nur kurz an, das heißt ich bin mit dem Fuß schon wieder vom Pedal runter wenn der Motor anspringt (jedenfalls gefühlt).
Eventuell löst sich Autohold bei Dir, wenn Du ganz leicht auf das Gas gehst, aber es in dieser Position gedrückt hältst bis der Motor an ist.

Ist nur eine Theorie, aber vielleicht ist das ja der Unterschied. Ich versuche es nachher auch mal selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen