S-Max Ecoblue Facelift - Ist die Anzeige der Restreichweite auf 999 Km begrenzt?
Hallo zusammen,
kann es sein, dass die vom BC kalkulierte Restreichweite beim S-Max (Facelift) auf 999 Km begrenzt ist?
Hintergrund:
Gestern habe ich meinen neuen S-Max zum zweiten mal komplett betankt. Mit dem ersten Tankinhalt bin ich 1.025 km weit gekommen (Restreiche beim Tanken lag noch bei ca. 45 Km). Beim Tanken habe ich dann wie ich es schon am vorherigen Mondeo MK5 immer praktiziert habe, den BC2 genullt (der zeigt mir also immer die Werte der aktuellen Tankfüllung an).
Hierbei ist die geschätzte Restreichweite dann mit 999 Km angegeben worden.
Zunächst dachte ich mir dabei nichts. Nun bin ich aber über 40 Km gefahren und der BC zeigt weiterhin 999 Km an (siehe Foto), so als wenn er keine 4-stellige Anzeige hätte.
Mein vorheriger Mondeo hat mir auch mal 1.200 oder 1.300 km Restreichweite nach dem Tanken angegeben (ich bin mit dem Mondeo oft 1.200 Km weit und mehr mit einer Tankfüllung gekommen).
Kann hier jemand meine Vermutung bestätigen bzw. entkräften?
31 Antworten
Zitat:
@HorniRS schrieb am 28. Januar 2020 um 22:16:30 Uhr:
Ich bin bei 9,5 Liter und bin gerade sprachlos was ihr verbraucht.
Du fährst einen AWD...und Automatik...
Meinen vorherigen Mondeo MK5 Turnier TDCi bin ich im Sommer so um die 4,7 (real, nicht BC) gefahren.
Hier ist mein Spritmonitor (des S-Max): klick mich
Mein Mondeo 180PS TDCi war im Alltag bei 6,5l, der S-Max mit 150 PS TDCi bei 7,5l, die beiden mit dem 190PS EcoBlue liegen so bei 7 bis 7,3l. Alle Angaben über den Gesamtschnitt und vom BC ausgerechnet.
Enorm schlägt der Allrad zubuche: der 2016 Mondeo 150PS AWD war kaum unter 8l zu fahren, beim Edge 180PS TDCi waren es in Anbetracht des Luftwiederstands und des Gewichtes immerhin "nur" 8,5 bis 9l.
Ach ja, wie immer, alle handgerührt!
das stimmt so nicht 🙂 Meiner geht auch darüber von 10/18
Die EcoBlue-S-Maxe können nur bis 999km, also auch die vor dem optischen Facelift. Ist mir schon mehrfach auf längeren Autobahnetappen passiert, wobei der Wagen zwischendurch randvoll getankt wurde. Er hält sich dann aber auch ne ganze Weile bei der 999 ;-)
Hatte letzten Sommer auf Urlaubstour ebenfalls eine 4-stellige Reichweitenanzeige, zumindest kurzzeitig.
Und das trotz Automatik.
Das war allerdings in Norwegen, 80 km/h auf Landstrasse, 100 km/h auf der Autobahn, keine Drängler, keine hektischen Fahrer. Ich hab schon gedacht, mir füllt nachts jemand Diesel in den Tank.
Hier im Alltag klappt das nicht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@HorniRS schrieb am 28. Januar 2020 um 22:16:30 Uhr:
Ich bin bei 9,5 Liter und bin gerade sprachlos was ihr verbraucht.
Geht mir genauso. Ich bin auch immer zwischen 9.2 und 9.7 Liter.
Das bei fast ausschließlich Landstraße. Ist halt Mittelgebirge.
Galaxy Motor 190PS Automatik AWD.
Finde das trotzdem viel zu viel.
Hatte irgendwie zwischen 7 und 8 Litern gedacht das er verbraucht.
Zitat:
@janbor88 schrieb am 29. Januar 2020 um 07:50:58 Uhr:
Zitat:
@HorniRS schrieb am 28. Januar 2020 um 22:16:30 Uhr:
Ich bin bei 9,5 Liter und bin gerade sprachlos was ihr verbraucht.Geht mir genauso. Ich bin auch immer zwischen 9.2 und 9.7 Liter.
Das bei fast ausschließlich Landstraße. Ist halt Mittelgebirge.Galaxy Motor 190PS Automatik AWD.
Finde das trotzdem viel zu viel.
Hatte irgendwie zwischen 7 und 8 Litern gedacht das er verbraucht.
S-Max 240 PS Automatik -> Durchschnitt über 70Tkm liegt bei 8,1l.
Fahrprofil kaum Kurzstrecke 20% Landstrasse Rest Autobahn.
Wenn frei dann auch gern schneller.
Finde ich für 2to Lebendgewicht in Ordnung.
Niedrigster Verbrauch (in Norwegen) lag bei 5,2l/100km mit Gepäck und 5 Personen.
Im Vergleich liegt mein 530xD trotz vermeindlich besserem CW-Wert bei 9,4l/100km.
Erst als ich heute ca. 120 Km seit dem Tanken abgespult hatte, fing die Restreichweitenanzeige langsam an runter zu zählen (derzeit bei 995 Km). Da stimmt also was mit dem System nicht - es hätte mir zuvor eine Reichweite von ca. 1.100 km nach dem Tanken anzeigen müssen. Mein FFH hat es an Köln weitergemeldet.
ok, dann hast Du wohl nicht mitgelesen. Geht darum dass es wohl ein Problem mit der Restreichweite beim Ecoblue (Schalter) nach dem Volltanken gibt. Sprich ab BJ 9/2018...Du hast noch einen TDCi...
„History Repeating“ oder „und täglich grüßt das Murmeltier“
Der Mondeo (hat das gleiche Kombiinstrument) konnte bis 2016 auch nur 999km, weil die amerikanischen Entwickler sich vermutlich keine 4-stelligen Reichweiten vorstellen konnte. Das wurde dann irgendwann zwischen 2016 und 2017 mit einem Firmware-Update behoben. Offenbar hat sich der „alte Fehler“ wieder eingeschlichen.
Ist das mit den 999 km denn jetzt irgendwie abgeschlossen? Gibt es einen Fix? Ich bin am WE auch ca 120 km mit 999 km Restreichweite gefahren 🙂
Respekt! Entweder habe ich ein besonders durstiges Exemplar oder muss Mal über meine Fahrweise nachdenken 😉