S-Max 2.5 Hybrid
Hallo,
habe einfach mal einen neuen Fred nur für den 2.5 Hybrid aufgemacht, damit hier die hybridspezifischen Fragen erörtert werden können. :-)
Liebe Grüße
Michael
549 Antworten
Was heißt "bei den aktuellen hohen Verbräuchen"? Meiner ist in den letzten Wochen nahe seinem Minimalverbrauch ...
.. Du meinst sicher "den aktuellen hohen Temperaturen"..
Ob hohe oder normale Temperatur, dürfte minimaler Unterschied sein ( Klimaanlage geschuldet).. So beobachte ich es bei mir.. zwischen 5,3 und 5,6 l/100km bei meiner Arbeitstecke und ersten 2.060km..
Bei mir springt aktuell auch recht schnell der Verbrenner an. Ich vermute weil die Klima auf volle Leistung läuft. Denke also kein Problem…
Bei mir im Gegenteil. Meine Verbräuche sind aktuell so niedrig wie nie, 5,8 bis 6,2
Ähnliche Themen
Bei mir auch aktuell der niedrigste Verbrauch bisher: 6,5l. Habe aber keine Idee, wie ich noch weiter in Richtung 6,0 kommen könnte. Ca. 7.000km auf der Uhr
Tankt ihr E10 oder E5?
Ich tanke E5....
Gestern 2.000 Marke erreicht.. Siehe Bild.. gerade 2. Tankfüllung noch drin, Gesamtverbrauch laut BC 5,6 l/100km..
Ich tanke E10. Ich glaube um an oder unter die6 zu kommen muss die Strecke bzw. das Profil passen. Ich hatte zwar 300km Autobahn dabei (eher Richtung 7) aber aufgrund äußerer Umstände nur mit 110 bis120km/h. Der Rest 20km (hin u und zurück) ohne größere Steigungen im städtischen Umland. Da macht er knapp 60% elektrisch. Die Klima muss momentan schon kräftig arbeiten aber dafür streichle ich ihn momentan auch. Meine Werte sind zwar auch vom BC aber ich hab ihn drei, vier mal nach kalibriert. Die Werte passen jetzt meistens sehr genau.
Ich glaube verschiedene Dinge werden hier diskutiert…
Ja, der Verbrenner springt früher an wegen Klima. Und dann zeigt er mir auch nen Momentanverbrauch von 14l (vermutlich weil dann auch die Batterie geladen wird). Dennoch ist mein Verbrauch niedrig, ca 6l. Auf der Autobahn dann va 7,xl. Aber mein 1.5l Benziner Smax hat 8-9l verbraucht.
Für mich alles gut! Bin sehr zufrieden.
Dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu ;-)
Aktuell bei 6,1 Liter nach 500km seit letzer Betankung - davon 150km Autobahn (auch mal 160 km/h), Rest war Arbeitsweg (Landstrasse und Stadtrand)
Ich fahre allerdings auch auf 245er 20Zoll Schlappen... ;-)
Gesamtkilometerstand ist bei 8.500km
Gesamt Kilometer 14.000 und einen Verbrauch von 5,4l laut BC
Unserer wird im Alltag zu 90% von meiner Frau gefahren, die es meist eilig hat und nicht so sonderlich auf den Verbrauch achtet :-) Über die letzten rund 2TKM zeigt der BC 6,6l/100km, was ich einen erstaunlich guten Wert finde. Der 190PS-AWD-Diesel hat unter gleichen Bedingungen mindestens 2l mehr verbraucht.
In 10 Tagen gehts mit WoWa in den Urlaub - mal sehen, wie er sich bei wärmeren Temperaturen schlägt. Ostern hatten wir Werte zwischen 14l (Hinfahrt, aua...) und knapp 11l (Rückfahrt, schon besser...). Wenn er sich wieder um die 10-11l einpendelt, bin ich zufrieden. Handelt sich übrigens um eine 1,6t-Wohndose, 7,70 lang und 2,50 breit.
Zum Thema Bremse noch der Nachtrag: die Werkstatt war mit dem Auto auf dem Prüfstand, Bremsleistung sei rechts und links gleich und den Sollwerten entsprechend. Also gut, dann muss ich das wohl so akzeptieren. Türverkleidung hi li wird getauscht, Ersatz ist bestellt.
Zitat:
@koenig_hirsch schrieb am 12. Juli 2023 um 10:29:57 Uhr:
In 10 Tagen gehts mit WoWa in den Urlaub - mal sehen, wie er sich bei wärmeren Temperaturen schlägt. Ostern hatten wir Werte zwischen 14l (Hinfahrt, aua...) und knapp 11l (Rückfahrt, schon besser...). Wenn er sich wieder um die 10-11l einpendelt, bin ich zufrieden. Handelt sich übrigens um eine 1,6t-Wohndose, 7,70 lang und 2,50 breit.
Was für ein Gefühl hast Du mit dem Wagen, wenn die Wohndose hintendran hängt, reicht der Antrieb oder müht sich das Zugfahrzeug ab?
@ks_aus_jacunda - dazu hatte ich vor einer Weile schon mal was hier im Thread geschrieben - Klick mich
Kurz zusammengefasst: Läuft. Der Antrieb ist absolut ausreichend, das Gespann liegt souverän auf der Straße. Ich als zwar Hänger-Erfahrener, aber Wohnwagen-Neuling, hatte nie das Gefühl, dass das Auto mit dem WoWa am Haken überfordert ist. Der Tempomat ist und bleibt Mist aufgrund seines viel zu aggressiven Beschleunigungsverhaltens, was mit Hänger am Haken noch nerviger ist als ohne, aber sonst habe ich nichts auszusetzen.
So, nachdem hier die geneigten FHEV-Fahrer beisammen sind, verlinke ich mal auf folgendes Thread:
https://www.motor-talk.de/forum/23s27-t7478321.html?page=0
Gibt es hier schon weitere Infos?
Hattet ihr schon Probleme/ Erfahrungen mit dem bestehenden Problem?
Bei mir in App keine GefahrenMeldung (siehe Bild)..
.. Ein Update hat aber die Motorsteuerung mMn wegen Verbrauch und Verbrenner / E-Motor Steuerung nötig..