S-line Sitz, Abdeckung an Rückseite klebt
Ich habe kürzlich bemerkt, dass die Abdeckung an der Rückseite vom Beifahrersitz 'klebt'. Nicht nur stellenweise, sondern komplett über die gesamte Fläche. Als ob sich irgendwelche Weichmacher im Kunststoff auflösen würden, so wie bei altem PVC.
Ist ein normaler S-Line Sitz, gerade mal etwas über 5 Jahre alt. Betroffen ist nur der Beifahrersitz. Die Oberflächen wurden auch nie mit irgendwelchen Reinigungsmitteln oder anderem Kram bearbeitet.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Wenn ja, was kostet so eine Abdeckung? Ich gehe mal nicht davon aus, dass Audi das auf Kulanz tauschen wird.
20 Antworten
Fahr zu einem anderen.
Bist doch nicht mit einem Freundlichen verheiratet.
Heißt ja nicht, dass du es nicht in deiner Stammwerkstatt reparieren lassen sollst.
Dann hast du schon mal eine Meinung.
Ich fahre auch nicht immer zu meinem Stammfreundlichen.
Sondern hole mir gerne mal die Meinung eines anderen Audi-Ladens ein.
Alternativ Audi telefonisch kontaktieren und freundlich fragen, ob die Sitzrückenschale klebrig sein darf wenn der Wagen in der Sonne abgestellt ist. Die werden bestimmt nicht ja sagen, dass gehört so.
Die Reinigung wurde natürlich immer gemäß Bedienungsanleitung nur mit einem feuchten Tuch durchgeführt.
Zitat:
@ZwennK schrieb am 10. Juli 2016 um 21:45:35 Uhr:
Bierbrunnen - genau das habe ich vermutet. Und so richtig 'gesund' ist es bestimmt auch nicht diese klebrige Oberfläche anzufassen.
Na ja, bezogen auf Weichmacher sind deren Inhaltsstoffe sicher nicht 'gesund', allerdings würde ich das mengenbezogen eher unkritisch sehen. Nur irgendwann ist Schluss mit ausdünsten/ausbluten und dann würde so ein Material ziemlich sicher spröde/brüchig werden, genauso wie ne Plastikflasche die längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt ist.
Ich bin gespannt was die Herren Audi meinen
Zitat:
@lueker15 schrieb am 7. Juli 2016 um 11:57:09 Uhr:
Hallo,kann bestätigen, dass ich genau die gleiche Erscheinung habe. Abdeckung an Fahrerseite alles Tip Top, An Beifahrerseite klebt die Abdeckung auch. Und das nach nur 3 Jahren.
Aber schon komisch, dass es nur die Beifahrerseite betrifft.
...dito !
So, ich hatte jetzt meinen Termin mit der Werkstatt. Resultat (wie erwartet): nach über 5 Jahren ist auf Kulanz nichts zu machen. Könnte mich aber nochmal direkt an Audi wenden.
Nun ja, die Abdeckung kostet gut 100€, und selbst einbauen ist auch kein großes Ding. Ich glaube, das ist die einfachste Lösung :-)
Ähnliche Themen
...und die Neue wird auch in Zukunft nicht anfangen zu kleben?