S-Line Nachrüstung
Hallo,
Da ich mir ein paar Teile von ABT anbauen möchte an meinen A4 Avant (habe ihn gebraucht gekauft), musste ich meinen Wagen erstmal auf S-Line umrüsten. Habe also Front, Heck und Seitenschweller nachgerüstet. Bei den Kosten lag ich bei rund 2750€ mit Teilen, Lackierung und Montage. Habe allerdings 10% auf alle Teile bekommen.
Habe euch mal ein paar vorher/nachher Bilder angehangen 😉
Beste Antwort im Thema
Sieht gut aus aber ich frage mich ob es wirklich das Geld wert war. Habe damals meinen bmw 3er auf m paket nachgerüstet. Heck war deutlich, durch den diffusor, veränder aber die front nicht wirklich. Bei dir musste ich jetzt auch zwei mal hinschauen um die unterschiede zu erkennen. Hier bei dir ist aber auch das heck am deutlichsten besser gestylt.
245 Antworten
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 23. November 2018 um 11:03:21 Uhr:
Ventilkappen nicht vergessen ...
Chromgefahr 😉
Ich hab die extra mitlackieren lassen
Zitat:
@AudiFan0408 schrieb am 23. November 2018 um 14:16:36 Uhr:
Zitat:
@robek76 schrieb am 22. November 2018 um 21:39:33 Uhr:
Sieht gut aus. Ich belasse es bei Chrom bei mir. Werde jetzt in den nächsten Tagen mein schaden erstmal fertig machen, und gleichzeitig auf S-Line upgraden 🙂Was lässt du machen bzw machst du da alles?
Erstmal den schaden beseitigen: https://www.motor-talk.de/.../...-nur-4-monaten-erwischt-t6489060.html
Ansonsten kommt S-Line Frontschürze, Schweller und Heckschürze drauf. Schweller werde ich bei Audi bestellen. Front, Heck habe ich schon muss nur Lackiert werden. Da ich den Scheinwerfer eh tauschen müsste und dadurch die Stoßstange abgebaut wird, hat sich das eben ergeben.
Danke, wie lässt du den Schweller machen? „Klebste“ du die leiste oder machst du es richtig mit schweller tauschen etc? Würde mich dann einmal über preise und deine erfahrung freuen 😉
Hi. Möchte meinen A4 auf Sline umbauen. Habe da einpaar Fragen
Habe die Stoßstangen gefunden bei Kleinanzeigen, ohne Kühkergrill. Mein Basis Grill passt nicht in die Sline Stoßstangen oder?
Und die PDCs von meinem alten kann ich einfach so übernehmen?
Und worauf sollte ich beim Kauf achten allgemein?
Danke!
Ähnliche Themen
Die Singleframe sind untereinander kompatibel, was beim A4 b7 zb. nicht war.
Nimm aber gleich eine Grill, mit dem Du leben kannst. Optisch gibt es da Unterschiede 😉
Der Sline- Diffusor passt nicht an die Standartstoßstange. Da müsstest Du eine passende Heckstoßstange zulegen.
Seitenschweller dürften kein Thema sein.
LG ...
Wo sind die Unterschiede vorne bei den S-Line Lüftungsgitter zwischen 8W0 807 681 F RU6 und 8W0 807 681 F FKZ?
Es kann nur einmal mit und einmal ohne ACC sein.
Foto anbei ...
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
LG
Zitat:
@robek76 schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:29:01 Uhr:
Wo sind die Unterschiede vorne bei den S-Line Lüftungsgitter zwischen 8W0 807 681 F RU6 und 8W0 807 681 F FKZ?
Sind beides S line-Luftführungsgitter links ohne ACC.
RU6ist der Farbcode für dark chrom matt/chrom. Ansonsten seh ich hier noch die Farbcodes
SQF(dark chrom matt/aluminium) und
FUQ(dark chrom matt/dark chrom highgloss),
FKZallerdings nicht.
hier einer Liste von mir, die ich gestern per Email vom freundlichen bekommen habe bzgl. S-Line Upgrade. Was ich aber nicht nachvollziehen kann sind die Teilenr. und warum wurde bei mir der Frontgrill mit einbezogen?
Als beispiel ich habe hier eine S-line Heckschürze mit der Teilenr. 8W9.807.511.M und in der Liste ist die Heckschürze mit 8W0098627 angegeben.
Ja. Einige Teile habe ich schon. Alle anderen Kleinteile bzw. Montageteile werden über Audi besorgt.
Der S line Grill ist silbergrau und hat verchromte Querstreben.
Ich finde persönlich, black kommt gut.
Grill, Rückspiegelkappen, Seitenschweller, Fensterrahmen, Dachreling ...
Weißt Du was ich annehme. Die Unterschiede sind so minimal, das man sich davorlegen muss.
ZB der Grill im Audi A4 design sieht dem S line sowas von ähnlich ...
Hab mich auch lang damit befasst, da ich S line wollte, bis für mich dann am Ende S line Black Edition in Frage kam.
Da ist der Unterschied nicht zu übersehen.
Beim B7 war rs einfacherer.
Liebe Grüße ...
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:49:17 Uhr:
Ich finde persönlich, black kommt gut.
Grill, Rückspiegelkappen, Seitenschweller, Fensterrahmen, Dachreling ...
jo, wenn die Fensterschachtleisten usw. nicht soo teuer wären ... den Grill bekommt man ja wenigstens gebraucht...