S-line im country-TTR
es ist vollbracht. ich habe mir ja beim letzten treffen einiges anhören müssen.
und nun habe ich die erste hürde genommen, das s-line fahrwerk wurde am freitag von "unserem"-schrauber eingesetzt.
schaut es euch an.
ich poste gleich mal ein "vorher-nachher"-vergleich!
gruß
41 Antworten
Geschnitten oder am Stück ?
Am Stück, bin ja nicht so groß!
😁
Wann bekommste deinen nun wieder?
Wahrscheinlich morgen, wenns der Lacker mal endlich gebacken bekommt.
... so viel tiefer nur mit S-Line ? *Respekt*
Kann das sein, dass Du auf der VA zu wenig Luftdruck fährst ?
ralle
Ähnliche Themen
Das heißt nix...
Hm, dein Vertrauen in die Werkstätten möchte ich haben!
😕
Wer glaubt denn noch, dass die Werkstatt bei ner Inspektion den Luftdruck überprüft ? .. meistens wissen die ja noch nicht mal, welcher Druck in den TT gehört, mal abgeseh'n davon, dass Du ja auch ne Sondergröße fährst 😉
Also ich würde den nochmal überprüfen ...
ralle
@Münster
Siehste, geht doch! Jetzt noch die Felgen machen lassen und vielleicht mal durchsaugen! :-)
Zitat:
Also ich würde den nochmal überprüfen ...
Luftdruck ist sicherlich OK. Der Wagen steht ein wenig ungünstig (Kopfsteinpfaster).
Aber kontrollieren sollte man ja öfter mal...
Zitat:
Original geschrieben von peTTino
Luftdruck ist sicherlich OK.
... welchen fährst Du denn ?
ralle
moin jungs,
habe heute morgen an der tanke angehalten und der LD war bei 2,4
ja...und jetzt kommt ihr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von münster
moin jungs,
habe heute morgen an der tanke angehalten und der LD war bei 2,4
ja...und jetzt kommt ihr 🙁
Wow, 2,4 bar Ladedruck! RESPEKT! 😁
(ich weiß, dass du Luftdruck meinst, aber LD steht hier doch immer für Ladedruck. Wie wäre es denn mit der Abkürzung RD für Reifendruck?)
😉
ich bin etwas erstaunt, daß ein S-Line Fahrwek so tief kommt. Kann man zwar auf meinen Bildern nicht so optimal sehen, aber ich denke, daß meiner höher liegt
Bild 1: