s line felgen
Hey,
Ich fahre einen Golf V 2.0 Sportsline und will jetzt Felgen im s-line Design in 18 Zoll draufmachen.hab mich schon bei prosport erkundigt und die haben mir ein Bild von nem Golf V mit den Felgen geschickt.allerdings ist der zusätzlich zu den 15 mm noch tiefergelegt worden.Mich würde aber interessieren wie die Felgen aussehen auf nem Sportsline.Hab nämlich Angst das der nachher zu hoch liegt bzw. zu hoch aussiehtHat jemand davon vielleicht Bilder? Und kostet mich 18 Zoll zu viel Kraft?
Vielen Dank für eure Mühe
55 Antworten
Also wenn Du die originalen 15 mm Tieferlegung drin lässt, musst Du nicht bördeln .
Soviel sei gesagt.
Ich bin aus kroaten. Und bei uns gibt es nicht so viele golf 5. Und ich wolte fragen was ist beser
1.6FSI oder 1.6 normal.
Und kann mir einer sagen wie sehen die indianapolis felgen then aus.(kann mir einer eine bild zeige).?
Und ich kann mich nicht erschiden 17indianapolis oder 17" Grand Prix?
nicht schlimm 😉
naja viele sagen das der aufpreis zum FSI nicht lohnt ich hab den FSI und bin vollkommen zufrieden!
zu den felgen kann ich leider nichts sagen
Ähnliche Themen
ich würde Die Indianapolis nehmen sehen viel viel EDLER aus als die anderen Felgen da die Oberfläche Glanzgedreht ist!!! zum anderen hat die Indianapolis so gut wie niemand 🙂
hallo,
weiss jemand, ob dieses Fabrikat,
http://mamfelgen.de/sayfalar/low/FDetail.asp?Dil=de&design=mam6
vergleichbar mit denen in diesem Thread beschriebenenen S-Line Felgen von Prosport ist? Habe auch was bei e-bay gefunden. (Art.-Nr.:7943159288) Hier werden sie in 18" angeboten. Ich hätte sie lieber als 17"-Ausführung. Weiss jemand, ob die Einpresstiefe von 38mm noch ok ist?
Das hieße die Felge steht 12mm weiter aus dem Radkasten, im Vergleich zu den originalen 17"-Felgen von VW. Das wäre ja für die Optik von Vorteil und ganz ohne Distanzscheiben. So viel ich weiss beträgt bei VW-Felgen die ET 50 mm.
Ich denke bei der Grösse von 17" würden auch 215/45 oder gar 205/50 Reifen passabel aussehen und nicht an der Fahrleistung und Verbrauch zerren.
Vielleicht passen sogar die Nabenabdeckungen vom Sportline drauf.
Wäre sehr dankbar über alle Tips und auch Hinweise wo man diese evtl. besichtigen könnte.
PS:
Eine Frage noch. Weiss jemand eine Quelle, die etwas über das Gewichte von Felgen/Reifen und die damit einhergehenden Vor- und Nachteile etc Preis gibt. Habe schon oft gesucht und nichts Konkretes gefunden. Das die Formel - je leichter desto besser-gilt weiss ich natürlich schon.
Guten Rutsch noch
turmpf
Zitat:
Die Höchstgeschwindigkeit leidet sehr unter den breiten Reifen. Mein 2,0 TDI 6-Gang lief mit Originalreifen zwischen 220 und 230 Km/h. Laut Tacho. Jetzt läuft er noch ca. 200 bis 210 Km/h.
was fahrt ihr für eine Serienbereifung ?
Serienbereifung sind doch 17 Zoll 225ér und da dürfte doch kein Grafieerenterunterschied zwischen 17 Zoll 225ér und 18 Zoll 225ér in der V/max liegen ?
Zitat:
Ja also bördeln musst Du auf jeden Fall.
Vorne sogar ziemlich viel. Erstens die Innenkante umlegen und dann noch den ganzen Radlauf um ca. 1 cm rausziehen.ll.
Bist du dir da sicher ? die Felge hat doch nur ET40, hab jetzt wieder nur einen Vergleich zum A3 aber dort passen sogar Felgen mit einer ET von 35 und Gewindefahrwerk drunter. Bördeln lass ich mir ja noch eingehen aber an der Karosserie ziehen kann ich mir nicht ganz vorstellen, oder ist der Federweg des GolfV so groß ?
Nichts desto trotz finde ich die S-Line Felgen am Golf V echt total super gefallen mir sogar besser als auf einem A3
Zitat:
Original geschrieben von turmpf
Weiss jemand, ob die Einpresstiefe von 38mm noch ok ist?
Das hieße die Felge steht 12mm weiter aus dem Radkasten, im Vergleich zu den originalen 17"-Felgen von VW.
Du musst auch die Felgenbreite berückstigen!
Beim GTI hat die 18"-Felge folgende Maße:
7,5x18 ET 51
Dann nimmt man die Felgenmitte:
7,5" / 2 = 3,75" und rechnet in Milimeter um
3,75*2,54*10 = 95,25mm
Da die Felge eine positive ET besitzt steht das Rad tiefer im Kasten, also muß man die ET abziehen.
Bleibt ein Überstand von 44,25mm.
Dies ist im Vergleich zu den anderen Golffelgen der größte Überstand. Wie viel Spiel nach außen zum Blech ist kann ich Dir nicht sagen. Aber wenn bei deinen Felgen als Ergebnis nicht mehr als 44,25mm raus kommt passen sie garantiert.
Winter-Alus, für die ich mich interessiere haben die Maße:
7x17" ET38 => 51mm
Das sind schon mal 7mm mehr.
Würde mich also auch interessieren ob das klappt 🙂
Re: Bördeln
Zitat:
Original geschrieben von VOLKSGOLF
Ja also bördeln musst Du auf jeden Fall.
Vorne sogar ziemlich viel. Erstens die Innenkante umlegen und dann noch den ganzen Radlauf um ca. 1 cm rausziehen. Aber das Ergebnis ist echt klasse.
Der Wagen sieht von vorne echt super breit und bullig aus.Hinten müssen nur dir Innenkanten gebördelt werden.
Und Du brauchst auf jeden Fall einen guten ( kulanten ) TÜV am besten direkt bei Pro Sport im Hause. Sonst wird es mit der Eintragung nichts.
Die Räder stehen nämlich sowohl vorne als auch hinten ca. 1 cm. aus den Radkästen hervor.
Oder Du musst noch die original Radabdeckungen
von VW Teile Nr. 1K00716809AX Dann sieht es aber schon nicht mehr so böse aus.
P.S. Bei original VW 18 Zoll Felgen "Karthoum"
ist diese Abdeckung vom Tüv vorgeschrieben.und 4 Felgen kosten alleine ca. 1050 Euro !!!
Hallo,
@volksgolf
ich finde Dein Golf sieht wirklich super aus. Die Felgen gefallen mir auch sehr gut. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die s Line Felgen in 8x18 mit 225/40 R 18 zu kaufen. Die Originalfelgen von Audi haben eine ET von 43. Wie ist die ET bei Deinen Zubehörfelgen?
Und was gibt es eigentlich am Ver noch zu bördeln?
@Mauseknoddel
... will Dich ja nicht verunsichern, aber ich hab erst vor 2 Tagen aus Spaß mal meine 18"S-Liner auf den Ver meiner Frau gezogen, zumindest vorne m.E. nach keine Chance ... und der Wagen von meinem Weibchen steht auf "Serien-Beinen" 😉
ralle
@ volksgolf
ich frag mich warum deiner so tief ist, habe selbst 50H&R Federn verbaut und habe Audi A8 Felgen in 8x18 ET 48 draufgezogen, denn ausschließlich an der ET kanns ja wohl kaum liegen oder?
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
@Mauseknoddel
... will Dich ja nicht verunsichern, aber ich hab erst vor 2 Tagen aus Spaß mal meine 18"S-Liner auf den Ver meiner Frau gezogen, zumindest vorne m.E. nach keine Chance ... und der Wagen von meinem Weibchen steht auf "Serien-Beinen" 😉ralle
@trekuslongus
Was meinst Du mit "vorne keine Chance". Welche ET hatben Deine Felgen und mit welcher Reifengröße sind die Felgen bestückt? Die 9-Speichen-S line-Felge (nicht von RS) hat eine Große von 8x18 ET 43 und die sollte mit einem 225/40 R18 ohne Probleme passen.
Ich habe Infos, dass eine 8,5x19 ET 45 (sogar mit Tieferlegung) passt und die ist ja breiter.
Gruß und ein gutes Neues
...also die s Line Felgen gefallen mir ja wirklich gut. Gibt es die auch in 7 1/2 x 17? Hab´ davon nicht vierl Ahnung aber ab Feb./März meinen GTI. Könnte ich da meine Originalreifen vom GTI draufziehen lassen? Gibt es Winterreifen in 225, die ich dann auf meine Originalfelgen GTI ziehen lassen kann? Danke und Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von mauseknoddel
@trekuslongus
Was meinst Du mit "vorne keine Chance". Welche ET hatben Deine Felgen und mit welcher Reifengröße sind die Felgen bestückt? Die 9-Speichen-S line-Felge (nicht von RS) hat eine Große von 8x18 ET 43 und die sollte mit einem 225/40 R18 ohne Probleme passen.
Ich habe Infos, dass eine 8,5x19 ET 45 (sogar mit Tieferlegung) passt und die ist ja breiter.
... hab meine Serien S-Liner in 8x18ET43 mit 235/40R18 aufgezogen, und ein minimaler Teil des Profil's (nicht Reifenflanke!) stand über .. es gibt TÜVler, die das nicht durchgeh'n lassen ... ob's schleifen würde kann ich nicht sagen, da die Serienbeine ja ca. 'n halben Meter über den Felgen steh'n 😁 ... mit 225ern würde es aber geh'n (schätze ich jetzt mal so) da die sich ja noch'n bißchen ziehen !
Was die 8,5x19 angeht, so kommt das stark auf die Bereifung an, da ja in Deutschland (anders als in Österreich) nur das Profil abgedeckt sein muß, und nicht die Flanken ... mit 225 oder 215er bestimmt machbar 😉
@Micha
... yo, gibt's auch in 7,5x17ET43 ... hab ich als Winterräder mit 235/45VR17 auf meinem RAudi ... und Winterreifen kriegste natürlich auch in dieser Dimension !
Unwetterfreies Neues !
ralle