S-Line Felgen Nachbau!
Hi!
Bei ebay werden öfter mal S-Line-Felgen in 18" als Nachbau angeboten.
Hat sich schon mal jemand solche gekauft?
Taugen die was?
Sehen die wirklich aus wie die Audi-S-Line-Felgen?
Denn die Originalen kann man ja kaum bezahlen...
115 Antworten
Ich war gestern beim Tüv.
Der hat mich total schickaniert, durfte Rampen rauf und runter rollen, hier einschlagen da einschlagen, hin und her.
Dann alle Felgendeckel abhnehmenm dabn hat er stundenlang unter dem Auto rumgemacht.
Das beste kommt noch, als er fertig war meinte er ok, jetzt gucke ich mir das Gutaschten nochmal in Ruhe in meinme Büro an.
30 Minuten später (hat der das auswendig gelernt??) kam dann die dicke Rechnung, 44,30€ . normal sind 35 fürs eintragen, auf Rückrage der Kassenonkel , ich mach hier nur mittagsvertretung habe kein plan.
ok eingetragen ist alle , 1.5h ist dreist, war vormittags da nicht zur mittagszeit.
mein Fazit das erste mal was eintragen lassen:
WOZU ? ? ?
die alte Regel "**** 4 Tüv" gillt anscheind weiter
gruß
juzam
Hallo,
ich habe da doch noch eine Frage: Hat einer von Euch die Felgen der Firma Mays also genauer die MAM6?
Ich habe jetzt ein Gutachten vorliegen und die haben mit 3mm Distanzscheiben ET35, so steht es jedenfalls ganz oben im Gutachten. Was meint ihr, bekomme ich die trotzdem ohne Distanzscheiben eingetragen?
Gruß,
Joe
Hallo,
hab das Gutachten auch gehabt. Wenn mit 3mm Distanzscheibe montiert 35 ET dann ohne 38ET.
Die Distanzen kosten 20,- für Vier Stück extra.
Kauf Dir die von Prosport.
Gruß
HardiTT
Danke,
schon mal. Prosport werde ich mir merken.
Und die ET 38 bekomme ich also nicht eingetragen? oder geht da probieren über studieren? Im Extremfall könnten die mich doch nur zum Distanzscheiben montieren schicken und ich stelle die Felgen dann nochmal vor,oder?
Gruß,
Joe
Ähnliche Themen
Nachdem ich jetzt 4 Monate vergeblich nach original S-line Felgen (neu sind die fast unbezahlbar) gesucht habe ueberleg ich mir auch die Nachbauten zu kaufen.
So wie ich das jetzt verstanden habe brauche ich bei der Version mit ET 35 keine Distanzscheiben, nur bei der mit ET38 eventuell, richtig? Die andere Frage ist, wie es mit dem Gewicht aussieht, weiß hier irgendjemand, was die original und die nachbau S-liner wiegen? Ich will nicht das Fahrverhalten verschlechtern durch zu schwere Felgen.
Danke schon mal.
Hallo,
@ Dominiksoller: Für die 35ET von Prosport brauchst Du keine Distanzen.
Ich hab die von Prosport drauf und wollte erst auch noch zusätzlich Distanzen drauftun, sieht aber auch so einfach geil aus. merkt man daran das sich die leute danach umdrehen oder dies einem auch direkt sagen. Die ganze Fahrwerksgeschichte ist jetzt zwar härter, aber ohne unkomfortabel zu sein.
Gruß
HardiTT
Hallo,
anbei ein Bild von meinem TT mit S-Line Felgen von Prosport mit Originalfahrwerk.
Gruß
HardiTT
hey leute
hat noch jemand den ebay-namen von dem händler der die S-line Nachbauten günstig bei ebay verkauft ??
wie seid ihr eigentlich damit zufrieden ????
Der Verkaeufer heißt audispezi2, die Felgen gibt es z.B. hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?....
Ich bin eigentlich soweit sehr zufrieden, der einzige Makel sind die Nabendeckel, die sehen einfach billig aus und im Vergleich zu den original Audi ist der Rand zu breit. Hat eigentlich schon jemand getestet ob die original Audi Deckel passen?
Zitat:
Original geschrieben von JoeArtman
Danke,
schon mal. Prosport werde ich mir merken.
Und die ET 38 bekomme ich also nicht eingetragen? oder geht da probieren über studieren? Im Extremfall könnten die mich doch nur zum Distanzscheiben montieren schicken und ich stelle die Felgen dann nochmal vor,oder?
Gruß,
Joe
also ich an deiner stelle würde auf jeden fall distanzscheiben kaufen! die et38 sind einfach zu weit drin. da stehst halt einfach irgendwann beim einschlagen oder einfedern dann irgendwo an. wenn das im gutachten sogar schon drin steht ist das das mindeste was du raus musst. mein tipp wäre da schon eher vonwegen distanzen dass du anschließend irgendwas um die et16 oder so hast. erstens keine probleme beim einfedern, etc und zweitens schaut das halt schon viel besser aus als so verloren im radkasten verlaufend :-)
Dank Dir,
auf den Gedanken bin ich auch schon gekommen. Wenn schon dann richtig 🙂
Nur: Wenn ich jetzt Distanzscheiben mit mehr als 3mm benutze und im Gutachten stehen 3mm drin, bekomme ich dann Probleme beim eintragen? Müßte dann nicht im Gutachten drin stehen "mindestens 3mm"? Ich weiß, klingt nach Haarespalten, aber ich weiß ja nicht wie die Paragraphenreiter so drauf sind. Oder mache ich mir da zu viele Gedanken?
Saludos,
Joe