S line Emblem für Kühlergrill beim neuen Facelift

Audi A3 8P

Hallo,

mit Entsetzen habe ich hier im Forum gelesen, dass beim Facelift das S line Emblem im Kühlergrill wegrationalisiert wurde. Finde dies aber schön und gehört für mich einfach dazu, wenn man das S line Ext. hat.

Daher meine Frage: Passt das bisherige Emblem trotzdem rein? Brauch ich sonst noch irgendwas, oder muss ich nur dieses Schildchen bestellen? Meint ihr, dass ich bei der Werksabholung direkt bei Audi dieses Schildchen erwerben kann und die mir das reinklipsen? Ich mein, wenn ich schon mal an der Quelle bin... Sonst müsste ich extra zum Händler und wenn er das nicht vorrätig hat, muss es erst bestellt und geliefert werden...

Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Dann erzähle uns doch mal bitte wie du die in den FL Grill reinbekommen willst 😕

Poste doch hier nicht immer so einen "SCHROTT" ... danke ...
wenn du schon meinst das du hier jeden mit Teilenummern bombadieren musst/willst - dann lese auch mal das Kleingedruckte in ETKA !!!

102 weitere Antworten
102 Antworten

So, habe gerade mal nachgesachaut. Leider erkenne ich keine Nummer auf dem S-Line Schild.
Aber wie schon gesagt das Schild sieht genauso aus wie das in der Ebayauktion (Artikelnummer 130293940554) mit der Teilenummer 8E0 853 736 C, es sollte also das gleich sein.

Mfg

fabe sagste bescheid ob es funktioniert hat 😉 danke  

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


fabe sagste bescheid ob es funktioniert hat 😉 danke  

Jo logo 🙂

Komme aber erst ab dem WE dazu! (Also Sonntag, oder Montag...)

kannst mir ja schonmal den ebay link geben.

dank dir! 

Ähnliche Themen

Hi,
gibts hier inzwischen was neues? Gibts S-Line-Embleme + Halterungen für den Facelift-Grill (S-Line Ext.), die man ohne zuviel Aufwand, Geklebe oder sonstiges montieren kann.

Bei Ebay sind einige Auktionen in denen steht "für alle neuen A3..." und 2 Zeilen darunter steht "nicht für alle Audi A3 8P"..... Meinen die wohl 8L ??!!
Edit: Ach... die werden meinen nicht für 8P ohne SFG

You can also install the S3 grill with S line logo ..

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist?

Einfach das stink-normale S-line Emblem für den Kühlergrill beim Freundlichen kaufen und reinklippsen. Das passt ohne Probleme auch am Facelift-Kühlergrill. Einfach über eine vertikale Strebe stülpen und dann von hinten mit den Klammern befestigen. Hält bombenfest ;-)

Da das Schild sowieso nur ein paar Euronen kostet, brauch man es auch nicht groß bei ebay+Versandkosten bestellen 😉

@caoimhin: the S3-Grill looks really good, but it's too much work for me.

@Snoopy: Danke, ich dachte da muss man immer noch was selber rumbasteln, wie es ja einige gemacht haben. Aber dann werd ich das genau so machen wie du schreibst.

Passt der S3 Grill wirklich einfach so in eine neue FL (Sline ext.) Front ohne Probleme rein???
(Habe zwar ein Cabrio aber das dürfe auf keinen fall für einen unterschied sorgen ?)

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Einfach das stink-normale S-line Emblem für den Kühlergrill beim Freundlichen kaufen und reinklippsen.

weist du ob das hier die Bestellnummer ist von dem Emblem das du meinst ? :

8E0 853 736 C

Zitat:

Original geschrieben von shortyx



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Einfach das stink-normale S-line Emblem für den Kühlergrill beim Freundlichen kaufen und reinklippsen.
weist du ob das hier die Bestellnummer ist von dem Emblem das du meinst ? :
8E0 853 736 C

Sorry, weiß ich leider nicht. Falls die Nummer auf der Rückseite des Emblems steht, kann ich auch nicht nachgucken, da ich froh bin, dass es drin ist 😁

Der Teilemann wird aber sicherlich wissen, was du brauchst. Müsste das ganz normale S-line Schild für den A3 mit Klammern sein. Da wird es sicherlich nicht verschiedene geben.

Vielleicht meldet sich ja gleich noch hier einer, die die Teilenummern auswendig kennen 😁

Zitat:

Der Teilemann wird aber sicherlich wissen, was du brauchst. Müsste das ganz normale S-line Schild für den A3 mit Klammern sein. Da wird es sicherlich nicht verschiedene geben.

Doch! Ich krieg vermutlich heute mein zweites S line-Emblem. Warum? Weil das was der Freundliche für den A3 in seinem System findet, nichtmal im Traum passt. Die Streben beim Facelift sind dicker und vor allem viel breiter (tiefer) als beim Vor-Facelift. Das Emblem und die Klammern passen da nicht mal im Ansatz.

Es handelt sich dabei um dieses Teil (TNR 4F0 853 736 A 2ZZ): http://www.motolio.com/_ebay/frontbilder/sline_emblem_front_ebay.jpg

Es gibt noch eine andere Version, die angeblich passen soll: http://i24.ebayimg.com/02/i/001/33/2b/67d2_1.JPG

Wie man sieht ist diese zweite Version deutlich länger, was meiner Ansicht nach schon sehr viel eher in den FL-Grill passen dürfte. Genau weiß ich es, wenn das Ding heute angekommen ist 😉 Hab ich bei eBay bestellt, TNR weiß ich daher (noch) nicht.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Der Teilemann wird aber sicherlich wissen, was du brauchst. Müsste das ganz normale S-line Schild für den A3 mit Klammern sein. Da wird es sicherlich nicht verschiedene geben.

Doch! Ich krieg vermutlich heute mein zweites S line-Emblem. Warum? Weil das was der Freundliche für den A3 in seinem System findet, nichtmal im Traum passt. Die Streben beim Facelift sind dicker und vor allem viel breiter (tiefer) als beim Vor-Facelift. Das Emblem und die Klammern passen da nicht mal im Ansatz.

Es handelt sich dabei um dieses Teil (TNR 4F0 853 736 A 2ZZ): http://www.motolio.com/_ebay/frontbilder/sline_emblem_front_ebay.jpg

Es gibt noch eine andere Version, die angeblich passen soll: http://i24.ebayimg.com/02/i/001/33/2b/67d2_1.JPG

Wie man sieht ist diese zweite Version deutlich länger, was meiner Ansicht nach schon sehr viel eher in den FL-Grill passen dürfte. Genau weiß ich es, wenn das Ding heute angekommen ist 😉 Hab ich bei eBay bestellt, TNR weiß ich daher (noch) nicht.

Die erste Variante hatte ich auch bei mir liegen - hatte nicht gepasst 🙂

Haste nen Link zur zweiten? 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Also wenn mein S-Line-Schildchen wer klauen will muss er schon den ganzen grill raus reißen...

2-Komponenten-Kleber heißt hier das Zauberwort 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen