S: Anleitung zum Klappern im Lüftungsauslass
Hi,
ich Suche die Anleitung, wie man das Klappern in den Lüftungsauslässen auf dem Amaturenbrett beseitigt (Climatronic). In der Suche bin ich irgendwie nicht fündig geworden. Es gab da mal eine schöne Anleitung mit Bildern.
MfG
Christian
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spaceboy
Kann mir jemand kurz erklären wie ich die obere Abdeckung ohne Kratzer abbekomme??
Spaceboy
Das war auch meine Frage, auf die Antwort warte ich auch gespannt!
Bitte mal die Freaks posten 😉
Hi,
also ich habs bestimmt jetzt schon 30-Mal ab- und wieder angebaut. Sprich Gitter & Co. bis zum Radio raus. Nicht in einem Golf, im letzten und jetzigen aber am häufigsten.
Ich habe dafür ein recht stabiles Slot-Abdeckgitter eines Computers genommen. Recht unprofessionell, dafür aber bei mir ohne Kratzer.
Das Slot-Blech sollte aber nicht zu billig sein, daß es sich verbiegen lässt, sonst gehts nicht.
Am Allerbesten ist natürlich irgendwas dünnes, stabiles aus Kunststoff. Hatte jedoch so etwas nicht im Haus...
Viel Erfolg.
Gruß
Dominik
Hallo,
die Geräusche hat mein Freundlicher durch Verwendung von Filz hinreichend beseitigt. Hatte mich selbst an den Ausbau des Lüftungsgitters nicht herangetraut weg. der Gefahr von Kratzern etc. Meines Wissens verwendet man dazu ein Spezialwerkzeug, den "Demontagekeil" von VW (aus Hartgummi oder Kunststoff?), den man für die verschiedensten Arbeiten an der Karosserie braucht (z. B. auch für die Entfernung der Verkleidung an der Innenseite der Heckklappe).
Gruß Wolf V
Moin Moin
Für das Gitter braucht es kein Spezial-Werkzeug. Hat man den Sensor der Climatronic mit der kleinen Klinge eines Taschemessers rausgehebelt lässt sich das Gitter ohne den VW-Demontagekleil rausnehmen.
Die Schraube lösen, in die Öffnung fassen und das Gitter rausheben, geht etwas schwer. Am Besten etwas an der Ecke nachhelfen.
Tschau
Vadder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spaceboy
Kann mir jemand kurz erklären wie ich die obere Abdeckung ohne Kratzer abbekomme??
Wäre Klasse!
Danke,
Spaceboy
Schau mal hier, habe es selber schon gemacht
http://www.golf5gti.com/kb.php?mode=article&k=57
Mahlzeit,
bin gerade dabei mein Lüftungsgitter auszubauen.
Noch eine Frage. Kann ich die Stecker für die Warnblinklichtanlage und für die Airbag off Kontrollleuchte bedenkenlos abziehen, ohne dass er mir später einen Fehler ausgibt?
Ja geht. aber Zündung aus
Oh das Problem kenne ich zur Genüge...
Sobald alles ausgebaut ist, dass ganze niht nur abfilzen und wieder rein, sondern auch die zwei M10 Schrauben auf dem Querträger lösen und wieder befestigen (Verspannung) so VW. Aus Erfahrung würde ich aber raten die Schrauben nicht ganz fest zu machen, sondern "etwas" locker lassen. Dann die zwei Stege abfilzen, das Viereck mit Heißkleber einkleben und die Ränder noch etwas abfilzen, dann sollten alle Probleme behoben sein.
Grüße