Rutscht und bricht aus - bei Schnee auf gerader Autobahn!!!
Hallo BMW Freunde
Mein Wagen bricht hinten einfach aus bei Schnee auf gerader Strecke.
Also, Ich fahre vorgestern Nachmittag über die A1 denke an was schönes und mit einem mal, Rutscht mir das Heck von links nach rechts weg.... Der Schreck war entsprechend und ich hatte gerade mal 100 auf der Uhr.
Das BMW da Probleme hat war mir klar aber so?
An der Spur und an den Reifen kann es eigentlich nicht liegen denn Spur wurde vor 3 Wochen neu eingestellt und die Reifen sind i.O.
Ich weiß nicht ob das vielleicht an den darunter liegenden Spurrillen liegt aber das ist kein Zustand das ist zum Kotzen.
Wie auch immer, wem von euch ist das auch schon passiert und konntet Ihr was dagegen machen außer mit dem Bus zur Arbeit fahren.
Gruß Der Avatar
Beste Antwort im Thema
Systeme können nur dann regeln, wenn noch Spielraum zum Regeln ist und wenn sie die richtigen Befehle vom Fahrer erhalten.
Soll heißen: Wenn Das Auto mit dem Heck ausbricht und der Fahrer hält das Lenkrad gerade, dann werden die Systeme das Auto in die Richtung bringen, die der Fahrer mit seinem Lenkrad vorgibt ... auch wenn's dann frontal gegen einen Baum ist.
Der Fahrer muss grundsätzlich das Lenkrad in die Richtung drehen in die er fahren will.
Manche Fahrer "führen" das Lenkrad aber nicht weich in die richtige Richtung, sondern kurbeln da wild dran rum, sodass die Regelsysteme kaum wissen in welche ichtung de Fahrer will und schon rummst es.
Bei späteren Diskussionen ist der Fehler schnell gefunden: "Das System hat versagt". ... logisch, denn was soll ein unfähiger Fahrer auch anderes feststellen? Er sucht den Fehler nicht bei sich selbst, das machen die allerwenigsten Fahrer.
Daher mein Rat: üben, üben, üben!
Das Auto kontrolliert ausbrechen lassen und kontrolliert wieder einfangen. Sehr schnell wird der geübte Fahrer feststellen, dass die Regelsysteme ihn unterstützen und je nach Lenkwinkel so regeln, dass sich eine jeweilige Unterstützung ergibt.
Und keine Sorge, die Regelsysteme können mehr als der Fahrer .... und sie sind schneller als der Fahrer ... und präziser, die Systeme können einzelne Räder abbremsen, der Mensch bräuchte mindestens 4 Füße um Räder in schneller Folge einzeln abzubremsen.
Gruß, Frank
121 Antworten
E46 ist der Grenzbereich schon recht hoch angesiedelt,
im Vergleich zum E30.
Setze ich mit nem E30 zum Drift an ist er leicht kontrollierbar
und oft ohne Gegenpendler ausleitbar.
Das ist beim E46 leider anders.
Kommt gerne noch mal der Gegenpendler der selbst
den absoluten Driftfreaks schon das Auto gekostet hat
Das macht es mit dem E46 nicht leichter.
ASC schalte ich schon ab und an mal aus.
Zum einen weil er den Drift nicht zulässt,
zum anderen würde das ASC im Drift Räder
abbremsen, kann unter Umständen zum Dreher führen.
Will die Systeme nicht verteufeln, normal sollen sie
nicht deaktiviert werden.
Sie können Leib/ Leben und Auto schützen.
In Situationen wo man noch kurz vorher keine Gefahr gesehen hat.
Gruss
Ja, Windsorblau, das meine ich.. die Grenzbereiche werden immer höher und dadurch schmaler, weißt Du ja.. und das geht eben heute nur mit DSC, sonst würden mehrere schon mit dem E9X abgeflogen sein, bin ich fest von überzeugt..😁
Ich habe schon mal probiert, das Auto bei Nässe ohne Gas mit einer schnellen Lenkbewegung zum ausbrechen zu bringen, das klappt wenn mans "richtig" macht auch.. ohne Gegenzulenken, oder zu bremsen, merkt man wie das Auto fast genauso ruckartig durch die Bremseingriffe wieder gerade gestellt wird, bewußt gesagt, gerade gestellt wird.. hoffe das ist etwas verständlich rübergekommen..
Wenn man sensibel ist, was Du ja sicherlich bist, kann man richtig wahrnehmen, wie es funst..
Naja, passt scho..😉
Matze..
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Zum einen weil er den Drift nicht zulässt,
zum anderen würde das ASC im Drift Räder
abbremsen, kann unter Umständen zum Dreher führen.
Ich hoffe mal, dass solche Aktivitäten auf abgesperrten Straßen oder auf einem Übungsgelände erfolgen.
Nicht dass mal wieder jemand in der Tagespresse von sich reden macht.
Ähnliche Themen
Ich mache das hier bei uns im Dorf.. einmal in die Runde komplett quer.. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, Drehzahl zwischen 2 und 4,5 tsd.. klingt..!!😁😁
Die kennen mich ja auch alle.. wenige regen sich auf, andere nicht..manche freuen sich.. bin ja auch nicht ganz der einzige..!!!😁😁
letztens kamm ein Nachbar, also Strasse weiter an, den kannte ich wohl schon immer aber der hat halt Familie und ist bestimmt schon fast mitte 40.. der hat auch schon ein paar mal fett gegrinst, wenn ich bei ihm rumgebrüllt gekommen bin...
(bei normalem Wetter, fahre ich ja nich mit 100 da vorbei, sonder genauso schnell bzw langsam)
es geht hier ja darum NAJA, egal..😁😁
Der kam an und meint Hallo, Du machst doch viel mit BMW's guck mal hier ich wollte mir nen E61 kaufen was sagst Du..
Uppss, da war ich aber überrascht, das Papa zum Helldriver kommt und mich fragt..😛😛😁🙄
Naja, wir haben uns unterhalten, und ich habe ihm auch berichtet was ich über das Auto und den 5er allgemein weiß.. ja super unterhalten, auch über den M5 Touring usw...
Es haben nicht alle Leute damit Probleme..!!!
Übrigens, ob Zeitung oder Nicht, ist egal.. aber die LKW'S, vor denen habe ich wirklich Angst..!!!!! Wer sagt denn da das man die auf die Schiene bringen muß...!!! Die meisten tötlichen Unfälle sind mit beteiligung von Schwerlastfahrzeugen...!!!!!!!!!
Matze..
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
ich sag auch nichts, wenn jemand sein DSC immer anlässt.
Das ist ja auch gut so... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Das ist ja auch gut so... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Habuda
ich sag auch nichts, wenn jemand sein DSC immer anlässt.
Genauso wie wenn jemand das nichtmal im Auto hat 😉
} > Hey! Die letzten E34, oder die 8 Zylinder hatten das sehr wohl schon, so! < { 😠
😛
Hab´ noch keinerlei Probleme mit dem Auto gehabt, würde mich aber sicherer fühlen
und beim Compact ist es immer an.
Kommt mir bekannt vor. Wenn der Boden unterschiedlich hoch und frischer Schnee draufgefallen ist, kann es praktisch jedes Fahrzeug auch auf der Geraden aus der Spur werfen. Bei solchen Verhältnissen muss man eben ständig auf der Hut sein und mit allem rechnen.
Übrigens, ob Zeitung oder Nicht, ist egal.. aber die LKW'S, vor denen habe ich wirklich Angst..!!!!! Wer sagt denn da das man die auf die Schiene bringen muß...!!! Die meisten tötlichen Unfälle sind mit beteiligung von Schwerlastfahrzeugen...!!!!!!!!!
Sowas kann nur einer schreiben der keine ahnung hat,noch nie einen LKW gefahren hatt man man man
Ach, hier auch nochmal??? Oder wollen wir jetzt über Physik reden..???🙄
http://www.youtube.com/watch?v=Vd0pPzLdOd4&feature=fvw
und ab..
Hi.
Ich überlege ob nicht mein ASC mit Ursache von meiner Stund-Einlage war weil das System
vielleicht nachteilig gesteuert bzw. übersteuert hat🙄 Es nutzt mir jetzt auch nichts das auf einem Parkplatz auszuprobieren oder doch😕
eine andere Frage währe: Könnte ich verschiedene andere Systeme nachrüsten lassen aber bringt das in solchen Situationen überhaupt was... Weil wenn die Kiste rumm kommt hätten doch auch die verschiedenen Helferlein ihre Probleme die Spur zuhalten oder nicht😁
Gruß
Avatar,
reine Grip - Sache.
Mit den hier im Forum beschriebenen
Conti 830 oder Dunlop 3 D ist das Fahrzeug
fast wie im Sommer zu bewegen.
Einfach mal was investieren...
Gruss
Du hast sicher Recht aber meist du, die ganzen System hätten das ausbrechen verhindert ungeachtet der Reifen?
Systeme können nur dann regeln, wenn noch Spielraum zum Regeln ist und wenn sie die richtigen Befehle vom Fahrer erhalten.
Soll heißen: Wenn Das Auto mit dem Heck ausbricht und der Fahrer hält das Lenkrad gerade, dann werden die Systeme das Auto in die Richtung bringen, die der Fahrer mit seinem Lenkrad vorgibt ... auch wenn's dann frontal gegen einen Baum ist.
Der Fahrer muss grundsätzlich das Lenkrad in die Richtung drehen in die er fahren will.
Manche Fahrer "führen" das Lenkrad aber nicht weich in die richtige Richtung, sondern kurbeln da wild dran rum, sodass die Regelsysteme kaum wissen in welche ichtung de Fahrer will und schon rummst es.
Bei späteren Diskussionen ist der Fehler schnell gefunden: "Das System hat versagt". ... logisch, denn was soll ein unfähiger Fahrer auch anderes feststellen? Er sucht den Fehler nicht bei sich selbst, das machen die allerwenigsten Fahrer.
Daher mein Rat: üben, üben, üben!
Das Auto kontrolliert ausbrechen lassen und kontrolliert wieder einfangen. Sehr schnell wird der geübte Fahrer feststellen, dass die Regelsysteme ihn unterstützen und je nach Lenkwinkel so regeln, dass sich eine jeweilige Unterstützung ergibt.
Und keine Sorge, die Regelsysteme können mehr als der Fahrer .... und sie sind schneller als der Fahrer ... und präziser, die Systeme können einzelne Räder abbremsen, der Mensch bräuchte mindestens 4 Füße um Räder in schneller Folge einzeln abzubremsen.
Gruß, Frank