Rutscht und bricht aus - bei Schnee auf gerader Autobahn!!!

BMW 3er E46

Hallo BMW Freunde

Mein Wagen bricht hinten einfach aus bei Schnee auf gerader Strecke.

Also, Ich fahre vorgestern Nachmittag über die A1 denke an was schönes und mit einem mal, Rutscht mir das Heck von links nach rechts weg.... Der Schreck war entsprechend und ich hatte gerade mal 100 auf der Uhr.

Das BMW da Probleme hat war mir klar aber so?

An der Spur und an den Reifen kann es eigentlich nicht liegen denn Spur wurde vor 3 Wochen neu eingestellt und die Reifen sind i.O.

Ich weiß nicht ob das vielleicht an den darunter liegenden Spurrillen liegt aber das ist kein Zustand das ist zum Kotzen.

Wie auch immer, wem von euch ist das auch schon passiert und konntet Ihr was dagegen machen außer mit dem Bus zur Arbeit fahren.

Gruß Der Avatar

Beste Antwort im Thema

Systeme können nur dann regeln, wenn noch Spielraum zum Regeln ist und wenn sie die richtigen Befehle vom Fahrer erhalten.

Soll heißen: Wenn Das Auto mit dem Heck ausbricht und der Fahrer hält das Lenkrad gerade, dann werden die Systeme das Auto in die Richtung bringen, die der Fahrer mit seinem Lenkrad vorgibt ... auch wenn's dann frontal gegen einen Baum ist.

Der Fahrer muss grundsätzlich das Lenkrad in die Richtung drehen in die er fahren will.

Manche Fahrer "führen" das Lenkrad aber nicht weich in die richtige Richtung, sondern kurbeln da wild dran rum, sodass die Regelsysteme kaum wissen in welche ichtung de Fahrer will und schon rummst es.

Bei späteren Diskussionen ist der Fehler schnell gefunden: "Das System hat versagt". ... logisch, denn was soll ein unfähiger Fahrer auch anderes feststellen? Er sucht den Fehler nicht bei sich selbst, das machen die allerwenigsten Fahrer.

Daher mein Rat: üben, üben, üben!

Das Auto kontrolliert ausbrechen lassen und kontrolliert wieder einfangen. Sehr schnell wird der geübte Fahrer feststellen, dass die Regelsysteme ihn unterstützen und je nach Lenkwinkel so regeln, dass sich eine jeweilige Unterstützung ergibt.

Und keine Sorge, die Regelsysteme können mehr als der Fahrer .... und sie sind schneller als der Fahrer ... und präziser, die Systeme können einzelne Räder abbremsen, der Mensch bräuchte mindestens 4 Füße um Räder in schneller Folge einzeln abzubremsen.

Gruß, Frank

121 weitere Antworten
121 Antworten

Warum soll ich im Graben landen? Ich fahre immer den Bedingungen entsprechend. Wenn das DSC rein zufällig in dem Moment ausfällt, in dem es regelt, trau ich es mir immer noch zu das Auto abzufangen. Ich fahre nicht so, dass ich mich oder andere gefährde. Nur ab und zu finde ich es interessant zu erfahren, wie es schafft einen wirklich in der Spur zu halten, gerade weil ich zB den Bremspunkt so spät wähle, wie ich es ohne die Elektronik nicht machen würde.
Und warum sollte ich mich über das DSC beschweren, wenn ich zu blöd gewesen bin eine Situation richtig einzuschätzen? Da unterstellst du mir jetzt aber Dinge... 🙄
Du kannst genauso Pech mit dem ABS haben: Bsp. Vollbremsung auf der Autobahn. Du kommst nicht mehr rechtzeitig zum stehen, kannst dich aber zwischen das Auto vor dir und die Leitplanke quetschen. Kurz bevor du ausweichen willst fällt das ABS aus ... und ja ... scheiß ABS... hätte man sich doch bloß nicht drauf verlassen.

Im Sommer und bei Regen fährt man so, dass man das DSC nicht braucht.

} > Bei Schnee oder Glätte kann es durchaus sein, dass es mal aufleuchtet.

Wenn ich so fahre, dass ich das DSC in Anspruch nehme, mach ich was falsch.

Ähmm Dieselfanw, wenn Du mich meinst, unterstelle ich Dir gar nichts, ich wollte eigentlich deinen Beitrag bestätigen, was den Pesimismus angeht, denn in dem E90 den ich fahre finde ich es super wie es funst..!! und man kann sich drauf verlassen, weil wieso sollte es auch ausfallen...!!!🙄

Wenn man die noch schnelleren und besseren Regelsysteme bei einem X Fahrzeug oder z.B. dem X6 betrachtet, ist es eine Freude diese zu nutzen, und auch Rennfahrer bezeichnen die neusten Regelsysteme als hilfreich für eine schnelle Runde...😁😁 was nicht immer so war...

@ Rokabii.. eine Drehung um 360° ist doch langweilig das Auto bei einer Geschwindigkeit über 60 km/h in einem Drift zu halten der >5s dauert und gleichmäßig ist, das ist das Ziel solcher Aktionen...😁😉

Die Tage war hier die rede vom CBC, wenn das eingreift, leuchtet nichts, und mich würde nicht wundern, wenn der ein oder andere schon dachte wie gut er die Kurve angebremst hat, und wie gut sein Auto fährt, und warum, wegen CBC Cornering Brake Control...
sprich, die Kurven inneren Räder werden anders, in der Regel stärker abgebremst als die äußeren, um das Auto mit der Bremse in die Kurve zu ziehen.. die Systeme arbeiten jedoch vielseitig und schnell, deswegen sind es theoretische Ansätze.. z.B wenn das Heck kommt, werden die Kräfte wieder anders verteilt..

Matze

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Im Sommer und bei Regen fährt man so, dass man das DSC nicht braucht.

} > Bei Schnee oder Glätte kann es durchaus sein, dass es mal aufleuchtet.

Wenn ich so fahre, dass ich das DSC in Anspruch nehme, mach ich was falsch.

Falsch! "Wenn ich so fahre, dass ich das DSC in Anspruch nehme," habe ich wieder vergessen, es auszuschalten (für den normalen Fahrbetrieb aber nicht zu empfehlen).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



...
@ Rokabii.. eine Drehung um 360° ist doch langweilig das Auto bei einer Geschwindigkeit über 60 km/h in einem Drift zu halten der >5s dauert und gleichmäßig ist, das ist das Ziel solcher Aktionen...😁😉
...

Jaja, aber ich freu mich halt über saubere 360°.

Nicht das Du kotzen mußt...😉

Matze

@DieselFanW: Es war bewusst überspitzt geschrieben. Wir könnten es nun sicher jeweils so auslegen, dass wir beide recht haben, aber belassen wir es doch einfach dabei, dass man in der Lage sein sollte ein Auto auch im Winter ohne Helferlein sicher bewegen zu können um den Führerschein zurecht zu haben.

Ein kleiner Radius ist mir dabei wichtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


... aber belassen wir es doch einfach dabei, dass man in der Lage sein sollte ein Auto auch im Winter ohne Helferlein sicher bewegen zu können um den Führerschein zurecht zu haben.

Da hast Du echt recht!

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Falsch! habe ich wieder vergessen, es auszuschalten.

Eine falsche Einstellung zu ASSISTENZSYSTEMEN.

Die sind nicht dafür da, dass man sie und seine Grenzen austestet,

sondern um einen Ernstfall zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Ein kleiner Radius ist mir dabei wichtig 😉

Ja, so richtig quer.. auch sehr schön..!!!😁😉

Ansonsten zustimmung.. ich habe meinen Führerscheinsowieso ohne Helferlein gemacht und wer sein Auto nicht auch gut bewegen kann ohne DSC ist nicht so gut, aber die Systeme sind auf jeden Fall gut... und für unser Mutter auf jeden Fall hilfreich und entspannend wenn sie zum Yoga fährt..😛😁😁

Matze..

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Falsch! habe ich wieder vergessen, es auszuschalten.
Eine falsche Einstellung zu ASSISTENZSYSTEMEN.

Die sind nicht dafür da, dass man sie und seine Grenzen austestet,

sondern um einen Ernstfall zu vermeiden.

STIMMT! Deswegen hatte ich auch geschrieben: Für den normalen Fahrbetrieb aber nicht zu empfehlen.

Ohne das DSC hätte ich im normalen Alltagsbetrieb das Auto schon mehrfach ruiniert.

Akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


@DieselFanW: Es war bewusst überspitzt geschrieben. Wir könnten es nun sicher jeweils so auslegen, dass wir beide recht haben, aber belassen wir es doch einfach dabei, dass man in der Lage sein sollte ein Auto auch im Winter ohne Helferlein sicher bewegen zu können um den Führerschein zurecht zu haben.

Das heißt ja nur, dass man langsam genug fahren sollte, um nicht die Traktion zu verlieren. Das praktizieren leider auch die meisten Autofahrer so und alles steht still.

Nicht falsch verstehen, ich weiß schon, was du meinst. 😉

@eibe10
Ne, war nicht an dich adressiert. 🙂

Ich hatte in meinem alten Golf IV ESP. Im jetzigen Golf V haben wir auch ESP. Mein E46 Coupe hat "nur" ASC+T.

Ich behaupte also schon, dass mir der Unterschied bestens bewusst ist. Ich kann mit dem Golf (ESP eingeschaltet) tatsächlich an einer Kreuzung auch bei mit Schnee bedeckter Fahrbahn einfach abbiegen oder sogar dabei Gas geben.
Die Elektronik regelt alles dermaßen runter, dass man schön langsam in die Kurve fährt.
Spaßfaktor? Naja, wenn man flott in die Kurve driften will ist das dann nichts aber wenn man einfach in die Kurve fahren will und "ohne Hirn" dabei Gas gibt ist das schon ein tolles Feature.
Ich ertappe mich selber immer wieder dabei das System bei Gelegenheit auszuprobieren und immer wieder festzustellen, dass es eine gute Erfindung ist.

Im E46 hätte ich das Feature schon gern. Gerade wenn man bei höherem Tempo plötzlich die Kontrolle verliert (Schleudern) KANN das System (ESP bzw. DSC) tatsächlich ein Auto wieder unter Kontrolle bringen. Ein talentierter Fahrer schafft das evtl. auch noch aber wenn man vom "Ottonormal-Alltags-Autofahrer" ausgeht kann man schon sagen, dass das ESP bzw. DSC dann den meisten das Leben oder auch nur das Blech retten wird.
Mein E46 hat aber kein DSC aber trotzdem bin ich damit sicher unterwegs. Wenn man weiß wie das Auto bei bestimmten Situationen reagiert, kriegt man eine kritische Situation auch ohne DSC in Griff. Schaden tut es nicht und bei einer Neubestellung hätte ich das Feature definitiv geordert. Es war aber kein Kaufkriterium für meinen jetzigen Wagen.

Wir sind nicht bei der Rally-WM..... Ich kann schon Leute verstehen, die das System gerne um die 1. Stufe deaktiveren oder komplett um Spaß zu haben. Aber von vornherein das System schlechtzureden und zu sagen "DSC schalte ich im Winter grundsätzlich ab" finde ich nicht gerade "klug". Warum sollte man es immer abschalten?

Ganz ehrlich: Wenn das DSC einen bei seiner Fahrweise derartig hindert, stimmt da was gewaltig nicht. Der soll dann vielleicht auch sich aber besonders auch die anderen Verkehrsteilnehmer schonen. Zum Anfahren auf Schnee etc. vielleicht nachteilhaft aber sonst ist DSC ein sehr sinnvolles Feature, viel wichtiger und sinnvoller als manch anderes Feature im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen