Rußpartikelfilter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
kann mir hier jemand sagen ob nun schon die Regestriernummer des Rußpartikelfilters da ist ???

Sollte doch bald soweit sein ! Freue mich über Antwort mfg

21 Antworten

Re: Rußpartikelfilter

Zitat:

Original geschrieben von FriKz


Hallo,
kann mir hier jemand sagen ob nun schon die Regestriernummer des Rußpartikelfilters da ist ???

Sollte doch bald soweit sein ! Freue mich über Antwort mfg

Frag mal im 4er Forum. Für den 5er gibts soweit ich weiß eh noch keinen Filter 🙁

Ja meine Frage war auch für den Ver.
Ich dachte der ist schon draußen, bloß es gab/gibt noch keine Regestriernummer zum bestellen ?!?

Wann soll der denn nun verfügbar sein für den Ver TDI ??

mfg

Kann ich dir leider nix zu sagen...

Aber du fährst doch einen 4er.
Oder meintest du keinen Nachrüstfilter sondern den vom Werk?

ja genau .. meinte den Filter ab Werk für den Ver den ich mir evtl betsellen will. Aber ohne Filter bestelle ich den nicht..

Ähnliche Themen

Hat jemand ne Anhnung, ab wann der Rußpartikelfilter für den 2.0 TDI mitbestellt werden kann? Habe auch schon direkt bei VW angefragt, jedoch nur die Aussage bekommen, dass er Ende diesen Jahres kommen wird.

und was will man mit so einem Filter?

Zitat:

Original geschrieben von Deltargon


und was will man mit so einem Filter?

Den Dieselruß aus den Abgasen filtern?

tolle Sache....

sowas braucht mann nicht, meiner rustet richtig schön schwarz, sieht gut aus im Rückspiegel 😁

Bedenkt man, dass unser "gelber Müll" als Brennstoff für Kraftwerke deklariert in Brasilien ohne Filter verbrannt wird, fühlt man sich doch gleich besser wenn man sein Geld für sowas ausgeben darf und versucht die Umwelt zu retten... total überflüssig! Da hat der Partikelfilter was mit den Grünen gemeinsam...

Zitat:

Original geschrieben von Deltargon


Bedenkt man, dass unser "gelber Müll" als Brennstoff für Kraftwerke deklariert in Brasilien ohne Filter verbrannt wird, fühlt man sich doch gleich besser wenn man sein Geld für sowas ausgeben darf und versucht die Umwelt zu retten... total überflüssig!

Heutige Dieselfahrzeuge emitieren Mikropartikel, die anders als die fetten Rußflocken vergangener Jahrzente nicht in den oberen Atemwegen (Nase, Luftröhre etc.) abgefangen werden, sondern bis in die Lungenbläschen gelangen und dort ihr krebserregendes Werk anrichten. Schlimmer noch, es ist leicht nachweisbar, dass die Rußpartikel aufgrund ihrer geringen Größe problemlos von dort in die Blutbahn übertreten, wo sie von den Abwehrzellen des Organismus nicht unschädlich gemacht werden können. Heute ist es möglich, bereits durch eine simple Blutuntersuchung festzustellen, wer längere Zeit Dieselabgase eines modernen PKW eingeatwet hat. Besonsders gefährdet sind natürlich wie immer die Kinder, deren Nase sich im Straßenverkehr auf einer anderen Höhe befindet als die von Erwachsenen. Die Weltgesunedheitsorganisation WHO kommt nach längerer Analyse zu dem Ergebnis, dass in Deutschland bereits heute jährlich etwa 18.000 Menschen an den Folgen von Mikropartikelemissionen (von denen 80% von Dieselmotoren verursacht werden) sterben, das Bundesumweltamt spricht von 15.000 Toten! Aber natürlich hat Deltargon absolut recht, es ist "total überflüssig" über die auch nur nachzudenken.

In einem anderen Punkt hat er allerdings wirklich recht: Es ist hahnebüchener Unsinn, wenn sich die Grünen medienwirksame Scheingefechte mit den Einwegflaschen liefern, wenn gleichzeitig die wirklich gefährlichen Katastrophen nicht beachtet werden.

Ich gehe jede Wette ein: In spätestens 10-15 Jahren wird man allgemein der Übertzeugung sein, dass der sorglose Umgang mit den Dieselmotoren im ersten Jahrezehnt des neuen Jahrtausends die größte okologische und gesundheitspolitische Tragödie ihrer Zeit war. Ich hoffe sehr, dass es nicht ganz so lange brauchen wird, bis ungefilterte Dieselmotoren steuerlich so teuer geworden sind, dass man sie nicht mehr benutzen kann, sie sich aber gleichzeitig aber selbst mit enormem Wertverlust nicht mehr verkaufen lassen.

Leute,

mal ganz ehrlich .. mir geht es doch hier nciht um die Umwelt sondern um den späteren (höheren Wiederverkaufswert und darum das es vielleicht ab Ende 2005 wieder einen Steuerrabatt für Autos mit Rußpartikelfilter gibt).

Darum meine Frage: Wann ist das Teil bei VW zu bestellen ???

Hm weiss ich leider auch nicht wan der kommen soll.

Aber ich habe auch keine lust Rußpartikel einzuatmen.Warum verbaut das VW nicht serienmäßig?

Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen da es sich um ein komplett neues System handelt, dass ohne Zusätze nur durch Verstellung der Einspritzanlage den Ruß im Filter verbrennt.

Lt. Auskunft meines 🙂 und was ich bisher gelesen habe ist es möglich alle Fzg des MJ05 mit diesem Filter nachzurüsten. Kosten ca. 500€

Deine Antwort
Ähnliche Themen