Rußfilter Nachrüstung
Hallo habe heute morgen gelesen das Fahrzeuge mit Partikelfilter mit 330€ gefördert werden und das Fahrzeuge ohne Filter mehr Steuern kosten. Was ist da dran?
Was kostet die Nachrüstung ? Wo gibt es gute Filter zu Top Preisen?
Würdet Ihr das bei VW machen lassen?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Ganz ehrlich, ich halte es für lächerlich zu behaupten der DPF würde die Umwelt schädigen.
Ganz ehrlich, ich halte es für lächerlich zu behaupten der DPF würde die Umwelt verbessern. 😉
Der DPF dient nunmal nicht dem Umweltschutz, das solltest auch du mittlerweile mitbekommen haben. Er dient einzig und allein der menschlichen Lunge und der Beruhigung der teils hysterischen Diskussion im letzten Sommerloch. Dieses Jahr hats wiederum keine Sau interessiert.
Da der heutige DPF selbst alles andere als perfekt arbeitet und die Belastung mit Feinstpartikeln eher nicht geringer ausfällt (mal vorsichtig ausgedrückt), macht er IMHO in jetztiger Form keinen Sinn. Im Gegenteil - Herstellung und Unterhalt verbrauchen derart viel Energie, daß der DPF zur Zeit umwelttechnisch eher eine Katastrophe ist. Das er zudem nicht umsonst zu haben ist (auch bei serienmäßigen Einbau bezahlst du ihn selbstverständlich mit), macht die Sache nicht besser.
Schon der Mehrverbrauch durch DPF wird eine mögliche diskutierte Strafsteuer wieder egalisieren -> wozu also der ganze Aufwand?
Zitat:
OK- diese 200 Euro (ungewisser Verlust) ist mir der Umweltschutz wert.
Und die DPF Steuer Entwicklung weiß man ja auch noch nicht.
Du sagst es: man weiß es nicht. Niemand kann Steuern vorhersagen. Selbst wenn diese einmal feststeht, ist sie höchst dynamisch und unkalkulierbar. Wozu also über ungelegte Eier diskutieren? Zumal, für welchen Umweltschutz?