1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rußen im oberen Drehzahlbereich

Rußen im oberen Drehzahlbereich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebes Forum ich hoffe ihr könnt mir helfen denn ich bin am Ende meines Wissens.
Mein Golf hat Probleme mit starkem rußen im oberen Drehzahlbereich und auch im Leerlauf bei einem Gas Stoß. Ich habe sämtlich Sachen erneuert wie zb: LLM,Lambada, Turbolader, alle 4 Injektoren Generalüberholen lassen. Ich weiß nicht mehr wo der Fehler herkommen soll deswegen bitte ich um eure Hilfe.
Liebe Grüße
Mark

Ähnliche Themen
24 Antworten

Was ist mit dem DPF, ist der noch verbaut und intakt ?

Wenn ein Diesel anfängt zu rußen liegt das ja normalerweise an zu viel Diesel auf zu wenig Luft(sauerstoff).

- Welcher Motor?
- Fehlerspeicher?
- Irgendwelches Tunning, umbauten o.ä.?
- Ladeluftstrecke ist dicht?
- AGR arbeitet korrekt?
- Raildrucksensor und Regelventil geprüft (Raildruck evtl. zu hoch)?
- Ladedrucksensor/Ladelufttemperatursensor geprüft?
- Dieseltemperatursensor geprüft?
- Abschaltklappe öffnet vollständig?
- Soll/Ist Messwertblöcke Ladedruck verglichen?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 17. März 2022 um 15:39:42 Uhr:


Was ist mit dem DPF, ist der noch verbaut und intakt ?

Ja der dpf ist noch verbaut und arbeitet wie er es soll

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 17. März 2022 um 16:07:04 Uhr:


Wenn ein Diesel anfängt zu rußen liegt das ja normalerweise an zu viel Diesel auf zu wenig Luft(sauerstoff).

- Welcher Motor?
- Fehlerspeicher?
- Irgendwelches Tunning, umbauten o.ä.?
- Ladeluftstrecke ist dicht?
- AGR arbeitet korrekt?
- Raildrucksensor und Regelventil geprüft (Raildruck evtl. zu hoch)?
- Ladedrucksensor/Ladelufttemperatursensor geprüft?
- Dieseltemperatursensor geprüft?
- Abschaltklappe öffnet vollständig?
- Soll/Ist Messwertblöcke Ladedruck verglichen?

Motor ist der CFGB, fehlerspeicher wirft nix raus.

Tuning ist nicht vorhanden, Ladeluftsystem ist dicht wurde abgedrückt. Und alles andere was du geschrieben hast ist auch okay.

Hatte aber mal gestern ne Injektor Rücklauf Prüfung gemacht und Siehe da, die Rücklaufmenge von injektor 1 und 3 ist nicht gleich mit 2 und 4 ich denke mal das mich der Injektorendienst geprellt hat.

Wirklich exakt gleich müssen sie auch nicht sein, wie groß war die Differenz ungefähr?
Hast Du für die generalüberholten Injektoren einen vom aufgedruckten abweichenden neuen Code zum anlernen bekommen und die Injektoren auch angelernt?

Wie sieht es mit dem Ansaugbereich und den Schaltklappen aus, Kompression könnte man evtl. noch checken.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 18. März 2022 um 11:07:09 Uhr:


Wirklich exakt gleich müssen sie auch nicht sein, wie groß war die Differenz ungefähr?
Hast Du für die generalüberholten Injektoren einen vom aufgedruckten abweichenden neuen Code zum anlernen bekommen und die Injektoren auch angelernt?

Wie sieht es mit dem Ansaugbereich und den Schaltklappen aus, Kompression könnte man evtl. noch checken.

Injektoren wurden angelernt ansaugbrücke sah gut aus nicht verkokt

Tausch den DPF, wenn der Ruß durchlässt ist dieser wohl innerlich beschädigt.

Das hatte ein Kumpel an seinem Caddy damals auch, neuer DPF rein und seit dem ist das rußen Geschichte.

Zitat:

@mark1234 schrieb am 18. März 2022 um 15:06:44 Uhr:



Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 18. März 2022 um 11:07:09 Uhr:


Wirklich exakt gleich müssen sie auch nicht sein, wie groß war die Differenz ungefähr?
Hast Du für die generalüberholten Injektoren einen vom aufgedruckten abweichenden neuen Code zum anlernen bekommen und die Injektoren auch angelernt?

Wie sieht es mit dem Ansaugbereich und den Schaltklappen aus, Kompression könnte man evtl. noch checken.

Injektoren wurden angelernt ansaugbrücke sah gut aus nicht verkokt

Und die beiden Injektoren wo der Rücklauf nicht gepasst hat sind getauscht aber dennoch russt er im Stand bei einem Gasstoß

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. März 2022 um 15:09:08 Uhr:


Tausch den DPF, wenn der Ruß durchlässt ist dieser wohl innerlich beschädigt.

Das hatte ein Kumpel an seinem Caddy damals auch, neuer DPF rein und seit dem ist das rußen Geschichte.

Ja an sich richtig aber die Verbrennung bei den CD ist so sauber das auch wenn der dpf nicht mehr vorhanden wäre keine so enorme Ruß Bildung haben

Passt der Haltedruck in den Injektorrückläufen?

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 18. März 2022 um 17:18:46 Uhr:


Passt der Haltedruck in den Injektorrückläufen?

Gute Frage wie soll ich den prüfen ?

Den Druck in der Rücklaufleitung kann man messen, dafür gibt es ein Spezialwerkzeug bei VW.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. März 2022 um 18:11:59 Uhr:


Den Druck in der Rücklaufleitung kann man messen, dafür gibt es ein Spezialwerkzeug bei VW.

Okay das habe ich nicht weiß langsam nicht mehr weiter

3000€ sind schon in der Karre geflossen

Guck doch mal wie teuer das Druckhalteventil ist, wenn das billiger ist als die Beschaffung eines Öldruckmanometers und passender Adapter kannst das ja vielleicht so machen. Für den GTD habe ich keinen Leitfaden, ich würde aber vom Wert für die TDI II-Gen. 2.0l ausgehen - da sollen es 10bar sein.

Wenn es nicht zu wenig Luft ist kann es ja nur zu viel Diesel sein - also vielleicht schliessen die Injektoren mangels Gegendruck im Rücklauf zu langsam oder sowas. Schonmal die Korrekturmengen ausgelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen