Rund um den PL Zylinderkopf
muss jetzt leider auch ein Thema erstellen , das mich in den Winter Abende beschäftigt 😁
jetzt muss ich meinen Zylinderkopf auch runter nemmen 🙁
hab heute früh eine kleine Öl pfütze gesehen,
2 oder 3 tropfen waren immer da , aber heute 😰😰😰
zerlegt hätt ich den sowieso wegen den ABF wellen 😛
eine frage hab ich doch 😉
im Verteiler ist es auch immer etwas ölig, ist das der selbe dichtring ,wie auf der zahnriemen Seite ,
finde nichts ,beim googeln 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
ja für die Spanrolle, kann ich das direkt bei der VW Werkstatt kaufen , muss ich den CHef da fragen , hab denen schon genug Geld dort gelassen 😁😁
bei vw kaufen 😕
da kaufen :
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Bei dir steht noch was auf den Kolben??Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
Was steht den da auf den Kolben 😕😕😕
hier noch mal 2 schönere Bilder 😁 vorher - nachher , nur mit Rostloser gepinselt 😉
170.000km sind da drauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joschi2cv
Auf meinen Stand nichts drauf 2.0l 9a
Warum hat der 9a 2 Taschen und der kr /pl so nen durchngehende Tasche?
Wofor schützen die Taschen genau?
ODer was ist ihre Funktion?
Und was würde beim Riss des Zahnriemens Passieren?
Sorry für die ganzen Fragen. :-PMfG
ich weiß das nicht 😕 musst du einen anderen fragen 😁 vielleicht weiß das "sony8v"
die ventiltaschen sind dafür da, damit die schrägstehenden einlassventile kurz vor OT nicht in den kolben einschlagen. beim zahnriemenriss ist trotzdem feierabend 😁
beim 9a hast du kleinere taschen, weil der eine höhere verdichtung hat, als der kr/pl.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
hier noch mal 2 schönere Bilder 😁 vorher - nachher , nur mit Rostloser gepinselt 😉Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Bei dir steht noch was auf den Kolben??
170.000km sind da drauf 😁
Alter! kann das sein, dass der viel zu fett läuft? das zweite bild schaut ja übel aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wellental
ah ja, danke!@sony: verträgt sich die phosphorsäure mit alu?
Klar welle du sollst ja nicht die teile 5 stunden einwirken lassen 😉
so siehts aus nach einer behandlung :
kann ich die Hydrostößel heute schon einbauen, und erst in einer Woche, vielleicht mal starten 😕
weil da steht im Buch, nach einer halben Stunde kann man starten 😕
Hilfe 🙁 DANKE schon mal 😁
du musst deshalb eine halbe stunde warten, damit sich die hydroelemente setzen können. sonst kanns sein, dass die ventile dauerhaft offenstehen und dann kuscheln kolben und ventile, wenns dumm läuft 😁
länger warten macht nix. ich hab meinen kopf damals irgendwann im oktober zusammengebaut und dann im dezember das erste mal angeschmissen. beim ersten start solltest ihn eh erstmal ohne hallgeber paarmal drehen lassen, bis die öldruckwarnung ausgeht.
Zumal es die wenigsten hinbekommen, innerhalb von 30 Minuten die Hydrostößel samt Nockenwellen einzubauen und anschließend die gesamte Peripherie zu montieren... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Zumal es die wenigsten hinbekommen, innerhalb von 30 Minuten die Hydrostößel samt Nockenwellen einzubauen und anschließend die gesamte Peripherie zu montieren... 😉
Mein Rekord beim 8V für: Ventildeckel runter, Nocke raus, Zylinder unter Druck setzen, Federn raus und prüfen, alles wieder zusammenstecken bei nicht ganz 40 Minuten 😁
Wenn man stinksauer ist, dann gehts auf einmal zügig 😁
Zitat:
Original geschrieben von wellental
du musst deshalb eine halbe stunde warten, damit sich die hydroelemente setzen können. sonst kanns sein, dass die ventile dauerhaft offenstehen und dann kuscheln kolben und ventile, wenns dumm läuft 😁
länger warten macht nix. ich hab meinen kopf damals irgendwann im oktober zusammengebaut und dann im dezember das erste mal angeschmissen. beim ersten start solltest ihn eh erstmal ohne hallgeber paarmal drehen lassen, bis die öldruckwarnung ausgeht.
neue Hydros 😉
bevor ich den Zahnriemen montiere, dre ich immer das Zahnrad für die ölbumbe, bis ich bei der nockenwelle ,
das Öl sehe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Zumal es die wenigsten hinbekommen, innerhalb von 30 Minuten die Hydrostößel samt Nockenwellen einzubauen und anschließend die gesamte Peripherie zu montieren... 😉
müsste eigentlich zu Schafen sein 😁
zerlegt hab ich nicht viel 😉
der v8 ist mehr Arbeit , musst die Finger brechen um den ansaugtrakt anschrauben 😁😁 und fächerkrümmer .
Hilfe . suche schon eine Stunde 😕
wird die schraube auch mit 65 Nm angezogen ,wie das nockenwellenrad 😕
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
Hilfe . suche schon eine Stunde 😕wird die schraube auch mit 65 Nm angezogen ,wie das nockenwellenrad 😕
ja 😉
Halt halt halt...nix da. iss beim 16V anders. sind 90Nm+90°
edit: ach so, du meinst die schraube auf der nebenwelle. ja, die kriegt 65Nm.