Rund um Audi Connect

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

für alle, die es interessiert, hier ein Artikel auf heise.de zu Audi connect:

http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html

Gruß,
sistleuc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sasch85 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:13 Uhr:


Genau meine Worte. Man verkommt zum Kompaktklassehersteller. Quasi der Dacia unter den Premiumfahrzeugen 😁
Aber was will man auch erwarten, von einer Marke die immer nur die größte Schnauze hat, aber den Schwanz einzieht wenn es zählt. Audi, macht ihr die Klein- und Kompaktklasse, die großen Modelle überlasst ihr denen, die es können, nämlich BMW und Mercedes 😁

Komm, schleich dich...

692 weitere Antworten
692 Antworten

Lag am Handy, da sieht das alles schöner aus 🙂

Meldung kam bei mir (vFL) auch.

Und dank längerer Fahrt suchte ich auch nach Änderungen ... aber mir fielen keine auf.

Und es gibt einiges, was man besser machen könnte - z.B. eine Option "Auslandstankstellen bei der Spritpreissuche ignorieren". Das nervt nämlich, wenn im Grenzgebiet die günstigsten alle in FR, LUX oder AT liegen ... man da aber nicht tanken will/kann.... Und weiterhin: eine dritte + 4. Sortierung "günstigste im 2 oder 5 km-Umkreis" ... es bringt mir nämlich nichts, wenn die ersten 5 günstigsten 20 km entfernt sind...

Und kann es sein, daß die Otto-Fahrer immer eine Ergebnis-Liste mit den Diesel-Preisen angezeigt bekommen? wenn ja, wäre das auch was, für das die den Server mal 10 Minuten runter fahren könnten.

mit dem FL mmi kann man wohl wie im A3 8V auch Diesel/Benzin festlegen ...

Ich brauche Hilfe von den IT/MMI-Spezialisten:

Ich haben einen neuen A6 (FL) und nutze einen Firmen-Blackberry, der aus Sicherheitsgründen nicht RSAP-fähig ist, d.h. Bluetooth-Telefonieren geht, aber kein (dauerhafter) Zugriff auf Adressbuch usw. Was auch nicht geht, ist die Nutzung des Blackberry für die Online-Dienste.

Bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, manuell im MMI Kontakte (mit Telefonnummer) anzulegen und dort zu speichern (so ging das in meinem BMW als Notlösung), die ich dann auch unabhängig vom RSAP anrufen kann. Habe ich da im MMI was übersehen?

Meine IT bietet mir nun an, die Sicherheitssperre vorübergehend zu entfernen, um Zugriff auf die Kontakte zu erhalten und diese ins Fahrzeug zu kopieren. Geht das dennn? Wenn ja wie?

Als weitere Möglichkeit habe ich das Thema "Speichern auf SD-Card" aus dem Thread mitgenommen. Hilft mir das weiter und wenn ja, wie kopiere ich Outlook-Kontakte auf die SD-Card? Geht das via MMI?

Als letzte Möglichkeit fällt mir das Thema Multi-SIM ein, was dann ggf. auch mein Datenproblem lösen würde... Funktioniert das bei Vodafone zuverlässig, d.h. kommen Anrufe dann auch gleich nach dem Aussteigen auf dem Blackberry an?

Freue mich über Eure Tipps und Lösungsvorschläge, danke.

Ähnliche Themen

Vodafone Sim im Auto geht Problemlos (VfL)
Es Klingelt beides Handy und Auto

Zitat:

@Esso1973 schrieb am 23. März 2015 um 13:25:32 Uhr:


Ich brauche Hilfe von den IT/MMI-Spezialisten:

Bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, manuell im MMI Kontakte (mit Telefonnummer) anzulegen und dort zu speichern (so ging das in meinem BMW als Notlösung), die ich dann auch unabhängig vom RSAP anrufen kann. Habe ich da im MMI was übersehen?

Meine IT bietet mir nun an, die Sicherheitssperre vorübergehend zu entfernen, um Zugriff auf die Kontakte zu erhalten und diese ins Fahrzeug zu kopieren. Geht das dennn? Wenn ja wie?

Zum einen kann man die Kontakte als .vcf Datei über SD-Karte ins Telefonbuch einlesen. Dann hat Audi 5 Telefonbücher im MMI. 4 Stück werden mit dem jeweils verbundenen Handy synchronisiert (klappt bei dir wahrscheinlich nicht), Telefonbuch Nr. 5 ist ein sogenanntes Öffentliches. Diese Nummern bleiben dauerhaft gespeichert, unabhängig vom Handy und sind für alle sichtbar.

Es werden aber pro Telefonbuch nur 100 Nummern dauerhaft gespeichert, die darüber befindlichen werden beim synchronisieren temporär in den Speicher geladen. Also ist im öffentlichen TB nur Platz für 100 Nummern.

HJL147

@ hjl147

Ich habe das eben mal versucht. Der Übertrag des Telefonbuchs hat nach Entfernen der Sperre auf dem Blackberry auf den ersten Blick funktioniert. Der Zähler lief bis auf 100 hoch, es sind bei mir aber mehr Kontakte im BB enthalten. Nach Ausschalten des BB waren dann wieder alle Kontakte weg, d.h. auch die ersten 100. Funktioniert das so nur, wenn max. 100 Kontakte übertragen werden?

2. Versuch via SD-Card ist ebenfalls gescheitert. Beim Exportversuch der Kontakte vom BB auf die SD Card taucht nur die Heimatadresse als exportierbarer Kontakt auf. Alle Einträge des Telefonbuchsfehlen hier.

Ich bin etwas ratlos, bzw. genervt, was die Thematik angeht. Hier ist BMW deutlich einfacher und nachvollziehbarer...

Was nun?

Manchmal muss man fürs exportieren die Kontakte auswählen.

Du musst den ganzen Müll was automatisch auf der Karte ist eh raus hauen, ansonsten wird es noch enger mit den 100 Kontakten.

BT Telefonbuch ist immer temporär - also wird in dem Sinn nichts gespeichert was man wieder abrufen kann ohne Handy zu koppeln.

Irgendwie hilft mir das nicht weiter...

Dann bleibt dir nichts anderes übrig als ein weiteres Handy zu holen, dort die Kontakte abzugleichen und das ins Auto zu legen. Du wirst ja ein Business und ein Privathandy eh dabei haben oder?

Mir langen die 100 Kontakte gerade so...

Mir würden 100 Kontakte im Auto auch reichen. Privates Handy habe ich zur Zeit nicht, da ich den BB auch privat nutzen darf.

Ich starte jetzt mal einen Versuch, knapp 100 Kontakte auf eine SD-Card zu kopieren und dann im Auto zu importieren. Wenn das funktionieren würde, wäre ich schon zufrieden.

Telefonie dann via BB und für die Online-Dienste habe ich mir eine Daten-SIM bestellt.

So, Problem gelöst:

Habe jetzt die wichtigsten Kontakte, die ich öfters aktiv anrufe, als vcf-Datei via Laptop auf die SD-Karte kopiert und dann importiert. War zwar etwas mühsam, aber das Ergebnis zaehlt. Die SD kann ich ja jetzt jederzeit ergänzen und bearbeiten und dann erneut importieren...

Jetzt noch auf die Daten SIM warten, dann sollte alles laufen...

Meine Rede..

Ich habe nur das Problem wenn sich das Handy doch mal verbindet sind alle doppelt und die Hälfte fliegt raus..ohne ersichtliches Muster..Muss da mal noch nachgehen..

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2015 um 09:07:28 Uhr:


mit dem FL mmi kann man wohl wie im A3 8V auch Diesel/Benzin festlegen ...

Könnte man im vFL das FL-MMI durch "einfachen" Tausch der MMI-Box (sofern es nur eine Box ist) nachrüsten?

ja; + Bedieneinheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen