Run Flat aus 2006 auf 275er 18Zoll Oh mein Gott
Guten Tag
schon wieder melde ich mich mit einer Frage oder besser zwei.
Samstag wurden meine Sommerräder montiert, da ich im Winter schon poltern hatte mit den RFT habe ich genau drauf geachtet was drauf kommt.
Der Wagen war gebraucht und ich hatte noch nie RFT also habe ich auch nicht drauf geachtet.
Kurzum
Größe ist 245/40 R18 Felge 8Jx18 et20 mm
Hinten 275/35/R18 Felge 9Jx18 ET32mm
Originalfelge von BMW
Ok die Dinger hämmern mir ins Auto(am meisten Hinten) das es eine wahre Freude ist, habe meinen Sportwagen verkauft dass ich entspannt Auto fahren kann aber das ist sooooooo hart unglaublioch.
Habe den Luftdruck am untern Limit aber dennoch echt schlimm. Poltern ,Hämmern, jammer.
Die kleinste Unebenheit und BUMM BUMM. Hört sich an wie mein alter GTI aus 1981 mit KONI...............
Nun meine Fragen: sind die Dinger Räder so hart? wirds weniger wenn ich andre kaufe ohne rft, brauche die nicht habe ein Notrad drin.
Ich habe hinten einfach alles getauscht, alles!!! Querlenker, Tonnenlager einfach alles weil die Winterräder schon so laut waren.
Kann man hinten auch auf der gleichen Felge rundum 245 fahren?
Die Reifen sind aus 2006 noch ganz gut vom Profil aber ich würde sie dem Komfort zuliebe runterschmeissen.
Also wirds dann besser?
Ratschläge dringend erwünscht.
Das Fahrwerk (Original übrigens ist auch härter als e39.
Ich fahre 30 jahre Bmw aber das gabs noch nie,,,,,,,,,,,will Komfort,,,,,,ein bisschen wenigestens............
Werden die wenigstens weicher wenns draussen wärmer wird?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mathiasb
Und es ward STILLLLLLLE
Leute gestern Abend habe ich die reifen noch montiert bekommen.
Die BMW Felde die viele haben(macht mir aber nix)
225/50/17Reifendruck an das untere Limit gedreht(ja ok ich mags gerne weich)
Gleiche Strecke von Zuhause zur Arbeit und:
Mann himmliche Ruhe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jeder Reifen macht mit dem Fahrwerk Geräusche, dafür bin ich alt genug, aber so ists durchaus OK!!!!
Wenns härter sein soll habe ich ja noch"Luft" nach oben.....................................................RUNFLAT sind schlecht und diese Kombi mit 275/35/18 sind tödlich...........................
Ps, wer die anderen haben mag ich gebe die gerne ab für Fahrer dies eher sportlich mögen.....................
Gruß und Danke fürs Mitfühlen. baer nach 3 Monaten Werkstatt ist man eben reif für die Klapse..............................
Mathias
Also ich möchte die Dinger haben,welche Nummer und Größe und welcher Zustand und Preisvorstellung?
mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von mathiasb
Reifendruck an das untere Limit gedreht(ja ok ich mags gerne weich)Mathias
Aufgrund der Gefahr von Sägezahnbildung beim E60/E61 hat mich mein Reifenhändler (Euromaster) hingewiesen, darauf zu achten, dass immer 0,3 bis 0,5 mehr drin sein sollten - je nach Zuladung - auf keinen Fall jedoch weniger.
Wollt ich nur mal so weiter geben.
Zitat:
Aufgrund der Gefahr von Sägezahnbildung beim E60/E61 hat mich mein Reifenhändler (Euromaster) hingewiesen, darauf zu achten, dass immer 0,3 bis 0,5 mehr drin sein sollten - je nach Zuladung - auf keinen Fall jedoch weniger.
Ich will Deinem Reifenhändler ja nicht zu nahe treten, aber wozu macht BMW für verschiedene Reifengrößen, -typen und Beladungszustände dann eigentlich konkrete Reifendruckempfehlungen? Also wenn ich die einhalte fahre ich bestens damit, bereits mit 0,2 mehr wird die Hinterachse (E61) indifferent, will heißen versetzt leicht auf Querfugen in schnellen Kurven. Von Sägezahn habe ich bislang weder bei Winter- noch Sommerreifen etwas bemerkt, beide >25 TKM.
Zitat:
Original geschrieben von mathiasb
Und es ward STILLLLLLLE
Leute gestern Abend habe ich die reifen noch montiert bekommen.
Die BMW Felde die viele haben(macht mir aber nix)
225/50/17Reifendruck an das untere Limit gedreht(ja ok ich mags gerne weich)
Gleiche Strecke von Zuhause zur Arbeit und:
Mann himmliche Ruhe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mathias
...und wieder einer bekehrt 🙂
Ich lächele auch die ganze Woche, wenn ich in mein Flüsterauto steige!
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
ich weiss nicht was ihr habt, ich fahre die auch. Größe: 245/40 275/35/R18 Bridgestone Run Flat Originalfelge von BMW 124 . Die sind einfach super und das meine ich auch so. Das sie härter als meine Winterreifen 225/55 R16 Michelin Alpin A4, keine Run Flat, sind, ist auch klar (40/35 zur 55). Seid einer Woche habe ich jetzt wieder die Sommmerreifen drauf und ich klebe förmlich auf der Straße, das macht doch einfach riesigen Spass. Vor zwei Jahren hatte ich bei über 200kmh einen Reifenplatzer. Bemerkt habe ich ihn nur, weil mich der Dicke gewarnt hatte. Bin dann mit 120kmh zur nächsten AB Tankstelle gefahren und wollte nachschauen ob es wirklich so ist. Leider war der Kompressor an der Tanke defekt, man konnte nichts erkennen, also noch 30km weiter bis zur nächsten Tanke, aber mit 80kmh. Dann hatte ich ein Loch entdeckt (man konnte das Zischen hören). Naja, musste halt wechseln.
Fahrwerk
Es ist noch nicht allzu lange her, da konnte man vor einem 5er nur warnen: Achsprobleme- und zwar vorn und hinten. Der Typ hieß E39.
Zitat: Auto Bild
Bei meinem Dicken vorne L-Stabilisator und R-Querlenker bei 150T km.
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von mathiasb
Mal überlegen ob ich ein paar distanzscheiben kaufe.jetzt ahbe ich ja platz im Radkasten
Die Distanzscheiben bringen echt ne Menge für die Optik. Habe selbst auch eine BMW-Standard-Felge drauf (Typ 122). Die sehen ohne Distanzscheiben ziemlich langweilig aus, mit Distanzscheiben (H&R, vorne 10mm pro Seite, hinten 15mm pro Seite) sind sie fast nicht wieder zu erkennen.
Da bei mir nach ca. 50000 km neue Sommerreifen fällig sind, überlege ich allerdings gerade, auf 18 Zoll umzusteigen (BBS oder ASA), RFT wegen der Sicherheit, wobei ich auch finde, dass das Fahrwerk bzw. die Fahrwerk-/Reifenkombination beim E60 sehr hart ist.
Sägezahn?
bei mir nicht, ich fahre im Jahr satte 12.000 km, das ist mir also gleich weil der Reifen bis dahin eh runterkommt, und ein 225er ist fast schon günstig.
also fast nur rund um Mainz........
da gibt Stellen da denkt man , man wäre bei Paris Dakar..........lach
mal ehrlich an anderen Städten geht sowas bei uns nicht, die haben kein geld mehr für Strassen.
und nochwas meine Frau war gestern mal mit und meinte:
der ist aber leise geworden hast du was gemacht?
und sie ist eine die es nicht mal merken würde wenn ein Rad fehlt....................
Lach
Bevor man 275 er 18 Zöller - RFT fährt, kann man genauso gut Vollgummireifen fahren. Oder gleich ganz ohne Reifen auf Schienen. 😁
Genau da liegt der Unterschied im bewerten von Empfindungen.....
Wenn man 10-15 000 km im Jahr fährt mag Run Flat und Sportfahrwerk naja, sagen wir mal, sportlich wirken als wenn "er" auf der Starße klebt.
Allerdings bei 35 000 km und mehr nervt es einfach nur und wie ich schon geschrieben habe man "meint" das man schneller in der Kurve ist! Das ist aber nur eine Meinung, keine Wahrheit.............