ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Endlich auch Sommer Runflats runter

Endlich auch Sommer Runflats runter

Themenstarteram 22. Juni 2006 um 20:42

Hi,

was bin ich froh, dass endlich auch die Sommer Runflats

runter sind. In Sachen Komfort ist es wohl die beste

Entscheidung.

Ich hatte vorher Goodyear NCT 5 EMT und jetzt die Eagle F1

GS. Beides in der Grösse 245/40x18 auf der M-Felge.

Bei der Gelegenheit hat der Reifenhändler für mich mal die

Reifen gewogen. Ein Runflat Reifen ist fast 0,8 kg schwerer!

Wenn BMW jetzt nochmal das Wort Gewichtsersparnis in den

Mund nimmt! Ein kleiner Kompressor und Tirefit sind definitiv

leichter. Vielleicht sogar das Notrad.

Meine Winterreifen waren schon ohne RFT und das war eine

gute Entscheidung.

Aber jetzt konnte ich wirklich von einem Tag auf den anderen

den Unterschied fühlen.

Kein Rumpeln, keine Rückenprobleme, keine Flaschen, die

aus dem Getränkehalter springen. Es ist Fahren wie auf

Wolken.

3,2 kg extra an bewegten Massen machen doch einen

grossen Unterschied.

Jeder Reifenhändler mit dem ich über die Runflats geredet

habe, sagte auch, dass es der grösste Unsinn ist.

Ein Reifendruckkontrolle ist völlig ausreichend, denn bevor

ein Reifen platzt, verliert er fast immer erst Luft. Dann muss

man eben sofort anhalten und nicht weiterfahren.

Gruss,

Jens

Ähnliche Themen
12 Antworten

Vergiß nicht folgende Foren noch über die Sensation zu informieren:

bmw-syndikat

e60.net

auer-forum

bmw 7er Forum

remip.de/bmw 7er Forum

hunny.de/bmw.htm

kfz-forum.com

bmw-forum.de

mein-bmw.de/forum

Dann kannste sicher sein, daß Du jeden BMW Fahrer erreichst :)

Ich hab ja schon an anderer Stelle dieses Forums meinen Senf dazu gegeben, wiederhole es aber gern nochmal: RUNFLAT? NEIN DANKE!

NIEMALS WIEDER!

Die sind m.E. eine ZUMUTUNG.

Die haben mir den Spaß am E 60 gründlich verdorben.

Jetzt habe auch ich seit längerem 'Normalreifen' 'drauf - und alles ist bestens.

Da kann ich dir nur recht geben.

am 23. Juni 2006 um 8:16

Zitat:

Original geschrieben von emudi42

Ich hab ja schon an anderer Stelle dieses Forums meinen Senf dazu gegeben, wiederhole es aber gern nochmal: RUNFLAT? NEIN DANKE!

NIEMALS WIEDER!

Die sind m.E. eine ZUMUTUNG.

Die haben mir den Spaß am E 60 gründlich verdorben.

Jetzt habe auch ich seit längerem 'Normalreifen' 'drauf - und alles ist bestens.

Hallo,

eine kurze Frage hab ich da.

Habe seit April, 06 RFT´s drauf. Bis jetzt kann ich die negativen Eigenschaften nicht teilen. Der Satz hat bis dato ca. 3500km runter, also Profil noch ca. 8mm.

Wie war es bei dir ? Gab es am Anfang mit den Reifen Probleme schon, oder erst nach halbzeit, also wenn die Reifen so 4 - 5 mm noch Profil haben ?

Hatte vorher 225/16 mit normalen Reifen, und nun eben 245/18 mit RFT, und kann nur sagen, das die 18"er + RFT def. besser sind. Abrollgeräusche würd ich sagen, die normalen Reifengeräusche eben. Es ist nicht lauter und leiser mit den RFTs als vorhin. Aber wie gesagt, noch ist der Satz ja fast neu.

Grüße aus Stuttgart

LD2403

am 23. Juni 2006 um 8:23

Zitat:

Original geschrieben von ld2403

Es ist nicht lauter und leiser mit den RFTs als vorhin. Aber wie gesagt, noch ist der Satz ja fast neu.

Grüße aus Stuttgart

LD2403

Hi,

aber das Fahrwerk ist doch sicherlich härter und der Fahrkomfort schlechter.

Viele Grüße

am 23. Juni 2006 um 8:31

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer

Hi,

aber das Fahrwerk ist doch sicherlich härter und der Fahrkomfort schlechter.

Viele Grüße

Klar, das ist so !!! War mir aber auch klar. Ich persönlich finde so viel schlechter ist der Komfort wirklich nicht, es ist immer noch mit den 18" eine gemütliche Reiselimousine.

Das einzige was ich bischen mit den 18" 245er bemängel, das er den Spurrillen folgt. Oder wie soll ich sagen, mit diesen Reifen fällt es mir eben auf, das er den Rillen folgt. Letztes Jahr knapp 30.000km gefahren auf 16", und da ist es mir "nie" aufgefallen, das er so die Spurrillen folgt.

Grüße aus Stuttgart

LD2403

Hi,

ich muss sagen, das ich nach dem Umstieg von unserem vorherigen E46 330d mit Sportfahrwerk, Tieferlegung (AC Schnitzer) und 18" auch über die Härte überrascht war und sofort daran dachte, die RFTs auszutauschen.

Ich habe aber erst mal abgewartet.

Mittlerweile (ca. 15.000km mit den 18" RFTs unterwegs, insgesamt 24.000km mit RFT) stört es mich überhaupt nicht mehr. Letztes Wochenende problemlos mit über 200km/h über die A45 gebügelt mit voller Beladung und war vom Fahrverhalten recht angetan. Nur bei starkem Seitenwind ist der Wagen empfindlich und er läuft Spurrillen nach. Aber ob das an RFT liegt? Das müsste Jens ja jetzt beurteilen können.

Letztendlich muss jeder selbst wissen, was ihm wichtiger ist. Ein (ggf. kleiner) Sicherheitsgewinn oder ein (für jeden subjektiv) spürbarer Komfortgewinn.

Ich bleibe jedenfalls bei meinen RFTs (auch weil ich den Platz für das Reserverad anders brauche ;)).

Gruss

Volkmar

Hi,

ich kann dem ganzen nur zustimmen. Ich bin ebenfalls den Schritt gegangen wieder auf normale Reifen zu wechseln. Ich hatte 17 Zoll RFT Bridgestone 050 drauf, die Federung war dermaßen schlecht, das ich lieber noch ein paar Euros investiert habe. Außerdem hatte ich noch einige Probleme bei Nässe, das Fahrzeug fing richtig das rutschen an. Bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das RFT war, die Bridgestone - Reifen wurden mal beim ADAC als grottenschlecht bei Nässe getestet. Nun habe ich 18 Zoll, aber endlich mit dem Fahrkomfort einer Limousine, der absolut nicht mehr mit RFT - Zeiten vergleichbar ist...

Hallo,

Also ich habe auf meinem BMW Vorne 245/40R18 und hinten 275/35 R18 Runflat.

Bei diesen Reifen gibt es nur einen Vorteil:sollte man mal eine Reifenpanne haben muß man nicht wechseln.

Nachteile:

- sind teurer als normale Reifen

- durch die haten Seitenflanken poltert das Auto.

- ab 5000 km laufen die jeder Spurrille nach.

für mich gibt es in der Zukunft nur noch normale Reifen

Themenstarteram 23. Juni 2006 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von bitz

Vergiß nicht folgende Foren noch über die Sensation zu informieren:

bmw-syndikat

e60.net

auer-forum

bmw 7er Forum

remip.de/bmw 7er Forum

hunny.de/bmw.htm

kfz-forum.com

bmw-forum.de

mein-bmw.de/forum

Dann kannste sicher sein, daß Du jeden BMW Fahrer erreichst :)

Lass das bitte. So Kommentare bringen nichts!!!

Oder willst Du nur Beiträge schinden für einen besseren

Status?

Ich will hier meine Erfahrung den anderen Forenmitgliedern

mitteilen und das wars. Dafür ist das Forum da. Nicht aber für

solche Kommentare.

Ohne Gruss,

Jens

Themenstarteram 23. Juni 2006 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann

Nur bei starkem Seitenwind ist der Wagen empfindlich und er läuft Spurrillen nach. Aber ob das an RFT liegt? Das müsste Jens ja jetzt beurteilen können.

Spurrillen läuft er jetzt noch genauso nach wie vorher.

Seitenwindempfindlich ist meiner genauso wenig wie vorher.

Da gab es keine Veränderung.

Es ist wirklich nur Komfort.

Gruss,

Jens

Hi,

beim E46 hatte ich vorne und hinten Domstreben montiert (was beim E61 zumindest hinten wohl ausscheidet). Das hat viel geholfen. Für den E60/61 habe ich aber noch keine günstigen entdeckt.

Gruss

Volkmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Endlich auch Sommer Runflats runter