Ruhestrom zu hoch Honda Civic Hatchback FK2 Bj.2006
Hallo liebe Comunity,
ich werde wahnsinnig mit dem Auto. Der Ruhestrom ist zu hoch und entläd die Batterie. Das Thema hatten nach meiner Recherche schon mehrere, aber eine Lösung steht nirgends.
Zum Problem: Der Ruhestrom beträgt bei schlafendem Wagen 220-530mA. Dabei fällt auf das der Ruhestrom im regelmäßigem Intervall (ca. 10sec.) hochgeht auf 530mA dann wieder abfällt auf 220mA (selbes Problem hatten auch schon andere).
Was bisher rausgefunden wurde:
Klimarelais ist es nicht, Kofferraumleuchte ist es nicht. Alle Sicherungen unterm Cockpit gezogen-keine Veränderung. Sicherung No.16 (Backup) im Motorraum gezogen und alles O.K.
Dann eine Liste gefunden was an der Sicherung alles dranhängt
- Zündschlossbeleuchtung
- Datenübertragungsstecker (??? OBD oder was ist gemeint???)
- Instrumentensteuermodul (Drehzahlmesser)
- Insturmentensteuermodul (Geschwindigkeitsmesser)
- Steuergerät von Wegfahrsperre und schlüssellosem Türöffnungssystem (Einbauposition???)
- HVAC-Unteranzeige (Einbauposition???)
- Ultraschallsensor (Einbauposition???)
- Alarmanlagensirene (Einbauposition???)
- MICU (Einbauposition???)
- Audiogerät
- Navigationseinheit
- Navigationsdisplay
- Steuergerät der Freisprecheinrichtung (nicht vorhanden!)
Der freundliche konnte mir nicht helfen und einen Schaltplan rückt er nicht raus.
Wer kennt das Problem, hat evtl. einen Schaltplan oder kann mir zumindest mit den Einbaupositionen helfen damit ich entsprechende Komponenten mal abklemmen kann?
Danke an alle für Eure Geduld den langen Text zu lesen... :-P
33 Antworten
War das Fahrzeug längere Zeit ohne Batterie? Dann könnte es sein, daß die Wegfahrsperre den Schlüssel verlernt hat. Dann müsste allerdings auch das entsprechende Symbol in der Instrumententafel leuchten.
Wenn die MKL an ist – das ist denn für ein Fehlercode gespeichert?
Zitat:
@Clutcherino schrieb am 20. September 2024 um 23:03:31 Uhr:
War das Fahrzeug längere Zeit ohne Batterie? Dann könnte es sein, daß die Wegfahrsperre den Schlüssel verlernt hat. Dann müsste allerdings auch das entsprechende Symbol in der Instrumententafel leuchten.
Wenn die MKL an ist – das ist denn für ein Fehlercode gespeichert?
Ja, war es tatsächlich da ich ja die halbe Karre zerlegt habe bei abgeklemmter Batterie. Schlüsselsymbol leuchtet in der Mitte des Infodisplays bis ich die Zündung einschalte. Fehlercode konnte ich noch nicht auslesen. Hab hier nur so nen Chinakracher mit dem ich noch nicht klarkomm. (Autophix 126P).
Mhne, das Schlüsselsymbol leuchtet eigentlich dauerhaft, wenn die Wegfahrsperre die Schlüssel vergessen hat. Sollte zumindest.
Ich hatte das bisher zweimal, jedesmal musste die Karre zum Hondahändler geschleppt werden, weil sonst keiner die Schlüssel neu anlernen konnte. Ist übrigens ein Problem der pre-facelift-gen8.
Für OB22-Diagnose nehm' ich übrigens ein stinknormales billiges OBD2-Bluetoothdongle mit ELM327 und eine App wie Car Scanner oder ScanMaster (jeweils kostenlos).
Das schlüsselsymbol für die Wegfahrsperre sind ist wohl das kleine Symbol oben links im Cockpit. Das leuchtet nicht. Der OBD Scanner von Autophix kann den Honda entweder nicht oder es lassen sich keine Steuergeräte mehr ansprechen. In unserem Polo funktioniert er einwandfrei. Habe noch nen Carly Adapter (den kleinen weissen). Werde den mal probieren.
Ähnliche Themen
VSA, ABS oder Airbag gehen gern mal an, wenn die Batterie nicht mehr so frisch ist. Würde ich erstmal ignorieren, interessanter ist da schon die MKL.
Kannst Du den Wagen evtl. fremdstarten?
Am Ende ist vielleicht einfach nur eine Sicherung durch 😁
Batterie ist frisch wie ne Tomate. Vermute das irgend ein Fehler im Speicher sitzt oder das Steuergerät einen weg hat wegen zu lange stromlos. Kann aktuell leider wegen fehlendem Equipment kein fehlerspeicher Auslesen.
Habe aktuell das selbe Problem, dass der Ruhestrom bei schlafendem Wagen um die 200-530mA zieht. Auch bei mir geht der Ruhestrom im regelmäßigem Intervall (ca. 10sec.) hoch auf 530mA dann fällt dann wieder auf 220mA.
Wenn ich bei den Innensicherungen unter dem Lenkrad die
Pos.9 = ODS (Insassenerkennungssystem)
ziehe, dann ist der Ruhestrom sofort auf null.
Was aber ist das Insassenerkennungssystem? Weiß nicht was das sein soll ...
Wurde bei Dir das Problem gefunden?
Und vor allem wie gelöst?
War das Bluetooth Modul. Krankheit bei den Dingern. Schmeiss raus und Ruhe is. Sitzt links in der Amaturenkonsole wenn du die Fahrertür öffnest
Zitat:
@Speedwayrider66 schrieb am 19. September 2024 um 20:26:20 Uhr:
Fehler gefunden!!!!
Es war das Bluetoothmodul. Das Modul sitzt links unterm Lenkrad hinter der Verkleidung.
Was ne sucherei :-P
Wie bekommt man denn die Verkleidung unter dem Lenkrad zerstörungsfrei runter ??
Die rechte Seite und Mitte ist nur geklippt.
Aber wie bekomme ich die linke Seite weg ?
Zitat:
@Speedwayrider66 schrieb am 4. August 2025 um 18:51:58 Uhr:
War das Bluetooth Modul. Krankheit bei den Dingern. Schmeiss raus und Ruhe is. Sitzt links in der Amaturenkonsole wenn du die Fahrertür öffnest
Wie komme ich da ran?
Scheinbar nicht über die Verkleidung unter dem Lenkrad?
Steht ja sogar direkt drauf?Auch nach Eingabe der Teilenummer, Honda Pin wäre das sofort zu erkennen.
Müsste es sein. Hab den Wagen aktuell nicht hier. Abklemmen und gucken ob der ruhestrom runter geht.