Ruhestrom AMG A45/CLA45
Hallo.
Bin recht neu in dem Gebiet und wollte mal Fragen was ihr für einen Ruhestrom habt. Fahrzeug hat Bis auf Aeropaket alles. Innenraumschutz, Abschleppschutz, große Command etc.
Habe heute nach 90min. mal über die Hauptbatterie mit meinem Multimeter ohne Zahnge den Kriech bzw. Ruhestrom gemessen. Der liegt bei mir bei 90ma. Ich finde persönlich er ist bisschen zu hoch. Wie sieht er bei euch aus?
31 Antworten
Zitat:
@Cla45er schrieb am 03. Juli 2020 um 21:18:34 Uhr:
Laut MB wären die auch nie drauf gekommen bis wenn die Bat leerläuft und ich dies beanstanden würde.
Ich lass es halt nicht soweit kommen. Alles in Beobachtung nur wenn was ist den Fehler zu finden, ist ein Forum immer der falsche weg, siehe wieder diesen Thread.
Das ist Blödsinn, Mercedes kann das mit Hilfe der Stardiagnose sehr schnell erkennen welches Steuergerät nicht zur Ruhe kommt!
Ein Fehler dieses Forum zu fragen ist es sicher nicht! Aber wie viele hier Fragen mit Infos die entweder fehlen oder keinen Interesieren!
In deinem Fall wäre z.B. die Täglichen KM z.B. und das Bj. von Anfang an wichtig gewesen...
______^
So wie Du das alles schilderst glaube ich passt sowieso irgendwas nicht... Aber Hauptsache es funktioniert wieder alles...
Hmm .. Mercedes hat doch einen elektronisch Batterieschalter, der im Fall, das die Bordspannung zu niedrig sinkt oder ein Steuergerät nicht schlafen geht (gaube nach 60 Minuten) die Batterie vom Bordnetz trennt.
Insofern sollte die Batterie eigentlich nie wirklich leerlaufen (nur durch Eigenentladung und das dauert) und es wird im Zündschloss ein Fehler hinterlegt (da ist wohl der Bordnetzwächter untergebracht).