Ruhestrom AMG A45/CLA45

Mercedes A-Klasse W176

Hallo.

Bin recht neu in dem Gebiet und wollte mal Fragen was ihr für einen Ruhestrom habt. Fahrzeug hat Bis auf Aeropaket alles. Innenraumschutz, Abschleppschutz, große Command etc.

Habe heute nach 90min. mal über die Hauptbatterie mit meinem Multimeter ohne Zahnge den Kriech bzw. Ruhestrom gemessen. Der liegt bei mir bei 90ma. Ich finde persönlich er ist bisschen zu hoch. Wie sieht er bei euch aus?

31 Antworten

Um die 50mA sind normal.

@Bruno_Pasalaki

Zitat:

Um die 50mA sind normal.

Sagt wer bei MB, bei der Fahrzeugausstattung des TE?

Bitte poste somit deine Wissensquelle.

Gruß
wer_pa

Kannst du glauben oder auch nicht. Normalerweise sollte man bei MB eine Bordnetzdiagnose auslesen lassen. Dort siehst du ob ein Steuergerät ungewöhnlich lange wach bleibt.

Welches BJ ist das? 2017?

@Bruno_Pasalaki

Zitat:

Kannst du glauben oder auch nicht.

Nachvollziehbare Belege sprechen mich technisch eher an, als vage Glaubensrichtungen.

Zitat:

Welches BJ ist das? 2017?

Hatte der TE doch schon gepostet = 2017 MOPF

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cla45er schrieb am 1. Juli 2020 um 23:20:47 Uhr:


Wenn ich in den Urlaub fliege 4 Wochen wird die Bat leer sein.

Allein diese Aussage ist schon komisch.
Ist die Batterie dann leer oder vermutest du das nur?

Zitat:

@Cla45er schrieb am 1. Juli 2020 um 23:20:47 Uhr:


Abends stelle ich den Wagen ab mit 12.5v. Am Morgen habe ich komischeweise nur noch 12.2v

Das hat nichts zu bedeuten.
Beim Laden der Batterie entsteht eine Oberflächenspannung die sich nach gewisser Zeit abbaut.

Zitat:

@Cla45er schrieb am 1. Juli 2020 um 23:20:47 Uhr:


Wagen abgeschlossen Motorhaube verriegelt 90 min gewartet Heute 150min sogar. Hab schon 3 Messungen nun durch. Wie soll man sonst anders Ruhestrom messen?

Gemessen wird so wie im Video:
Ruhestrommessung

In der Regel sind Ruheströme bis 50 mA noch in Ordnung.
Im Idealfall sollte man aber im Bereich zwischen 10 mA und 30 mA liegen.

Die Alarmanlage/Innenraumüberwachung kann man doch sicherlich auch ausschalten?
Messe doch mal mit ausgeschalteter Alarmanlage.

Zitat:

@WaveCeptor schrieb am 3. Juli 2020 um 11:23:30 Uhr:



Zitat:

@Cla45er schrieb am 1. Juli 2020 um 23:20:47 Uhr:


Wenn ich in den Urlaub fliege 4 Wochen wird die Bat leer sein.

Allein diese Aussage ist schon komisch.
Ist die Batterie dann leer oder vermutest du das nur?

100ma die Std. Machen in 30 Tagen wieviel?
Ist die Bat dann noch voll and fast entladen?
Das zusammenzurechnen ist nicht so schwer.

Zitat:

@WaveCeptor schrieb am 3. Juli 2020 um 11:23:30 Uhr:



Zitat:

@Cla45er schrieb am 1. Juli 2020 um 23:20:47 Uhr:


Wagen abgeschlossen Motorhaube verriegelt 90 min gewartet Heute 150min sogar. Hab schon 3 Messungen nun durch. Wie soll man sonst anders Ruhestrom messen?

Gemessen wird so wie im Video:
Ruhestrommessung

In der Regel sind Ruheströme bis 50 mA noch in Ordnung.
Im Idealfall sollte man aber im Bereich zwischen 10 mA und 30 mA liegen.

Die Alarmanlage/Innenraumüberwachung kann man doch sicherlich auch ausschalten?
Messe doch mal mit ausgeschalteter Alarmanlage.

Yo bleibt gleich 100ma

Übeltäter gefunden und wurde in Schwerte bei mb auf kulanz behoben. 10ma ruhestrom. Jetzt ist alles normal so wie es sein soll

Das ist doch erfreulich. Und was war der Übeltäter?

2 Steuergeräte sind nicht eingeschlafen

KI war eins davon?

Bei 100mA Verbrauch und einer 70Ah Batterie kannst das schnell ausrechnen bis die komplett leer ist.

80ah 800a

bei 100ma

- 2.4a am Tag
- 24ah in 10 Tagen
in ca. 33 Tagen wär Sie leer.
----------------------------------
Bei 10ma

- 240ma am Tag
- 2,4a in 10 Tagen
- 333 Tage Ca. wär Sie leer.

passt.

Zitat:

@Cla45er schrieb am 03. Juli 2020 um 14:22:16 Uhr:


Übeltäter gefunden und wurde in Schwerte bei mb auf kulanz behoben. 10ma ruhestrom. Jetzt ist alles normal so wie es sein soll

Wieso macht man dann hier ein "Aufstand" und versucht selber irgendwas zu prüfen wenn man es dann sowieso von einer Werkstatt Reparieren lässt...!

Verstehen ich nicht aber egel...

Poste bitte Trotzdem mal welche Steuergerät daran schuld waren, diese stehen normalerweise auf der "Kulanz Rechnung' drauf... kann auch sein das diese Dir aber auch noch zugeschickt wird!

Bei den Ispektionen haben die das nie gemerkt. Selbst ist der Mann und muss drauf kommen. Bis dato das mein Fahrzeug mehr Ruhestrom zieht wie auch die vorgehensweise war alles 100% auf eigenregime. Laut MB wären die auch nie drauf gekommen bis wenn die Bat leerläuft und ich dies beanstanden würde.
Ich lass es halt nicht soweit kommen. Alles in Beobachtung nur wenn was ist den Fehler zu finden, ist ein Forum immer der falsche weg, siehe wieder diesen Thread. Trotzallem wenn die Verzweiflung eintritt macht man Dinge die man sonst nie macht 🙂

Zitat:

@Cla45er schrieb am 3. Juli 2020 um 19:04:09 Uhr:


80ah 800a

bei 100ma

- 2.4a am Tag
- 24ah in 10 Tagen
in ca. 33 Tagen wär Sie leer.
----------------------------------
Bei 10ma

- 240ma am Tag
- 2,4a in 10 Tagen
- 333 Tage Ca. wär Sie leer.

passt.

Nach 29 Tagen wäre die bei 100mA komplett Leer. Nach 10 Tagen hättest du Probleme beim Starten.

70ah aber keine 80ah. Ich glaube du liest nicht immer alles xD
P.s. Bei der Diagnose hatte ich 0 Fehler und auch keine gespeicherten. Bin jetzt wunschlos glücklich ! Jetzt das Schätzchen schön pflegen bis die wenigen alle aussterben 🙂

Au revoir

Deine Antwort
Ähnliche Themen